Märchenausstellung im Falkenhagener Feld

Eine Reise in die Märchenwelt für Jung und Alt

Vom 11.11.2014 bis 19.12.2014 gibt es eine Märchenausstellung mit Figuren, Bühnenbildern und Kostümen aus berühmten Märchen. 12 Märchen sind zu erraten und Märchenrätsel lösen. Es geht auf die Suche nach dem Spinnrad und dem Prinzessinnenkleid von Dornröschen, dem Palast der Schneekönigin und nach Rumpelstilzchen vor dem Feuer. Aladins Wunderlampe kann ebenso gesucht werden, wie das Schneewittchen bei dem Zwergenhaus. Weiterlesen „Märchenausstellung im Falkenhagener Feld“

weiterlesen Märchenausstellung im Falkenhagener Feld

Info-Tag Deutsch Lernen im Jobcenter Spandau

Erwerb von Sprachkenntnissen – für jeden (s)ein Angebot

Das Jobcenter unterstützt intensiv beim Erwerb von Deutschkenntnissen. Das Verstehen und Sprechen einer fremden Sprache ist der Schlüssel für ein verständnisvolles Zusammenleben in einer Gesellschaft. Genauso wichtig ist es auch für den Eintritt ins Erwerbsleben.

 „Ziel der Veranstaltung am 14.11.2014 von 9 bis 12 Uhr in der Altonaer Straße ist es, jedem Anwesenden ein Angebot machen zu können, sei es ein ganz niedrigschwelliger Kurs zum Deutsch lernen, ein Integrationskurs oder die berufsbezogene Sprachförderung. Es soll niemand an den Formalien scheitern, der Interesse hat, seine Situation zu verändern und zu verbessern“, so Geschäftsführer Winfried Leitke.

Engagierte Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen aus der Arbeitsvermittlung gibt es bei jedem Info-Tag. Sie stehen mit ihren Sprachkenntnissen (u.a. Türkisch, Russisch) den Kunden mit wenig Deutschkenntnissen in der jeweiligen Muttersprache zur Seite. Hierfür wurden mehrsprachige Materialien (Flyer und Info-Blätter) für die Kunden erstellt.

Info-Tag Deutsch Lernen im Jobcenter Spandau

  • 14. November 2014 von 9 bis 12 Uhr
  • Altonaer Straße 70 /72
  • 13581 Berlin
  • Telefon:5555712222

 

weiterlesen Info-Tag Deutsch Lernen im Jobcenter Spandau

Genossenschaft gegen Jugendarbeitslosigkeit und Fachkräftemangel

Unterstützung und Hilfe für Unternehmen bei der Personalentwicklung

Die Situation scheint paradox: Einerseits klagen viele Unternehmen über fehlenden Nachwuchs und andererseits ist im Großraum Berlin die Jugendarbeitslosigkeit immer noch weitaus höher als im Bundesvergleich. Weiterlesen „Genossenschaft gegen Jugendarbeitslosigkeit und Fachkräftemangel“

weiterlesen Genossenschaft gegen Jugendarbeitslosigkeit und Fachkräftemangel

Gedenkstunde am Mahnmal Lindenufer

76. Jahrestag der Novemberpogrome 1938

Das Jahr 2014 ist ein Jahr vieler Gedenktage. Vor 25 Jahren fiel die Mauer, vor 75 Jahren begann der zweite Weltkrieg und vor 100 Jahren der zweite. Ein anderes Ereignis bleibt unvergessen, weil alljährlich in Spandau am Lindenufer daran erinnert wird. Vor 76 Jahren, während der Reichspogromnacht vom 9. zum 10. November 1938 wurde die Spandauer Vereinssynagoge in der Straße Lindenufer/Ecke Kammerstraße zerstört. Weiterlesen „Gedenkstunde am Mahnmal Lindenufer“

weiterlesen Gedenkstunde am Mahnmal Lindenufer
Rathaus Spandau (Foto: www.salecker.info)

Einen Blick auf die herbstliche Altstadt genießen

Mit Bürgermeister Kleebank auf den Rathausturm

Einmal auf den Rathausturm und Spandau von höchster Stelle aus sehen, das wünschen sich viele Spandauerinnen und Spandauer. Aus diesem Grund lädt Bezirksbürgermeister Kleebank am 20.11.2014 um 15.00 Uhr zu einer kostenlosen Turmführung ein. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Weiterlesen „Einen Blick auf die herbstliche Altstadt genießen“

weiterlesen Einen Blick auf die herbstliche Altstadt genießen