Zum Inhalt springen Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Falkenhagener Express
    • Veranstaltungen
  • Quartiers-
    Management
    • Team
    • Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld
    • Unser Träger
    • Das Programm
    • IHEK
    • Förderung
    • Projekte im QM
    • Ausschreibungen
    • Ausleihen statt Kaufen
    • Downloads
  • Mitmachen
    • Der Quartiersrat
    • Die Aktionsfondsjury
    • Ehrenamt
  • Falkenhagener
    Feld West
    • Das Quartier
    • Kita
    • Schule
    • Soziales
    • Kultur und Freizeit
    • Beratung
    • Wohnungsunternehmen
    • Infos für Geflüchtete aus der Ukraine
    • Hilfe für Geflüchtete und Migranten
    • Vereine
Quartiersmanagement Falkenhagener Feld West in Berlin-SpandauQuartiersmanagement Falkenhagener Feld West in Berlin-Spandau
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Falkenhagener Express
    • Veranstaltungen
  • Quartiers-
    Management
    • Team
    • Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld
    • Unser Träger
    • Das Programm
    • IHEK
    • Förderung
    • Projekte im QM
    • Ausschreibungen
    • Ausleihen statt Kaufen
    • Downloads
  • Mitmachen
    • Der Quartiersrat
    • Die Aktionsfondsjury
    • Ehrenamt
  • Falkenhagener
    Feld West
    • Das Quartier
    • Kita
    • Schule
    • Soziales
    • Kultur und Freizeit
    • Beratung
    • Wohnungsunternehmen
    • Infos für Geflüchtete aus der Ukraine
    • Hilfe für Geflüchtete und Migranten
    • Vereine
Quartiersmanagement Falkenhagener Feld West in Berlin-SpandauQuartiersmanagement Falkenhagener Feld West in Berlin-Spandau
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen

Deutlich NEIN sagen können!

Im Selbstverteidigungskurs für Mädchen im Alter von 8-12 Jahre lernen die Kinder deutlich und klar zu sagen, wenn sie etwas nicht möchten. Weiterlesen „Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen“

weiterlesen Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen

Vorweihnachtliches Basteln im Schwedenhaus

Für und mit Kinder und Jugendliche im Falkenhagener Feld West

Am 15.12.2017 von 14 bis 18 Uhr wird es kreativ im Schwedenhaus. Kinder und Jugendlichen können hier im Kreativzentrum Schwedenhaus vorweihnachtlich basteln. Weiterlesen „Vorweihnachtliches Basteln im Schwedenhaus“

weiterlesen Vorweihnachtliches Basteln im Schwedenhaus

Vorweihnachtliches Feiern mit Basteln und Backen im Kindermedienpoint

Für Kinder im Falkenhagener Feld West

Sinnlich, zu weihnachtlichen Klängen, Geschichten und Gedichten, verabschieden sich die fleißigen KMP-Kinder und die Mitarbeiterinnen am 20.12. von 14 bis 17 Uhr von diesem Jahr. Weiterlesen „Vorweihnachtliches Feiern mit Basteln und Backen im Kindermedienpoint“

weiterlesen Vorweihnachtliches Feiern mit Basteln und Backen im Kindermedienpoint

Vorweihnachtliches Feiern mit Basteln und Backen im Kindermedienpoint

Für Kinder im Falkenhagener Feld West

In vorweihnachtlicher Freude wird am 19.12. von 14 bis 17 Uhr im Kindermedienpoint Spandau (Kraepelinweg 7) von den kleinen Backprofis ein leckerer Lebkuchenteig vorbereitet. Weiterlesen „Vorweihnachtliches Feiern mit Basteln und Backen im Kindermedienpoint“

weiterlesen Vorweihnachtliches Feiern mit Basteln und Backen im Kindermedienpoint
Bewegter Babybauch in Spandau – Kostenfrei

Bewegter Babybauch in Spandau – Kostenfrei

Offenes Angebot für Schwangere

Dies ist ein offenes Angebot für Schwangere zwischen der 12. und 38. Schwangerschaftswoche. Alle sind jederzeit herzlich Willkommen – auch ohne Anmeldung. Weiterlesen „Bewegter Babybauch in Spandau – Kostenfrei“

weiterlesen Bewegter Babybauch in Spandau – Kostenfrei

Weihnachtsfeier von Nachbarn und Geflüchteten

WOGE feiert in der Paul-Gerhardt-Gemeinde

Am 9.12. feiert woge (Wohngebietspatenschaften für Geflüchtete) mit Nachbarn und Geflüchteten eine kleine Feier in der Paul-Gerhardt-Gemeinde (11-14 Uhr). Weiterlesen „Weihnachtsfeier von Nachbarn und Geflüchteten“

weiterlesen Weihnachtsfeier von Nachbarn und Geflüchteten
WanderSterneKüche im kieztreFF

