kieztreFF öffnet am Posthausweg wieder!

Liebe Nutzer und Freunde des kieztreFFs,

wir werden gleich den kieztreFF wieder herrichten und heute abend wird unser Putzmann dann alle restlichen weißen Staubkörner wegputzen. Wir freuen uns, dass wir wieder öffnen können. Ich hoffe Sie auch!
Zumindest habe ich heute noch eine Frau für die Handarbeit um eine Woche vertrösten können. Sie war beim Tag der offenen Tür auf uns aufmerksam geworden!!

Beste Grüße
i.A. Simon Geßner

P.S.: Falls beim Umbau irgendetwas durcheinander gekommen bist oder wegen was auch immer, rufen Sie uns an.

030/30360802 oder 030/20098961

Stundenplan KiezTreFF (Stand 11-2014)

weiterlesen kieztreFF öffnet am Posthausweg wieder!

Lebendiger Adventskalender 2014 im Falkenhagener Feld

Eine schöne Tradition, den Kiez kennenzulernen, wird fortgeführt

Viele Orte im Quartiersgebiet des Falkenhagener Feld öffnen im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders ihre Pforten. Am 1. Dezember geht es wieder los. Die Eröffnungsveranstaltung lädt sie in die Jeremia-Gemeinde ein. Lernen sie ihre Nachbarschaft, engagierte Träger und Institutionen kennen. Weiterlesen „Lebendiger Adventskalender 2014 im Falkenhagener Feld“

weiterlesen Lebendiger Adventskalender 2014 im Falkenhagener Feld

Advent-Event für Bedürftige in der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde

Kaffee, Kuchen und mehr im Falkenhagener Feld

Die Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde in Berlin-Spandau veranstaltet im Zusammenarbeit mit der „Aktion Mensch – Förderaktion: Noch viel mehr vor“ am Samstag, 29.11.2014 um 15.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Im Spektefeld 26, 13589 Berlin ein Advent-Event für Bedürftige. Weiterlesen „Advent-Event für Bedürftige in der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde“

weiterlesen Advent-Event für Bedürftige in der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde

Tagesordnung für das Bürgerforum 2014 im Klubhaus an der Westerwaldstraße

Wohnen heißt bleiben im Falkenhagener Feld?!

Wohnen im Alter und Bezahlbares Wohnen – Am 22.11.2014 im Klubhaus

  • 11.00 Uhr – 11.15 Uhr   Ankommen und Anmeldung
  • 11.15 Uhr – 11.30 Uhr   Beschreibung der Ausgangslage durch das Quartiersmanagement
  • 11.30 Uhr – 12.30 Uhr   Diskussion „Wohnen heißt bleiben?!“ im Falkenhagener Feld auf dem Podium
  • Zentrale Thesen werden mit Karten dokumentiert
  • 12.30 Uhr-13.00 Uhr      Offene Diskussion bzw. Rückfragen ans Podium vom Publikum
  • 13.00 Uhr- 13.30 Uhr     Pausenimbiss
  • 13.30 Uhr – 15.00 Uhr   Arbeitsgruppen zu den Themen bezahlbares Wohnen und Wohnen im Alter
  • 15.00 Uhr – 15.45 Uhr   Bericht aus den Arbeitsgruppen und Ausblick
  • Ab 15.45 Uhr     Buffet
weiterlesen Tagesordnung für das Bürgerforum 2014 im Klubhaus an der Westerwaldstraße

Märchenhaftes Erzähltheater in der Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld

Die Christrose, ein Erzähltheater mit Schattenrissen

An jeweils zwei Nachmittagen sind Sie herzlich eingeladen zu einer Märchenreise in den Norden zu König Winter ein. In der der Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld gibt es märchenhaftes Erzähltheater. Weiterlesen „Märchenhaftes Erzähltheater in der Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld“

weiterlesen Märchenhaftes Erzähltheater in der Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld

Eine Reise durch das Wunderland in der jugendtheaterwerkstatt Spandau

Alice – A Musical Adventure – Live & in Englisch von der Gruppe „English Theater Spandau“

„Aaaab mit dem Kopf!“ – bei diesem bekannten Satz haben viele, egal ob jung oder alt, gleich das Bild von der Herzkönigin vor Augen. Ob nun von Walt Disney, Tim Burton oder vom ursprünglichen Autor Lewis Carroll – jeder kennt die Reise des kleinen, blonden Mädchens Alice durch ihr Wunderland. Weiterlesen „Eine Reise durch das Wunderland in der jugendtheaterwerkstatt Spandau“

weiterlesen Eine Reise durch das Wunderland in der jugendtheaterwerkstatt Spandau

Infoveranstaltung zur bisherigen und zukünftigen Entwicklung der Spandauer Altstadt

Das Altstadtmanagement zieht eine Bilanz seiner bisherigen Arbeit

Das Altstadtmanagement Spandau wird an diesem Abend in der Galerie des Kulturhaus Spandau – unterstützt von Teilnehmerinnen der drei Altstadtplenen (AG Leitbild, AG Standortentwicklung und AG Öffentlicher Raum) – eine Zwischenbilanz seiner bisherigen Arbeit ziehen. Dabei werden die Teilnehmerinnen ihre ganz eigenen Erfahrungen aus der Mitarbeit in diesen Arbeitsgruppen einbringen. Weiterlesen „Infoveranstaltung zur bisherigen und zukünftigen Entwicklung der Spandauer Altstadt“

weiterlesen Infoveranstaltung zur bisherigen und zukünftigen Entwicklung der Spandauer Altstadt