Lesung im FF

Lesung mit Tilo K. SandnerAm Mittwoch, den 29. Mai 2013 um 18 Uhr lädt das Servicebüro der GEWOBAG zu einer Lesung ein.

Über dunkle Drachen, zarte Elfen, kleine Zwerge sowie von innigen Freundschaft eines vierzenjährigen Jungen zu seinem Drachen erzählt der Autor im Rahmen dieser Lesung für die ganze Familie.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Vorbestellung unter Tel.: 030 37581950
Servicebüro der GEWOBAG
Kraepelinweg 3 13589 Berlin.

weiterlesen Lesung im FF

BÜCHERBÖRSE

BücherbörseDie Börse wird am Samstag, 25.5. um 10.00 Uhr eröffnet und Endet am 23.6.13.
Seit über 10 Jahren findet in den Sommermonaten eine große Bücherbörse in der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde statt. Hunderte von Büchern aus allen Bereichen – von der Belletristik bis zum Fachbuch – finden Sie bei uns. Für kleines Geld können Sie diese “Schätze“ erwerben, oder auch nur Stöbern und Schmökern, z.B. bei einer guten Tasse Kaffee oder einem Glas Wein in unserem CAFÉ. Weiterlesen „BÜCHERBÖRSE“

weiterlesen BÜCHERBÖRSE

Klassisches Abendkonzert in der Martin-Buber-Oberschule

serenata-plakat Sehr geehrte Damen und Herren, am Mittwoch,
dem 29. Mai 2013 findet wieder unser klassischer Musikabend “Serenata“ in der großen Aula der Martin-Buber-Oberschule statt (Konzertbeginn: 19:00 Uhr). Auf dem Programm stehen Chor-, Orchester- und Kammermusikwerke von Bach, Bizet, Chopin, Prokofjew und anderen, solistische Instrumental- und Gesangsdarbietungen sowie orchestrale Filmmusik. Es treten ganze Schulklassen und Musikmodulkurse, aber auch talentierte junge Solisten aus den Reihen unserer Schüler/innen auf. Die Weiterlesen „Klassisches Abendkonzert in der Martin-Buber-Oberschule“

weiterlesen Klassisches Abendkonzert in der Martin-Buber-Oberschule

Bürgerbüro im FF eröffnet

Stadtteilbibliothek  Foto: R.Salecker
Stadtteilbibliothek Foto: R.Salecker

Spandau hat ein zweites Bürgerbüro. Wer im Falkenhagener Feld wohnt, muss nun nicht mehr unbedingt den „weiten“ Weg ins Bürgeramt im Rathaus Spandau zu wählen.
Jeden zweiten Dienstag/gerade Kalenderwoche in der Zeit von 12.00 -16.00 Uhr fungiert ein Raum in der Stadtteilbibliothek (Westerwaldstr.9 13589 Berlin) als Bürgerbüro.
Eine Liste aller Dienstleistungen, zu denen Sie im Bürgerbüro im Falkenhagener Feld einen Termin vereinbaren können, finden Sie unter folgendem LINK.
Nur EC-Zahlung; keine Barzahlungsmöglichkeit.

weiterlesen Bürgerbüro im FF eröffnet

50 Jahre Falkenhagener Feld – Kleinfeld-Turnier

50 Jahre Falkenhagener Feld
50 Jahre Falkenhagener Feld

Unter dem Motto „50 Jahre Falkenhagener Feld“ veranstaltet der S.C. Schwarz Weiss Spandau 1953 e.V.  in diesem Jahr sein Pfingstturnier. Ausgeschrieben für die E- und D-Junioren, findet am Samstag den 18.05.2013 das alljährliche Pfingstturnier statt.
Ort: Sportanlage Im Spektefeld 27, 13589 Berlin
Zeit: 10:00 – 18:00 Uhr.
Für ausreichend Verpflegung ist gesorgt und der S.C. Schwarz Weiss Spandau 1953 e.V. freut sich auf faire und Weiterlesen „50 Jahre Falkenhagener Feld – Kleinfeld-Turnier“

weiterlesen 50 Jahre Falkenhagener Feld – Kleinfeld-Turnier

Ideen gesucht!

Bewerben Sie sich jetzt für Mittel aus dem Quartiersfonds 1

Ob Fotowettbewerb, Frühlings- und Sommerfeste, Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche oder Sportturniere: Viele kleine Projekte wurden im vergangenen Jahr mit Mitteln aus dem Quartiersfonds 1 gefördert. Auch in diesem Jahr stehen insgesamt wieder 10.000 Euro für kurz-fristige und schnell umsetzbare Aktionen und Veranstaltungen in der Nachbarschaft zur Verfügung. Weiterlesen „Ideen gesucht!“

weiterlesen Ideen gesucht!

Vom Minijob zur Vollzeitstelle

Vom Minijob zur Vollzeitstelle
Vom Minijob zur Vollzeitstelle

Das Bundesprojekt Joboption teilt sich in die Träger ‚ziz‘ und ‚Wertarbeit‘. Es wird zu 80 % aus ESF-Mitteln und zu 20 % von der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen gefördert und läuft von 2012 bis 2014. 300 Frauen pro Jahr sollen durch das Projekt beraten werden.
Ziel des Bundesprojektes ist die Gleichstellung der Frau in der Wirtschaft. Die Arbeitsmarktakteure sollen im Hinblick auf bestehenden Ressourcen sensibilisiert werden, indem die Minijobberinnen und Arbeitgeber aktiviert werden.
‚Ziz‘ berät die Minijobberinnen und ‚Wertarbeit‘ die Unternehmen. Weiterlesen „Vom Minijob zur Vollzeitstelle“

weiterlesen Vom Minijob zur Vollzeitstelle

Kiez-Safari für Jung und Alt

Kiez-Safari-2013In diesem Jahr steht die Kiez-Safari unter dem Motto „50 Jahre Falkenhagener Feld“. Diese Fußgängerrallye, bei der Strecke und Hinweise verschlüsselt angegeben werden, wird alle Teilnehmer ein Stück in die Geschichte des Falkenhagener Feldes mitnehmen.

Start ist am Freitag den 3.Mai um 16.30 Uhr an der Jeremia-Kirche, Ziel ist gegen 18.00 Uhr die Zuflucht-Gemeinde, wo der Ausklang mit einem kleinen Nachbarschaftsfest bis 19.00 Uhr geplant ist. Teilnehmen können alle, weil die Veranstaltung generationsübergreifend geplant ist. Die Strecke führt nur über befestigte Wege und Weiterlesen „Kiez-Safari für Jung und Alt“

weiterlesen Kiez-Safari für Jung und Alt