Die BewohnerInnen leben – je nach Familiengröße – in unterschiedlich großen Wohnungen mit eigener Küchenzeile und Duschbad.

Die ersten Bewohner in der Unterkunft für Geflüchtete

210 BewohnerInnen, davon 110 Kinder im Alter von 0 bis 17 Jahren leben jetzt hier

Seit Anfang Oktober 2017 betreibt der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. das „AWO Refugium Freudstraße“. Die Unterkunft hat eine Kapazität für 320 Personen und ist derzeit belegt mit ca. 210 BewohnerInnen, die aus einer mittlerweile geschlossenen Unterkunft in Berlin Charlottenburg nach Spandau gezogen sind. Weiterlesen „Die ersten Bewohner in der Unterkunft für Geflüchtete“

weiterlesen Die ersten Bewohner in der Unterkunft für Geflüchtete
Ausstellung & Veranstaltungsreihe gegen häusliche Gewalt

Ausstellung & Veranstaltungsreihe gegen häusliche Gewalt

Workshops, Gesprächsrunden, Vorträge und Aktionen in der Obstallee 22e

Am Montag den 27. November um 18 Uhr startet im Stadtteilzentrum an der Obstallee mit der Ausstellungseröffnung eine ganze Reihe mit Workshops, Gesprächsrunden, Vorträgen und Aktionen, die in Kooperation mit dem Spandauer Netzwerk gegen häusliche Gewalt den thematischen Schwerpunkt bilden werden, in den kommenden Wintermonaten. Weiterlesen „Ausstellung & Veranstaltungsreihe gegen häusliche Gewalt“

weiterlesen Ausstellung & Veranstaltungsreihe gegen häusliche Gewalt

Performance-Theater-Workshop in der JTW

Wie funktioniert Kommunikation in der Nachbarschaft?

Workshop mit Abschluss-Performance für alle von 15 – 75 Jahren in der Jugendtheaterwerkstatt: Entwurf und Begleitung einer kleinen Ausstellung mit performativen Elementen, z.B. mit gefundenen Objekten, Fotos und Bildern, Geschichten oder Gesellschaftsspielen, Puppenspiel, Songs oder was euch dazu einfällt. Weiterlesen „Performance-Theater-Workshop in der JTW“

weiterlesen Performance-Theater-Workshop in der JTW