9. Hoffest im Kraepelinweg

Initiativen und Vereine aus dem Falkenhagener Feld stellten sich vor

Beim 9. Hoffest zum Sommereinklang im Falkenhagener Feld stellten sich an mehreren Ständen Vereine und soziale Initiativen rund um den Kiez Kraepelinweg 13 vor. Für Kinder gab es unterschiedliche Spiel- und Bastelangebote zum Mitmachen.
2008 nahm alles seinen Anfang, als drei Wohnaufgänge im Kraepelinweg von Kindern und Jugendlichen farbig gestaltet wurden. Soziale Initiativen an diesen Orten rückten so auch optisch ins Blickfeld gerückt.

Weiterlesen „9. Hoffest im Kraepelinweg“

weiterlesen 9. Hoffest im Kraepelinweg

Weiterbildungsmöglichkeiten zum TV– Radio-Moderatoren oder Theaterpädagogen

Eine Förderung für Arbeitslose ist möglich

Arbeitslose oder ALGII-Empfänger können sich Weiterbildungskurse fördern lassen. Interkulturell-Aktiv.e.V. bietet seit April 2014 die Fortbildung TV– Radio-Moderator/in und Theaterpädagogen/in mit interkulturellem Schwerpunkt an. Die kostenfreie Ausbildung für Arbeitssuchende befähigt die TeilnehmerInnen im Berufsfeld Theaterpädogogik einen Abschluss zu absolvieren und in den Bereichen Kita, Schule und Theater professionelle Angebote durchzuführen. Weiterlesen „Weiterbildungsmöglichkeiten zum TV– Radio-Moderatoren oder Theaterpädagogen“

weiterlesen Weiterbildungsmöglichkeiten zum TV– Radio-Moderatoren oder Theaterpädagogen

Wasserbüffel bevölkern das Falkenhagener Feld

Landschaftspflege und Verbesserung des sozialen Umfeldes

Acht asiatische Wasserbüffel (Bubalis bubalis) leben seit Samstag als Landschaftspfleger im Falkenhagener Feld. Die Spekteniederung, direkt an der Grenze zu Falkensee ist bis in den November hinein die neue Heimstatt für die exotischen Neulinge. Die Herde, besteht aus einem Bullen, einem Kalb und sechs trächtigen Kühen. Alle Tiere stammen aus dem Bioland-Familienbetrieb von Helmut Querhammer am Rande der Döberitzer Heide. Weiterlesen „Wasserbüffel bevölkern das Falkenhagener Feld“

weiterlesen Wasserbüffel bevölkern das Falkenhagener Feld
Asiatische Wasserbüffel neu seit Mai 2011 auf den Tiefwerder Wiesen. (Foto: Ralf Salecker)

Wasserbüffel im Falkenhagener Feld

Spektegrünzug an der Stadtgrenze zu Falkensee bekommt biologische Rasenmäher

Im Spektegrünzug zwischen Stadtrandsiedlung und der Stadtgrenze zu Falkensee wird es ein neues Beweidungsprojekt geben. In Zusammenarbeit mit unserer Nachbarstadt Falkensee werden ab dem 12.Juli.2014 auf dem eingezäunten Gelände im Norden der Freudstraße Wasserbüffel die Vegetation kurz halten. Weiterlesen „Wasserbüffel im Falkenhagener Feld“

weiterlesen Wasserbüffel im Falkenhagener Feld

Ihre Kinder werden Künstler

Ferienaktion unter dem Motto: Gemeinsam für einen schönen Kiez

Die Ferien stehen vor der Tür die Kinder können in diesem Sommer zum Künstler werden. Internationale Künstler zeigen Ihren Kindern wie man ein Bild gestaltet, mit Farbe und Pinsel umgeht, die Welt mit anderen Augen entdeckt und wie man ganz viel Spaß dabei hat. Die Künstler sind Luisa Catuccci, James Bullougt und Christian Rothenhagen und arbeiten zusammen mit Urban Nation an einem positiven Stadtbild Berlins. Begleitet wird die Aktion von Ihrer Kiezkoordinatorin der GEWOBAG, Frau Dickfohs. Weiterlesen „Ihre Kinder werden Künstler“

weiterlesen Ihre Kinder werden Künstler

Band- Gesangs- und HipHop Workshop im Klubhaus an der Westerwaldstraße

Abschlusskonzert nach drei Tagen intensivem Coaching

Drei Tage lang konnten sich junge Musiker in unterschiedlichsten Musikrichtungen von der neuseeländischen Profimusikerin Teresa Bergman und ihren Freunden coachen lassen. Sie lernen in Einzel- und Gruppencoachings, wie sie sich auf der Bühne perfekt präsentieren, optimierten ihren musikalischen Auftritt und trainierten ihre Gesangsstimme. Weiterlesen „Band- Gesangs- und HipHop Workshop im Klubhaus an der Westerwaldstraße“

weiterlesen Band- Gesangs- und HipHop Workshop im Klubhaus an der Westerwaldstraße