Langeweile muss nicht sein!
Das Schwedenhaus der Paul-Gerhardt-Gemeinde im Falkenhagener Feld hat nicht nur in den Winterferien viel zu bieten. Weiterlesen „In den Winterferien ins Schwedenhaus?“
Langeweile muss nicht sein!
Das Schwedenhaus der Paul-Gerhardt-Gemeinde im Falkenhagener Feld hat nicht nur in den Winterferien viel zu bieten. Weiterlesen „In den Winterferien ins Schwedenhaus?“
Leckere Speisen in der Paul-Gerhard-Gemeinde
Das Café der Paul-Gerhard-Gemeinde im Falkenhagener Feld hat am 11.2.2017 ab 18 Uhr etwas Besonderes zu bieten: Show-Cooking im CAFÉ des Stadtteilzentrums. Weiterlesen „Show-Cooking im CAFÉ des Stadtteilzentrums“
Sie können auch 2017 Ihre Ideen und Projekte fördern lassen!
Auch in diesem Jahr stehen im Aktionsfonds Falkenhagener Feld West wieder Fördergelder in Höhe von 10.000 Euro zur Verfügung. Weiterlesen „Aufruf für den Aktionsfonds 2017“
Offene Sporthallen für Kinder, Jugendliche und (!) deren Eltern
Die kalte Jahreszeit und auch die Winterferien haben begonnen. Sportliche Angebote draußen sind eher spärlich vorhanden. Es ist nichts Neues, das sportliche Betätigung gut für die Gesundheit ist. Umso besser ist es, dass auch für den Winter 2016/2017, also bis zum Frühjahr 2017 mit den Bewegten Winterspielplätzen in Spandau ein kostenloses sportliches Indoor-Angebot für für die ganze Familie existiert. Weiterlesen „Bewegte Winterspielplätze 2016/17 in Spandau“
Fasching mit Live Musik und Air Brush Tattoos an der Westerwaldstraße
Räuber, Glückskäfer, Rockerbräute und Clowns treffen sich im Februar, um gemeinsam Fasching in den Räumen von Familie im Zentrum Ost zu feiern. Weiterlesen „Fasching für Senioren im Falkenhagener Feld“
Bücher gemeinsam erleben
Das Vorlesecafé findet Sonntagnachmittags um 15 Uhr statt, Kuchen und Getränke sind für Kinder kostenlos. Weiterlesen „Vorlesecafé für Kinder im Stadtteilzentrum“
Gemeinsam kochen und essen
Samstag, 18.02. von 10 – 14 Uhr Kinderkochen
An jedem 3. Samstag im Monat findet in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in der Paul-Gerhard-Gemeinde der Kinderkochclub mit Christiane Guirassy statt. Weiterlesen „Kinderkochen im Stadtteilzentrum“
Schon mal in den Kalender eintragen!
Auch 2017 wird es kleine und größere Kiezfeste im Falkenhagener Feld geben. Sie können die ersten Termine schon einmal als kleinen Vorgeschmack auf das frisch gestartete Jahr sehen. Wir freuen uns über Ihre/Eure rege Beteiligung, sei es als BesucherIn oder aktiver Teil der Veranstaltung. Weiterlesen „Festtermine im Falkenhagener Feld“
Spielnachmittag in der Sport- und Begegnungsstätte Schwarz-Weiß-Spandau
Am Samstag, dem 28.1.2017, findet ab 15 Uhr eine Bingo-Veranstaltung im Gebäude der Sport- und Begegnungsstätte Schwarz-Weiß-Spandau statt. Es gibt mehrere Runden mit attraktiven Preisen (Gewinne bei Reihe und Bingo). Ein Showauftritt der Showkids Spandau rundet das Programm ab. Alt und Jung sind aufgerufen, sich zu beteiligen. Weiterlesen „Bingonachmittag im Spektefeld“
Qualifizierung zur Fachkraft Betriebsunterhalt
Mit dem ESF-Bundesprogramm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ (BIWAQ) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit soll die nachhaltige Integration arbeitsloser Menschen ab dem 27. Lebensjahr in Ausbildung oder Beschäftigung gefördert und die lokale Ökonomie gestärkt werden. Träger ist das Bezirksamt Spandau von Berlin und hier der Europabeauftragte Christoph Chmielorz. Weiterlesen „Berufspilot und Betriebsunterhalt Spandau 2020“