Flohmarkt am Samstag, dem 4.5.2024 von 10 bis 15 Uhr, auf dem Gelände der Gartenarbeitsschule an der Borkzeile. Kaffee und Kuchenverkauf auch vor Ort.
Borkzeile 34, 13583 Berlin
Flohmarkt am Samstag, dem 4.5.2024 von 10 bis 15 Uhr, auf dem Gelände der Gartenarbeitsschule an der Borkzeile. Kaffee und Kuchenverkauf auch vor Ort.
Borkzeile 34, 13583 Berlin
Hier noch eine weitere spannende Veranstaltung, die am 4. Mai im Rahmen des Tages der Städtebauförderung auf dem Westerwaldplatz stattfinden wird.
Hier laden der Fachbereich Stadtplanung und die Planergemeinschaft eG (Gebietskoordination) herzlich alle AnwohnerInnen und Interessierten von 14 bis 17 Uhr auf den Westerwaldplatz ein, um gemeinsam Ideen zur Hitzeprävention, bzw. Verschattung zu entwickeln.
Weiterlesen „Mehr Schatten für heiße Tage – Die Zukunft des Westerwaldplatzes“
Auf dem Grundstück Westerwaldstraße 16 plant der Bezirk Spandau den Neubau eines multifunktionalen Begegnungszentrums mit Jugend-Theater-Werkstatt, Seniorenklub und Stadtteilzentrum.
Bei einem Nachbarschaftsfest am Tag der Städtebauförderung (4. Mai 2024 von 12 bis 15 Uhr) haben Bewohnerinnen und Bewohner Gelegenheit, sich die Gegebenheiten vor Ort anzuschauen und sich miteinander auszutauschen. Die Veranstaltenden, Berlinovo, casa e.V. und das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost werden Möglichkeiten für die Nutzung vorstellen und mit den Nachbarinnen und Nachbarn diskutieren. Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz Stephan Machulik ist ebenfalls vor Ort.
Weiterlesen „Nachbarschaftsfest im Falkenhagener Feld am 4.5.2024“
Mit der Kindergruppe raus aufs Land auf einen Ferienhof mit sehr, sehr viel Platz zum Toben und Spielen. Wohnen und schlafen gemeinsam im Heu – das wird ein Abenteuer…
Du kannst viel erleben!
Auf unserem Ferienhof tummeln sich einige Tiere: Die Reitpferde Leila, Baron und Lola, das Pony Anni, die Schweine Pickeldie und Frederic, Hühner, Schafe und Katzen. Die Kaninchen haben es gerne, wenn die Kinder sie zum Schmusen aus den Boxen holen.
Auf der kostenlosen Notfallkarte finden Spandauerinnen und Spandauer alle wichtigen Telefonnummern für Notfallsituationen. Mit QR-Codes sind jetzt weitere Auskünfte zu Beratungs- und Unterstützungsleistungen über die Website des Bezirksamtes Spandau abrufbar.
Das Team des Quartiersmanagements im Falkenhagener Feld West wünscht allen Nachbar*innen ein frohes Osterfest 2024! Weiterlesen „Frohes Osterfest!“
Auch dieses Jahr gibt es Ferienangebote, die gemeinsam von einigen Jugendfreizeiteinrichtungen geplant wurden, als organisierender Träger mit den Sportkindern Berlin. Weiterlesen „Osterferien-Programm Sport“
Der Verein KulturLeben Berlin – Schlüssel zur Kultur e.V. vermittelt seit 14 Jahren nicht verkaufte Kulturplätze kostenlos an Menschen mit geringem Einkommen. Ob Theater, Ausstellungen, Museen, Varieté, Kabarett, Konzerte oder Sport – dank 500 Kulturpartnern erhalten Menschen mit kleinem Budget Tickets für vielfältigste Kulturerlebnisse. Bei der Anmeldung neuer Kulturgäste helfen soziale Partnerorganisationen in den Bezirken. Weiterlesen „Spandauer Freiwilligenagentur wird Anmeldestelle für KulturLeben Berlin“
Seit Juli 2023 sind die Ernährungscoaches von RESTLOS GLÜCKLICH e. V. im Falkenhagener Feld, der Spandauer Neustadt und Heerstraße unterwegs, sprechen Organisationen, Einrichtungen und
Engagierte vor Ort aktiv an und laden zu Netzwerkveranstaltungen ein.