„Musik baut Brücken“ und das Onlineradio „Magic4you“ präsentiert
Die neue und kostenlose Präsentationsplattform für Vereine, Projekte, Organisationen und alle sozialen Angebote hier im Falkenhagener Feld! Weiterlesen „Liveradio aus dem FF“
„Musik baut Brücken“ und das Onlineradio „Magic4you“ präsentiert
Die neue und kostenlose Präsentationsplattform für Vereine, Projekte, Organisationen und alle sozialen Angebote hier im Falkenhagener Feld! Weiterlesen „Liveradio aus dem FF“
Hänge nicht im Netz!
Komm lieber zu uns und vertiefe dich in die magische Welt der Bücher. BGFF und Kiezstube präsentiert das neue Projekt für Kinder ab 6 bis 12 Jahre „Leseinsel“! Weiterlesen „Neu in der Kiezstube im Kraepelinweg“
5 Buben und 5 Elefanten
Die Ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde lädt ein zum musikalischen Vorlesecafé für Kinder am Sonntag, 27.09.2015 um 15 Uhr. Das Buch „5 Buben und 5 Elefanten (Teil 3)“ wird mit musikalischer Begleitung vorgelesen. Das Café hat geöffnet. Weiterlesen „Vorlesecafé für Kinder“
Besichtigung der Mensaerweiterung im Falkenhagener Feld
Im Rahmen des Städtebauförderprogramms Stadtumbau West wurde das ehemalige Gebäude der Stadtteilbibliothek am Hermann-Schmidt-Weg energetisch saniert, Grundriss und Innenräume entsprechend der neuen Nutzungsansprüche angepasst und die Fassade attraktiv gestaltet. Weiterlesen „Einweihung des neuen Beratungsgebäudes für soziale Dienste“
Ferienprogramm am Aalemannufer für Spandauer Kinder
Das Jugendamt Spandau bietet in den Herbstferien vom 17.10. bis 30.10.2015 eine Ferienreise für Spandauer Kinder zwischen 10 und 13 Jahren nach Weißenstadt im Fichtelgebirge an. Weiterlesen „Ferienreise Weißenstadt und Herbstferienprogramm 2015“
Gemeinsame Ernte auf dem Speisegut
Für die Projekttage „Bauernhofbesuch und Kochen aus der Tonne“ werden noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren aus dem Falkenhagener Feld. Weiterlesen „Bauernhofbesuch und Kochen aus der Tonne in Gatow“
Feiern im FF bei schönstem Wetter
Am Samstag, den 12. September 2015 von 14 bis 18 Uhr geht es los. Zum 10. Mal lockt das größte Fest im Falkenhagener Feld zum Sommerabschluss. Petrus scheint mitzuspielen. Bis zu 23 Grad könnten es werden. Nur leichte Wolken am Himmel sind zu erwarten. Beste Bedingungen also! Weiterlesen „Multikulturelles Stadtteilfest im Falkenhagener Feld“
„Azubis suchen Azubis“ – Wir zeigen Dir unseren Betrieb!
Engagierte Auszubildende und deren Ausbildungsleiter freuen sich am 7.10.2015, 10.00-ca. 15.00 Uhr auf interessierte Schülerinnen und Schüler! In diesem Jahr ist der Focus bei Fit für die Ausbildung vor allem auf die Auszubildenden gerichtet („Azubis suchen Azubis“). Niemand als sie kann authentischer Informationen und Erfahrungen „auf Augenhöhe“ an die Teilnehmenden weitergeben und somit auch eine Vorbildfunktion einnehmen. Weiterlesen „16. Fit für die Ausbildung auf der Zitadelle Spandau“
Begrünungskation im Rahmen des „Aktionstages für ein schönes Berlin“
Der Westerwald wird bunter – neue Blumenzwiebeln & Pflanzen bringen wieder Farbe auf das Beet vor der Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld! Im Rahmen des „Aktionstag für ein schönes Berlin“ sind alle Anwohner und Interessierte aufgerufen, sich zu beteiligen und sich für ein gepflegtes und attraktives Stadtbild zu engagieren. Weiterlesen „Der Westerwald wird bunter – „Zwiebel und Zaun““
Im Rahmen des 10. Stadtteilfestes der Sozialen Stadt im Falkenhagener Feld wird gegen 16:00 (!) im Beisein des Bezirksbürgermeisters Helmut Kleebank und den Stadträten Gerhard Hanke und Carsten Röding die Ausstellung 10 Jahre Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld eröffnet. Die Ausstellung zeigt auf 15 großen Postern die große Vielfalt der Projekte und Aktivitäten. Es ist in dieser Zeit von allen Beteiligten erstaunlich viel auf den Weg gebracht worden.
Die Ausstellung ist bis zum 9.10.2015 im Klubhaus montags bis freitags von 9 bis 20 Uhr zu besichtigen.