Den Stundenplan können Sie im QM-Büro oder in dem kieztreFF bekommen. Falkenseer Chaussee 199 13589 Berlin

Foto-Impressionen vom 1. Herbstfest 2015 „Am Bogen“
Petrus hat mit strahlendem Sonnenschein für einen erfolg des 1. Herbstfestes an der Straße „Am Bogen“ gesorgt. Spiel, Spaß, Musik, Tanz und Informationen wurden gut angenommen.
Weiterlesen „Foto-Impressionen vom 1. Herbstfest 2015 „Am Bogen““

Impressionen vom Stadtteilfest 2015 an der Westerwaldstraße
Unter der neuen Leitung von Hakan Budak war auch das Jubiläumsfest 2015 vor dem Klubhaus wieder gut besucht.
Weiterlesen „Impressionen vom Stadtteilfest 2015 an der Westerwaldstraße“

Foto-Impressionen von „Musik baut Brücken“ und dem Onlineradio „Magic4you“
Der Start des Online-Radios aus dem Falkenhagener Feld ist geglückt.
Die neue und kostenlose Präsentationsplattform für Vereine, Projekte, Organisationen und alle sozialen Angebote im Falkenhagener Feld ging im kieztreFF am Posthausweg an den Start! Weiterlesen „Foto-Impressionen von „Musik baut Brücken“ und dem Onlineradio „Magic4you““
Veranstaltungskalender der Martin-Buber-Oberschule für das Schuljahr 2015/6
Musik und Theater im Falkenhagener Feld
Weiterlesen „Veranstaltungskalender der Martin-Buber-Oberschule für das Schuljahr 2015/6“

Erfolgreich bewerben mit Internet und Co – Dienstag-Workshops
Online zum neuen Job mit der der Jobassistenz Spandau
Das Internet als neues Informations- und Kommunikationsmedium setzt sich immer mehr durch. In der Reihe „Die Dienstag-Workshops“ der Jobassistenz Spandau geht es diesmal um das spannende Thema „Erfolgreich bewerben mit Internet und Co“. Weiterlesen „Erfolgreich bewerben mit Internet und Co – Dienstag-Workshops“

Berliner Lichterkette auch in Spandau
Flüchtlinge Willkommen, Fluchtursachen überwinden – Lichtzeichen setzen
Die etwa 30 Kilometer Lichterkette soll ein Zeichen für Toleranz und Willkommenskultur in Deutschland sein. Sie geht einmal quer durch Berlin, auf der Ost-West-Achse von Hellersdorf bis nach Spandau an den Magistratsweg. Die Lichterkette soll ein Zeichen setzen, dass den Flüchtlingen, die nach Deutschland und in andere Länder Europas kommen, geholfen werden muss. Weiterlesen „Berliner Lichterkette auch in Spandau“

Kostenloses Herbstferienprogramm 2015 des Kano-Judo-Klub
Keine Langeweile für Kids aus dem Falkenhagener Feld
Auch für 2015 bietet der Kano-Judo-Klub aus dem Spandauer Falkenhagener Feld wieder ein umfangreiches Herbstferienprogramm für Kinder von 7-16 Jahren. In den Ferien können Kinder sich austoben und ihre versteckten Talente entdecken. Das Angebot ist für Kinder und Jugendliche aus dem Falkenhagener Feld Ost frei. Eine Unterstützung der Ferienaktivitäten durch die Eltern ist erwünscht und gerne gesehen.
Weiterlesen „Kostenloses Herbstferienprogramm 2015 des Kano-Judo-Klub“

Comic-Workshop in der Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld
Helden zeichnen, von „Avatar“ bis „Tim und Struppi“
In den Herbstferien findet in der Stadtteilbibliothek unter Leitung der Grafik-Designerin und Illustratorin Jule Pfeiffer-Spiekermann ein Comic-Workshop statt. Weiterlesen „Comic-Workshop in der Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld“

Spandauer spionierten in Spandau
Neue Ausstellung über Aktivitäten der Staatssicherheit in Spandau
Schülerinnen und Schüler des Seminarkurs Geschichte des Lily-Braun-Gymnasiums haben sich erneut mit den Aktivitäten der Staatssicherheit in Spandau beschäftigt. In Kooperation mit der Jugendgeschichtswerkstatt Spandau wurden diesmal die Akten zu den „Geheimen Mitarbeitern“ der Stasi durchsucht. Mehrere „Spandauer Spione“ wurden dabei erstmalig entdeckt. Weiterlesen „Spandauer spionierten in Spandau“