10 Jahre Quartiersmanagment im Falkenhagener Feld

Im Rahmen des 10. Stadtteilfestes der Sozialen Stadt im Falkenhagener Feld wird gegen 16:00 (!) im Beisein des Bezirksbürgermeisters Helmut Kleebank und den Stadträten Gerhard Hanke und Carsten Röding die Ausstellung 10 Jahre Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld eröffnet. Die Ausstellung zeigt auf 15 großen Postern die große Vielfalt der Projekte und Aktivitäten. Es ist in dieser Zeit von allen Beteiligten erstaunlich viel auf den Weg gebracht worden.
Die Ausstellung ist bis zum 9.10.2015 im Klubhaus montags bis freitags von 9 bis 20 Uhr zu besichtigen.

weiterlesen 10 Jahre Quartiersmanagment im Falkenhagener Feld

10. Stadtteilfest im Falkenhagener Feld

Ein rundes Jubiläum beim Fest auf dem Stadtplatz in der Westerwaldstraße

Das Stadtteilfest findet am 12. September 2015 von 14 bis 18 Uhr zum 10. Mal im Falkenhagener Feld statt. Es wird jährlich gemeinsam im Fördergebiet des Quartiersmanagements Falkenhagener Feld Ost und West durchgeführt. Der Veranstaltungsort wechselte im Gebiet, ebenso die Leitthemen. Weiterlesen „10. Stadtteilfest im Falkenhagener Feld“

weiterlesen 10. Stadtteilfest im Falkenhagener Feld

Umzug der Außenstelle des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes im Falkenhagener Feld

Neue Anschrift Hermann-Schmidt-Weg 6

Die Außenstelle des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes im Falkenhagener Feld, eine Dienststelle des Gesundheitsamtes Spandau, zieht von der Westerwaldstr. 20 in den gegenüber liegenden Hermann-Schmidt-Weg 6 um. Weiterlesen „Umzug der Außenstelle des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes im Falkenhagener Feld“

weiterlesen Umzug der Außenstelle des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes im Falkenhagener Feld

Soziale Teilhabe in Spandau

4,28 Millionen für Langzeitarbeitslose im Bezirk

In den nächsten drei Jahren stehen Umsetzung des Programms „Soziale Teilhabe“ zusätzlich 4,28 Mio. € für die Unterstützung von 100 Langzeitarbeitslosen zur Verfügung. Deren Chance auf dem Arbeitsmarkt sollen damit verbessert werden. Die Förderung konzentriert sich auf zwei Gruppen mit besonderen Problemlagen und langem Arbeitslosengeld II- Bezug. Weiterlesen „Soziale Teilhabe in Spandau“

weiterlesen Soziale Teilhabe in Spandau

„einbürgerung-jetzt.de – Deine Stadt, Dein Land, Dein Pass“

Informationsveranstaltung im Klubhaus in der Westerwaldstraße

Das Bezirksamt Spandau veranstaltet gemeinsam mit GiZ e.V. (Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben e.V.) am Mittwoch, den 09.09.2015 um 17.00 Uhr im Klubhaus in der Westerwaldstraße 13 eine Informationsveranstaltung zum Thema: „einbürgerung-jetzt.de – Deine Stadt, Dein Land, Dein Pass“. Weiterlesen „„einbürgerung-jetzt.de – Deine Stadt, Dein Land, Dein Pass““

weiterlesen „einbürgerung-jetzt.de – Deine Stadt, Dein Land, Dein Pass“

Kinderkleiderbörse in der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde

Nummernausgabe dazu am 31. August

Am Samstag, dem 5. September findet in der Zeit von 14.00 – 16.00 Uhr eine Kinderkleiderbörse statt. Verkauft wird gut erhaltene Kinderbekleidung. Die Nummernausgabe für die Börse erfolgt am Montag, dem 31.8. von 18.00 bis 19.00 Uhr nach Maßgabe der vorhandenen Nummern. Weiterlesen „Kinderkleiderbörse in der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde“

weiterlesen Kinderkleiderbörse in der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde