Die „Starken Kinder“ sind im Finale!

Starke Kinder beim Casting
Starke Kinder beim Casting

In wenigen Tagen werden wir wissen, wer der Sieger des ersten Kiez Song Contest der GEWOBAG sein wird! Die Vermutung das es doch bestimmt musikalische Talente unter den Mietern gibt lag nahe. Deswegen rief das Wohnungsunternehmen im Mai diesen Jahres alle Mieterinnen und Mieter auf, sich zum Casting anzumelden. Am 14. und 15. Juli traten nun 11 Solisten, ein Duo, ein Chor und eine Band singend vor die Jury. Zum Schluss bestimmte die Jury die drei besten Talente. Am 25.08. Weiterlesen „Die „Starken Kinder“ sind im Finale!“

weiterlesen Die „Starken Kinder“ sind im Finale!

QM Open Air

Das QM-Team
Das QM-Team

Liebe Bürger aus dem Falkenhagenener Feld West, liebe Kiesteichler, liebe Einkaufszentrumler, liebe Posthauswegler,

lange hatten wir es angekündigt. Nun machen wir es. Wir wollen mit der Sprechstunde raus an die frische Luft und rechnen mit gutem Wetter am Donnerstag, den 16.08.2012, von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr am Einkaufszentrum am Posthausweg. Weiterlesen „QM Open Air“

weiterlesen QM Open Air

Teilnehmer am Workshop „alkoholfreie Cocktails“ übten für das Stadtteilfest am 25.8.2012

Berndt Palluch von der Festvorbereitungsorganisation MUXS hat sich für dieses Jahr etwas besonderes ausgedacht. Leckere Cocktails ohne Alkohol werden diesmal das Angebot auf dem Stadtteilfest am 25.8.2012 erweitern.  Am 11.8.2012 übten sich schon einmal 16 Teilnehmer auf dem Workshop im Schwedenhaus im Mixen von Cocktails. Weiterlesen „Teilnehmer am Workshop „alkoholfreie Cocktails“ übten für das Stadtteilfest am 25.8.2012“

weiterlesen Teilnehmer am Workshop „alkoholfreie Cocktails“ übten für das Stadtteilfest am 25.8.2012

Die GEWOBAG veranstaltete den „Tag der kleinen Baumeister“ diesmal in Spandau

"Ich will Baggerfahrer werden!"
"Was die Jungsten können, können wir schon lange" Foto: Tina Merkau GEWOBAG

Das Leben ist nicht immer ein Spielplatz. Will man trotzdem spielerisch den Ernst des Lebens in Angriff nehmen, lässt sich dies am besten auf einem Spielplatz durchführen. Auf der Mitmachbaustelle am Kraepelinweg durften sich am Donnerstag rund 150 Kinder im Alter von vier bis acht Jahren nach Herzenslust mit den unterschiedlichsten Gewerken auseinandersetzen. Acht Berliner Handwerksbetriebe ließen die Kinder aktiv am „Berufsgeschehen“ teilhaben. Ganz bewusst wurde auf Spielzeuggeräte verzichtet. Mit echten Werkzeugen ging es an die Arbeit.

Begegnung in den Kiezen Weiterlesen „Die GEWOBAG veranstaltete den „Tag der kleinen Baumeister“ diesmal in Spandau“

weiterlesen Die GEWOBAG veranstaltete den „Tag der kleinen Baumeister“ diesmal in Spandau

Soziale Spaltung in Deutschen Großstädten nimmt zu

Die sozialräumliche Spaltung zwischen Arm und Reich nimmt zu: Dies hat nun eine Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) gezeigt. Im Besonderen die Kinderarmut konzentriert sich in bestimmten Stadtteilen der untersuchten Großstädte. Dies wurde anhand eines sogenannten Segregationsindexes ermittelt. Weiterlesen „Soziale Spaltung in Deutschen Großstädten nimmt zu“

weiterlesen Soziale Spaltung in Deutschen Großstädten nimmt zu

Bildungs- und Sportcampus im Spektefeld

Außenanlagen der Martin-Buber-Oberschule und der Grundschule im Beerwinkel – Campus im Spektefeld.

Der neue Wasserspielplatz
Der neue Wasserspielplatz

Die Martin-Buber-Oberschule und die Grundschule im Beerwinkel liegen im Wohngebiet „Falkenhagener Feld West“ des Bezirks Spandau. Gebäude und Freiflächen wurden in den 1960er Jahren errichtet und wiesen vor Projektbeginn aufgrund ihres Alters funktionale und gestalterische Mängel auf. Im Rahmen des städtebaulichen Förderprogramms Stadtumbau West lässt das Bezirksamt Spandau für die Außenanlagen der beiden Schulen eine Neugestaltung durchführen. Weiterlesen „Bildungs- und Sportcampus im Spektefeld“

weiterlesen Bildungs- und Sportcampus im Spektefeld

Spektesee wird zum Badeparadies

 Der „Große Spektesee“
Der „Große Spektesee“

Der „Große Spektesee“ ist heute zentraler Bestandteil des Spektegrünzugs, einem bedeutenden Naherholungsraum mit einem Einzugsgebiet von ca. 40.000 Einwohnern. Seit der Eröffnung hatte das Bezirksamt größte Mühe, den Erholungssuchenden das Problem zu verdeutlichen und alljährlich den Badebetrieb im Großen Spektesee zu verhindern. Auch Bemühungen, finanzielle Mittel für einen Umbau des Großen Spektesees zum Badegewässer zu erhalten, führten in den Neunziger Jahren nicht zum Erfolg. Weiterlesen „Spektesee wird zum Badeparadies“

weiterlesen Spektesee wird zum Badeparadies

„Weil ich den Song liebe!“

[nggallery id=25] In wenigen Tagen werden wir wissen, wer der Sieger des ersten Kiez Song Contest der GEWOBAG sein wird!
Unter dem Motto „Sing für deinen Kiez!“ nahmen 24 Berliner, darunter auch unsere „Starke Kinder für eine starke Zukunft“,  zwischen 9 und 76 Jahren an zwei Castingtagen mit Herzblut am ersten GEWOBAG Kiez Song Contest teil.
Am Anfang war eine Vermutung: Es gibt doch bestimmt musikalische Talente unter den GEWOBAG-Mietern. Deswegen rief das Wohnungsunternehmen im Mai diesen Jahres alle Mieterinnen und Mieter auf, sich zum Casting beim ersten GEWOBAG Kiez Song Contest anzumelden und lockte mit Preisen im Gesamtwert von 5.000 Euro. Am 14. und 15. Juli traten nun 11 Solisten, ein Duo, ein Chor und eine Band singend vor die Jury. Weiterlesen „„Weil ich den Song liebe!““

weiterlesen „Weil ich den Song liebe!“