Futter für die Ohren
Die Ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde lädt ein zum musikalischen Vorlesecafé für Kinder am 6.12.2015 um 15 Uhr. Das Café hat während dieser Zeit geöffnet. Weiterlesen „Musikalisches Vorlesecafé für Kinder zum Nikolaus“

Futter für die Ohren
Die Ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde lädt ein zum musikalischen Vorlesecafé für Kinder am 6.12.2015 um 15 Uhr. Das Café hat während dieser Zeit geöffnet. Weiterlesen „Musikalisches Vorlesecafé für Kinder zum Nikolaus“
Vorbeischauen, mitbasteln und dekorieren
Die Gewobag bringt am 14. Dezember in Kiezstuben und Nachbarschaftstreffs Kinderaugen zum Strahlen. In der Vorweihnachtszeit steigt sie vor allem bei den Kleinsten an: die Vorfreude! Weiterlesen „Kinder bauen ihr Knusperhäuschen in der Kiezstube“
Am 4. Dezember wird von 16 bis 19 Uhr der traditionelle Adventsmarkt vor der Zufluchtsgemeinde die Besucher anlocken. Der passend zum 50-jährigen Jubiläum des Falkenhagener Feldes fertig gestellte Stadtplatz an der Westerwaldstraße wird dann in vorweihnachtlichen Lichterschein getaucht. Weiterlesen „5. Weihnachtsmarkt an der Zuflucht-Gemeinde im Falkenhagener Feld“
Das Bürgerbüro in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld steht zu Verfügung!
Sie haben ein Angebot, welches auch anderen Bewohner im Falkenhagener Feld zugutekommen sollte? Ihr Verein, Ihre Interessensgruppe sucht eine neue Wirkungsstätte? Noch ist Platz im Bürgerbüro im Falkenhagener Feld. Das Amt für Weiterbildung und Kultur in Spandau stellt das Bürgerbüro (ca. 22 qm) in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld für die aktive Mitwirkung im Quartier kostenfrei zur Verfügung. Das Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld Ost (Pionierstraße 129) hilft Ihnen bei Fragen zum Thema gerne weiter. Weiterlesen „Sie haben ein interessantes Angebot für Ihre Nachbarn und suchen einen Raum?“
Einladung zur KOordinierungsRunde
Obwohl sich im Falkenhagener Feld keine Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge befinden, leisten Schulen und Kitas wichtige Beiträge zur Integration.
Wir wollen uns gemeinsam mit Ihnen einen Überblick über die Bedarfe im Falkenhagener Feld machen. Welche Integrationsangebote sind nötig, um gute Nachbarschaften zu erreichen? Wie soll die Willkommenskultur gestaltet werden? Weiterlesen „Was bräuchten Flüchtlinge im Falkenhagener Feld“
Das Glücklichste Volk in der Jugendtheaterwerkstatt
Die jtw spandau plant für 2016 eine große Theaterproduktion mit nicht professionellen Darstellern ab 16 Jahren unter der Regie von Carlos Manuel im Bühnenbild von Fred Pommerehn. Jeder ist also willkommen. Das Projekt wurde inspiriert durch das Buch DAS GLÜCKLICHSTEVOLK von Daniel Everett. (Daneben werden aber auch andere Texte und Materialien verwendet). Weiterlesen „Darsteller gesucht für eine Theaterproduktion“
Wii Play für Jungen an der Westerwaldstraße
Mit dem Projekt „Checkpoint Bibliothek“ möchten die Stadtteilbibliothek gezielt Jungen für das Medienangebot der Stadtteilbibliothek begeistern. Nach dem ersten Programmangebot „Comic-Workshop“, deren Ergebnisse noch bis Weihnachten im Rahmen einer Ausstellung zu bestaunen sind, ist jetzt der Startschuss für das zweite Angebot gefallen: Weiterlesen „„Wii Play“: Wii-Spiele-Nachmittage in der Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld“
Eine seit einigen Jahren gepflegte Tradition findet auch in diesem Jahr ihre Fortsetzung. Am 1. Dezember startet zum 3. Mal der Lebendige Adventskalender im Falkenhagener Feld mit insgesamt 17 Terminen, an denen sich Orte in diesem Quartier in Kalendertürchen verwandeln. Weiterlesen „Lebendiger Adventskalender im Falkenhagener Feld 2015“
Wenn Computerspiel und Realität plötzlich verschwimmen
Erebos ist in der griechischen Mythologie der Gott und die Personifikation der Finsternis. Das Jugendtheaterstück in der JugendtheaterWerkstatt (jtw) nach dem Roman Erebos von Ursula Poznanski ist ein ein Thriller für Jugendliche und Erwachsene. Spannendes Theater in Spandau am 1. Aventwochenende, für wenig Geld! Weiterlesen „EREBOS, Du sollst töten – Theaterstück in der jtw“
Bauarbeiten an der ehemaligen Stadtbibliothek Falkenhagener Feld abgeschlossen
Das neue Domizil der beiden Beratungsdienste, des Regionalen Sozialen Dienstes (RSD) und des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes (KJGD) an der ehemaligen Stadtbibliothek Falkenhagener Feld, ist fertiggestellt und nimmt am 26.11.2015 seinen Betrieb in den neuen Räumen vollständig auf. Weiterlesen „Regionaler Sozialer Dienstes hat neues Domizil“