Erfolgreich bewerben mit Internet und Co – Dienstag-Workshops

Online zum neuen Job mit der der Jobassistenz Spandau

Das Internet als neues Informations- und Kommunikationsmedium setzt sich immer mehr durch. In der Reihe „Die Dienstag-Workshops“ der Jobassistenz Spandau geht es diesmal um das spannende Thema „Erfolgreich bewerben mit Internet und Co“. Weiterlesen „Erfolgreich bewerben mit Internet und Co – Dienstag-Workshops“

weiterlesen Erfolgreich bewerben mit Internet und Co – Dienstag-Workshops

Berliner Lichterkette auch in Spandau

Flüchtlinge Willkommen, Fluchtursachen überwinden – Lichtzeichen setzen

Die etwa 30 Kilometer Lichterkette soll ein Zeichen für Toleranz und Willkommenskultur in Deutschland sein. Sie geht einmal quer durch Berlin, auf der Ost-West-Achse von Hellersdorf bis nach Spandau an den Magistratsweg. Die Lichterkette soll ein Zeichen setzen, dass den Flüchtlingen, die nach Deutschland und in andere Länder Europas kommen, geholfen werden muss. Weiterlesen „Berliner Lichterkette auch in Spandau“

weiterlesen Berliner Lichterkette auch in Spandau

Kostenloses Herbstferienprogramm 2015 des Kano-Judo-Klub

Keine Langeweile für Kids aus dem Falkenhagener Feld

Auch für 2015 bietet der Kano-Judo-Klub aus dem Spandauer Falkenhagener Feld wieder ein umfangreiches Herbstferienprogramm für Kinder von 7-16 Jahren. In den Ferien können Kinder sich austoben und ihre versteckten Talente entdecken. Das Angebot ist für Kinder und Jugendliche aus dem Falkenhagener Feld Ost frei. Eine Unterstützung der Ferienaktivitäten durch die Eltern ist erwünscht und gerne gesehen.

Weiterlesen „Kostenloses Herbstferienprogramm 2015 des Kano-Judo-Klub“

weiterlesen Kostenloses Herbstferienprogramm 2015 des Kano-Judo-Klub

Spandauer spionierten in Spandau

Neue Ausstellung über Aktivitäten der Staatssicherheit in Spandau

Schülerinnen und Schüler des Seminarkurs Geschichte des Lily-Braun-Gymnasiums haben sich erneut mit den Aktivitäten der Staatssicherheit in Spandau beschäftigt. In Kooperation mit der Jugendgeschichtswerkstatt Spandau wurden diesmal die Akten zu den „Geheimen Mitarbeitern“ der Stasi durchsucht. Mehrere „Spandauer Spione“ wurden dabei erstmalig entdeckt. Weiterlesen „Spandauer spionierten in Spandau“

weiterlesen Spandauer spionierten in Spandau

10 Jahre Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld

Ausstellung im Mehrgenerationenhaus

Am Samstag, den 10.10.2015 wird die Ausstellung „10 Jahre Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld“ eröffnet. Sie bleibt bis zum 26.11.2015 im Mehrgenerationenhaus der Paul-Gehrhard-Gemeinde. Die Ausstellung kann von Montag bis Freitag in der Zeit von 09 – 18 Uhr besichtigt werden. Weiterlesen „10 Jahre Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld“

weiterlesen 10 Jahre Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld

Dokumentation des 4. Bürgerforums im Falkenhagener Feld

Das erste gemeinsame Bürgerforum im FF befasste sich mit dem Thema „Wohnen heißt bleiben?!“

Das vierte Bürgerforum war gleichzeitig auch das erste gemeinsame Bürgerforum für die beiden Quartiersmanagement-Gebiete Falkenhagener Feld Ost und West. Während das letzte Bürgerforum im Falkenhagener Feld West sich noch dem Thema Nachbarschaft vor dem Hintergrund des Zusammenlebens widmete, sollte nun das Wohnen zur Miete im Vordergrund stehen. Weiterlesen „Dokumentation des 4. Bürgerforums im Falkenhagener Feld“

weiterlesen Dokumentation des 4. Bürgerforums im Falkenhagener Feld
Aktionsfonds

Aktionsfonds für kurzfristige und schnell sichtbare Aktionen

Sie haben eine Idee für Ihren Stadtteil?

Und wissen nicht, wie Sie diese finanzieren sollen? Beantragen Sie eine Förderung aus dem Aktionsfonds des Quartiersmanagement! Ziel des Aktionsfonds ist es, direkt Aktionen des freiwilligen Engagements zu unterstützen, die die Bewohnerinnen und Bewohner, Bewohnergruppen und lokale Initiativen aktivieren sowie die nachbarschaftliche Gemeinschaft stärken. Weiterlesen „Aktionsfonds für kurzfristige und schnell sichtbare Aktionen“

weiterlesen Aktionsfonds für kurzfristige und schnell sichtbare Aktionen

Kostenloser Comic-Workshop in den Herbstferien

Jungs können in der Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld die eigenen Wii-Helden kreieren

Jungs können die eigenen Wii-Helden bildnerisch kreieren! Ihr seid Comic-Freaks, zwischen 8 und 15 Jahre alt und findet Comics cool? Dann könnt Ihr eine Woche lang wie die Profis Comics zeichnen. Von Dienstag bis Freitag zeigt Euch die Grafikerin Jule Pfeiffer-Spiekermann wie es geht. Das ist doch ein guter Grund, einmal in der Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld vorbeizuschauen. Weiterlesen „Kostenloser Comic-Workshop in den Herbstferien“

weiterlesen Kostenloser Comic-Workshop in den Herbstferien