Werden Sie Wohngebietspat*in im Falkenhagener Feld für neue Nachbarn

Werden Sie Wohngebietspat*in im Falkenhagener Feld für neue Nachbarn! Damit Nachbarschaften schöner werden.

Die Idee:

Auch im Falkenhagener Feld wohnen Menschen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten. Bald werden viele neue, geflüchtete Nachbarn und Nachbarinnen in einer neuen Unterkunft in der Freudstraße wohnen. Sie sollen willkommen geheißen und beim Ankommen unterstützt werden. Für die Zukunft entstehen so eine gute Nachbarschaft und Freundschaften. Weiterlesen „Werden Sie Wohngebietspat*in im Falkenhagener Feld für neue Nachbarn“

weiterlesen Werden Sie Wohngebietspat*in im Falkenhagener Feld für neue Nachbarn
Das Projekt Junge Gegenargumente geht in die nächste Runde

Das Projekt Junge Gegenargumente geht in die nächste Runde

Wer hat Lust auf Projektideen spinnen?

Die Servicestelle Jugendbeteiligung veranstaltet am 1.12.17 in der Jugendtheaterwerkstatt im Falkenhagener Feld einen Community of Practice-Tag. Jugendliche bzw. (Jugend-)Initiativen, sowie bereits engagierte und interessierte Organisationen und Fachkräfte der Jugendarbeit aus Spandau sollen so zusammengebracht werden. Weiterlesen „Das Projekt Junge Gegenargumente geht in die nächste Runde“

weiterlesen Das Projekt Junge Gegenargumente geht in die nächste Runde
Die BewohnerInnen leben – je nach Familiengröße – in unterschiedlich großen Wohnungen mit eigener Küchenzeile und Duschbad.

Die ersten Bewohner in der Unterkunft für Geflüchtete

210 BewohnerInnen, davon 110 Kinder im Alter von 0 bis 17 Jahren leben jetzt hier

Seit Anfang Oktober 2017 betreibt der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. das „AWO Refugium Freudstraße“. Die Unterkunft hat eine Kapazität für 320 Personen und ist derzeit belegt mit ca. 210 BewohnerInnen, die aus einer mittlerweile geschlossenen Unterkunft in Berlin Charlottenburg nach Spandau gezogen sind. Weiterlesen „Die ersten Bewohner in der Unterkunft für Geflüchtete“

weiterlesen Die ersten Bewohner in der Unterkunft für Geflüchtete