WanderSterneKüche im kieztreFF

Kulinarische Experimente mit regionalen Zutaten am 13.Dezember

Die „WanderSterneKüche“ ist wieder da – diesmal im kieztreFF am Posthausweg! Einmal im Monat bringt sie Menschen zum gemeinsamen Kochen und Essen zusammen. Bei jedem Treffen steht eine bestimmte Zutat im Mittelpunkt, wird auf vielfältige Weise verarbeitet und mit anderen Zutaten kombiniert. Weiterlesen „WanderSterneKüche im kieztreFF“

weiterlesen WanderSterneKüche im kieztreFF
Weiterbildungsmöglichkeit gesucht?

Weiterbildungsmöglichkeit gesucht?

Infoveranstaltung zu Weiterbildungsangeboten sowie Serviceleistungen.

Sie können sich so ein genauen Überblick über unsere Kursangebote verschaffen und in Gesprächen mit den sachkundigen Dozenten, aktuellen Kursteilnehmern und Absolventen  Interessantes und Wichtiges zu den Teilnahmevoraussetzungen, Lehrinhalten und Zukunftsperspektiven erfahren. Weiterlesen „Weiterbildungsmöglichkeit gesucht?“

weiterlesen Weiterbildungsmöglichkeit gesucht?
Die Welt der Drei Fragezeichen

Die Welt der Drei Fragezeichen

Generationen von Kindern, Jugendlichen sind mit den Helden Justus, Peter und Bob aufgewachsen, konnten ohne die Hörspiele zu hören, nicht einschlafen. Und auch unter Erwachsenen sollen sich hartnäckige Fans der Drei Fragezeichen befinden, denn was in den 1960er Jahren begann, ist längst zum Kult avanciert. Weiterlesen „Die Welt der Drei Fragezeichen“

weiterlesen Die Welt der Drei Fragezeichen
Preisträgerin Bettina van Loosen mit Karl-Heinz Fricke, dem Leiter QM Falkenhagener-Feld. Bild: Dagmar Buchholz

Ehrenamts-Pass für Engagierte aus dem Falkenhagener Feld

Senatorin für Integration ehrt fünf Engagierte aus verschiedenen Quartiersmanagement-Gebieten

Das Land Berlin, vertreten durch die Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales Elke Breitenbach, würdigt am 24.10.2017 im Festsaal des Berliner Rathauses das bürgerschaftliche Engagement. Weiterlesen „Ehrenamts-Pass für Engagierte aus dem Falkenhagener Feld“

weiterlesen Ehrenamts-Pass für Engagierte aus dem Falkenhagener Feld
zurück
1 … 127 128 129 130 131 132 133 … 283
Nächste

Veranstaltungen

Sommerfest am Schwedenhaus
Samstag, 11.07.25, ab 15 Uhr
Stadtrandstraße 481

Familienfest
Freitag, 11.07.25, ab 16 Uhr
Sportplatz, Im Spektefeld 27a

Kraepekiez-Fest
Donnerstag, 24.07.25, ab 15 Uhr
Spielplatz/ Hof vor Kraepelinweg 13

BSR-Kieztag
06.08, ab 13 Uhr, Falkenseer Chaussee 203
19.08., ab 13 Uhr, Westerwaldplatz

Kontakt

Quartiersmanagement
Falkenhagener Feld West
Kraepelinweg 1
13589 Berlin

Sprechzeiten:
Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag 11.00 – 14.00 Uhr

Tel: 030 71 30 28 10
Mobil 0151 188 20 635

QM-FF-West@stephanus.org
www.falkenhagener-feld-west.de
www.quartiersmanagement-berlin.de

Bibliothek der Dinge im FF

Bibliothek der Dinge im FF
Bibliothek der Dinge im FF

Link zu unseren QM-Kolleginnen im Falkenhagener Feld Ost

Suche

Keine Ergebnisse

Falkenhagener Express

Die Sommerausgabe ist da.

Kontakt

Quartiersmanagement Falkenhagener Feld West
Kraepelinweg 1
13589 Berlin

Tel: 030 71 30 28 10
Mobil 0151 188 20 635

Email:  QM-FF-West@stephanus.org

www.falkenhagener-feld-west.de
www.quartiersmanagement-berlin.de

Sprechzeiten

Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag 11.00 – 14.00 Uhr

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Downloads
  • Artikel als RSS-Feed abonnieren

Träger

Stephanus-Stiftung
https://www.stephanus.org/
Albertinenstraße 20
13086 Berlin

Archive

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Meta

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2025