Ausstellung 50 Jahre Falkenhagener Feld

Bild-FF-50-JahreDie Eröffnung erfolgte im Clubhaus Westerwaldstraße. Als zweiter Ausstellungsort folgt ab dem 16. November das Mehrgenerationenhaus der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde. Hier wird die Ausstellung im Rahmen der Veranstaltung 50 Jahre Falkenhagener / 5 Jahre Mehrgenerationenhaus bis zum 5.12.2013 präsentiert.

Die Großsiedlung Falkenhagener Feld hat Geburtstag! Ein halbes Jahrhun-dert wird ein Jahr lang mit Einweihungen, Weiterlesen „Ausstellung 50 Jahre Falkenhagener Feld“

weiterlesen Ausstellung 50 Jahre Falkenhagener Feld

Chor im Schwedenhaus

Chor-BGFF
Der Chor tritt auf dem Hoffest 2013 auf

Singgruppe für Erwachsene probt jeden Dienstag von 13:30 bis 15:30 Uhr im Schwedenhaus. ( Stadtrandstr.481 13589 Berlin)

Anmeldung und Angaben zur Uhrzeiten unter Tel.: 030 55953290 oder per e-Mail: Falkenhorst.bgff@gmx.de
Falkenhorst Integrations- und Begegnungsstätte im Kraepelinweg 19 13589 Berlin

weiterlesen Chor im Schwedenhaus

Jugendtheatertage in Spandau

JTheaterTage_A6_V4AAn zwei Tagen begegnen sich 10 Jugendtheatergruppen in Workshops für Theater, Sprache, Bühnenbild, Technik und Regie. Am Sonntag zeigen sie Ausschnitte ihrer eigenen künstlerischen Arbeit, die in 10 x 10 Minuten einander folgend ein neues Ereignis aus Theater, Tanz, Musik und Ausstellung bilden.
Es ist eine Fülle künstlerischer Sichtweisen, kurzweilig und spannend!!! Sie sind herzlich eingeladen!

PROBEN & WORKSHOPS sind ab 01.11. Proben + Sa 16.11. 2013 Workshops für alle teilnehmenden Gruppen Weiterlesen „Jugendtheatertage in Spandau“

weiterlesen Jugendtheatertage in Spandau

ART in BUBER

2013_ARTinBUBERAm 12.11.2013 findet um 17:00 unsere erfolgreiche „ ART in Buber“ – Kunstausstellung des Fachbereiches Kunst (  im E-Trakt  ) statt.Unter der Leitung von Herrn Kliche stellen alle KunstlehrerInnen mit den jeweiligen SchülerInnen ihre Produktionen vor.
Der Eintritt ist frei !!!
Viel Spaß ! Weiterlesen „ART in BUBER“

weiterlesen ART in BUBER

Aktuelle Angebote und Stundenplan im Falkenhorst

Deutschkurs im Falkenhorst
Deutschkurs im Falkenhorst

Mit dem Projekt „Falkenhorst“ wurde eine Begegnungs- und Integrationsstätte eingerichtet.Hier gibt es die Möglichkeiten bei Kaffee und Kuchen in entspannter Atmosphäre sich mit Landesleuten, Einheimischen, Nachbarn und Bekannten zu treffen und zu unterhalten. Oft lösen sich dabei auch manche Probleme. Zur Seite der Gäste stehen mit Rat und Tat fachlich geschulten und engagierten Mitarbeiter.
„Falkenhorst“ im Kraepelinweg 19 13589 Berlin, Telefon: 030 55953290.
Angebote und Stundenplan Falkenhorst (PDF)

weiterlesen Aktuelle Angebote und Stundenplan im Falkenhorst

50+5=FF+MGH

Das Falkenhagener Feld feiert seinen 50., das Mehrgenerationenhaus der
Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde seinen 5. Geburtstag.

Im Rahmen der 50 Jahrfeiern des Falkenhagener Feldes begeht das Mehrgenerationenhaus seinen 5. Geburtstag.Es wird eingeladen zu einer Nummern-Revue durch die letzten 50 Jahre. Die POWER GIRLS präsentieren zu jedem Jahrzent – beginnend mit den 60 ern – zwei bis drei Show-Tanz-Nummern.

Wir laden Sie ein am Samstag, 16.11.2013, Beginn 16.00 Uhr (Einlass ab 15.15 Uhr nach Maßgabe der vorhandenen Plätze) bei der Revue der POWER GIRLS durch die Letzten 50 Jahre Gast zu sein. Weiterlesen „50+5=FF+MGH“

weiterlesen 50+5=FF+MGH

Besuch aus dem Land der aufgehenden Sonne im Falkenhagener Feld

Besuch der Ausstellung 50 Jahre FF   Foto: Thomas Freiberg
Besuch der Ausstellung 50 Jahre FF Foto: Thomas Freiberg

Besuch im kieztreFF    Foto: Thomas Freiberg
Besuch im kieztreFF Foto: Thomas Freiberg

Besuch des Mehrgenerationenhauses  Foto: Thomas Freiberg
Besuch des Mehrgenerationenhauses Foto: Thomas Freiberg

Am 31.10.2013 kamen drei Vertreter des japanischen Stadtentwicklungsministeriums ins Falkenhagener Feld, um sich über die Tendenzen der Bevölkerungsentwicklung, am Beispiel des Falkenhagener Feldes, von der Entstehung bis heute zu informieren. Da man bei uns schon seit einigen Jahren in Bezug auf die, sich verändernden Bevölkerungsstrukturen erfolgreich durch zukunftsorientierte Stadt- und Regionalplanung Erfahrungen sammeln konnte, liegen nun dementsprechend viele hilfreiche Erkenntnisse vor, welche der japanischen Delegation bei einem Rundgang durch das Falkenhagener Feld Weiterlesen „Besuch aus dem Land der aufgehenden Sonne im Falkenhagener Feld“

weiterlesen Besuch aus dem Land der aufgehenden Sonne im Falkenhagener Feld

Elterntraining

Elterntraining –  ein präventives kostenloses Angebot zur Unterstützung für Eltern mit Kindern in den ersten drei Lebensjahren.
Zielgruppe: Elternpaare und alleinerziehende Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren
Kurzinhalt:         „Erziehung mit Lust und nicht mit Frust“
In 14 Modulen (ein Mal wöchentlich) werden Grundlagenkenntnisse in der Versorgung, Erziehung und Pflege von Säuglingen und Kleinkindern vermittelt, Wünsche und der Eltern besprochen und bei Bedarf individuelle Hilfestellungen gegeben. Weiterlesen „Elterntraining“

weiterlesen Elterntraining