Mehr Stadtbäume für Berlin
„Mehr Stadtbäume für Berlin“ ist eine Kampagne, die im neuen Jahr auch Spandau zu neuen Bäumen verhelfen wird. Bisher ist es so, dass mangels Geld mehr Bäume in den Bezirken gefällt, als nachgepflanzt werden. Weiterlesen „19 neue Stadtbäume für das Falkenhagener Feld?“

Wanderung von Berlin-Rudow aufs Land nach Schönefeld
1. Geführte ivv – Tageswanderung 2015 am 14. Februar 2015
Die Strecke führt im wahrsten Sinne des Wortes von der Stadt in Berlin-Rudow auf das Land im Bereich Schönefeld. Zunächst geht es entlang des Rudower Fließes bis zur Stadtgrenze und sind allzu plötzlich mitten auf dem Land. Weiterlesen „Wanderung von Berlin-Rudow aufs Land nach Schönefeld“

Bewegte Winterspielplätze im Falkenhagener Feld
Offene Sporthallen in der Siegerland Grundschule und der Wolfgang-Borchert-Oberschule
Das sportliche Freizeitangebot im Falkenhagener Feld ist besonders in der kalten Jahreszeit kaum vorhanden. Mit den „Bewegten Winterspielplätzen“ gibt es seit November 2014 ein kostenloses Angebot für die ganze Familie. Spaß & Spiel für Kinder in Begleitung von Mutter und/oder Vater! Sportschuhe oder Stoppersocken bitte nicht vergessen! Weiterlesen „Bewegte Winterspielplätze im Falkenhagener Feld“

Dualer Studiengang im Bezirksamt Spandau
Mehr Praxis als in klassischen Studiengängen
Im bezirklichen Straßen- und Grünflächenamt wird zum 01.09.2015 der duale Studiengang Landschaftsbau- und Grünflächenmanagement (Bachelor of Engineering) eingerichtet. Weiterlesen „Dualer Studiengang im Bezirksamt Spandau“

Das Bezirksamt Spandau bietet eine Ausbildung in Teilzeit
Alleinerziehende Mütter bekommen so eine besondere Chance
„Das Bezirksamt Spandau bietet erstmalig Ausbildungsstellen in Teilzeit an. Dieses attraktive Angebot richtet sich u.a. an alleinerziehende Mütter, die nur so eine Berufsausbildung stemmen können.“ Weiterlesen „Das Bezirksamt Spandau bietet eine Ausbildung in Teilzeit“

Gläschen oder Selbstgekochtes in der KlimaWerkstatt
Informationen zum Thema Ernährung für Spandauer Mütter und Väter mit Kleinkindern
Kochen zu können ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr, denn schon als Kinder und Jugendliche werden wir mit Fertiggerichten und Schnellimbissen verführt. Diese Gerichte sind häufig einseitig zusammengesetzt, es dominieren Fleisch, Fett und Kohlenhydrate. Gleichzeitig weisen sie eine schlechte Umweltbilanz vor: Insbesondere Rindfleisch hat einen enorm hohen Flächen- und Energieverbrauch. Aus ethischer Sicht kommt das Problem der Massentierhaltung hinzu. Weiterlesen „Gläschen oder Selbstgekochtes in der KlimaWerkstatt“

Kleiderkammer und Tiertafel im Falkenhagener Feld bald an zwei Tagen geöffnet
„Hemd & Hose“ in der Ev. Zufluchtskirchengemeinde mit erweitertem Service
Die Kleiderkammer „Hemd & Hose“ in der Ev. Zufluchtskirchengemeinde, Westerwaldstr. 16/18 in Spandau, hat jetzt auf vielfachen Wunsch ab März 2015 auch am Montagnachmittag von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Die Zeiten für Mittwoch von 15 bis 18 Uhr bleiben unverändert. Weiterlesen „Kleiderkammer und Tiertafel im Falkenhagener Feld bald an zwei Tagen geöffnet“

Ich, Du, Mein Falkenhagener Feld
Aktive für ein Ausstellungsprojekt gesucht
Im April 2015 wird eine Ausstellung im Klubhaus geben, die eine besondere Verbundenheit mit dem Falkenhagener Feld dokumentieren will. Persönliche Blicke auf den Kiez stehen hierbei im Mittelpunkt. Noch fehlen ein paar Kandidaten um den Reigen voll zu machen. Weiterlesen „Ich, Du, Mein Falkenhagener Feld“

Erster Themen-Elternabend im Familienzentrum Wasserwerkstraße
Ein Film über die Schwierigkeiten der Erziehung
In der Erziehung ist Respekt und Gewaltlosigkeit oberstes Gebot. Aber Eltern müssen sich auch durchsetzen. Wie sich also verhalten? Was soll man tun, wenn Kinder nach fünfmaligem Bitten immer noch nicht reagieren? Weiterlesen „Erster Themen-Elternabend im Familienzentrum Wasserwerkstraße“

Trommeln im Falkenhagener Feld macht glücklich
Einladung zum Trommel-Kurs für alle!
In der dunklen Jahreszeit sorgt die jtw für MEHR GLÜCK! Diesmal lädt sie ihre verdienten erwachsenen Mitarbeiter und Nachbarn, Freunde und Glückssucher, alt und jung, Anfänger und Fortgeschrittene, arm und reich, zum gemeinsamen Musizieren ein. Weiterlesen „Trommeln im Falkenhagener Feld macht glücklich“