Liebe Leserinnen und Leser, liebe Nachbarinnen und Nachbarn. Wie einigen schon bekannt ist, wird das Quartiersmanagement (QM) im Falkenhagener Feld West zum 31.12.2027 beendet.


Liebe Leserinnen und Leser, liebe Nachbarinnen und Nachbarn. Wie einigen schon bekannt ist, wird das Quartiersmanagement (QM) im Falkenhagener Feld West zum 31.12.2027 beendet.

Die Projektentwicklung der berlinovo lädt herzlich zur 2. Informationsveranstaltung im Falkenhagener Feld Ost ein! Erfahren Sie aus erster Hand spannende Neuigkeiten zur Entwicklung im Quartier!
Weiterlesen „2. Informationsveranstaltung im Falkenhagener Feld Ost“

Die Projekt-Quartiere in Spandau entwickeln sich weiter – mit frischen Angeboten und Möglichkeiten zum Austauschen, Vernetzen und Engagieren rund um gesunde Ernährung und Lebensmittelwertschätzung für alle Altersstufen.

Im Kulturhaus Spandau zeigen wir zwei Filme:
22.11. | 10:00 Uhr – „Der kleine Rabe Socke“
29.11. | 10:00 Uhr – „Sieger sein“
Weiterlesen „Kostenfreies Kino-Angebot für alleinerziehende Eltern mit Kindern unter 12 Jahren!“
Für ein sauberes Spandau veranstaltet das Bezirksamt zusammen mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) einen Sperrmüllaktionstag im Falkenhagener Feld. Neben Sperrmüll konnten auch Elektroaltgeräte und Alttextilien bequem abgegeben werden.

Wie soll die Bibliothek der Zukunft aussehen?
Beim Ideencafé der Stadtbibliothek Spandau möchten wir gemeinsam mit Ihnen herausfinden, wie unsere Bibliotheken noch besser werden können.

Noch bis zum 30. November können sich Spandauer Schulen für die Teilnahme am Schüler*innen-Haushalt 2026 bewerben. Das Projekt vermittelt demokratische Mitbestimmung auf praxisnahe Weise: Schülerinnen und Schüler entscheiden eigenständig über die Verwendung eines festen Budgets in Höhe von 1.500 Euro.


In dem zweitägigen Songwriting-Workshop lernst du gemeinsam mit erfahrenen Musiker:innen, wie du Texte schreibst, Melodien entwickelst und deine eigenen Ideen in Musik verwandelst. Du kannst singen, schreiben oder einfach kreativ sein – ganz wie du magst!
Hast du Lust, deine eigenen Songs zu schreiben und Musik zu machen – auch wenn du noch keine Erfahrung hast?
Dann bist du bei „Lieder im Gepäck“ genau richtig!
Weiterlesen „Lieder im Gepäck – kostenfreier Songwriting Workshop“

An welchem Ort könnte man besser lyrischen Gedanken nachspüren und an Gedichten feilen als in einer Bibliothek? An vier Samstagen im November lädt die Lyrikerin Laurence Ermacova zum gemeinsamen Schreiben in der Bezirkszentralbibliothek Spandau ein. Jede Veranstaltung ist einem eigenen Thema gewidmet und kann unabhängig von den vorangegangenen besucht werden.
Weiterlesen „Lyrik Fabrik: Schreibwerkstatt in der Bezirkszentralbibliothek Spandau“

Im Rahmen des Projektes „Die Berliner Ernährungscoaches“ und der Spandauer Ernährungsstrategie haben wir in den letzten Jahren vieles geschafft.
Weiterlesen „Die Berliner Ernährungscoaches im GI Falkenhagener Feld/Spandauer Neustadt“