Neujahrstreffen der Quartiere 2024 (Foto: www.salecker.info)
Outdoor-Wanderausstellung Kunst im Kiez
Neujahrstreffen der Quartiere 2024 (Foto: www.salecker.info)
Kunst im Kiez-1600
Outdoor-Wanderausstellung Kunst im Kiez
previous arrow
next arrow
Hauptbibliothek Spandau (Foto: Ralf Salecker)

Lyrik Fabrik: Schreibwerkstatt in der Bezirkszentralbibliothek Spandau

An welchem Ort könnte man besser lyrischen Gedanken nachspüren und an Gedichten feilen als in einer Bibliothek? An vier Samstagen im November lädt die Lyrikerin Laurence Ermacova zum gemeinsamen Schreiben in der Bezirkszentralbibliothek Spandau ein. Jede Veranstaltung ist einem eigenen Thema gewidmet und kann unabhängig von den vorangegangenen besucht werden.

Weiterlesen „Lyrik Fabrik: Schreibwerkstatt in der Bezirkszentralbibliothek Spandau“

weiterlesen Lyrik Fabrik: Schreibwerkstatt in der Bezirkszentralbibliothek Spandau

Einladung zu Workshops

Liebe Engagierte und Interessierte des Falkenhagener Felds, 

Ein gutes, friedliches und respektvolles Zusammenleben entsteht nicht von selbst – es braucht Aufmerksamkeit, Austausch und gemeinsame Diskussionen. 

Genau hier möchten wir als Quartiersmanagement-Teams des Falkenhagener Felds ansetzen. 

Wir bieten drei kostenlose Workshops für alle Interessierten, Engagierten, Nachbarinnen und Nachbarn sowie Mitarbeitenden von sozialen Einrichtungen im Falkenhagener Feld an.

Weiterlesen „Einladung zu Workshops“

weiterlesen Einladung zu Workshops
Schüler*innenHaushalt 2026

Schüler*innenHaushalt 2026: Jetzt bewerben und Demokratie im Schulalltag erlebbar machen

Noch bis zum 30. November haben Spandauer Schulen die Möglichkeit, sich für den Schüler*innenHaushalt 2026 zu bewerben. Ziel des Projekts ist es, ihnen demokratische Mitbestimmung praxisnah zu vermitteln. Jede teilnehmende Schule erhält ein festes Budget von 1.500 Euro, über das die Schülerinnen und Schüler selbst entscheiden.

Weiterlesen „Schüler*innenHaushalt 2026: Jetzt bewerben und Demokratie im Schulalltag erlebbar machen“

weiterlesen Schüler*innenHaushalt 2026: Jetzt bewerben und Demokratie im Schulalltag erlebbar machen