Erziehung mit Lust und nicht mit Frust

Elterntraining
Elterntraining

Elterntraining –  ein präventives kostenloses Angebot zur Unterstützung für Eltern mit Kindern von 0-3 Lebensjahren.

In 14 Modulen (ein Mal wöchentlich) werden Grundlagenkenntnisse in der Versorgung, Erziehung und Pflege von Säuglingen und Kleinkindern vermittelt, Wünsche und Bedürfnisse der Eltern besprochen und bei Bedarf individuelle Hilfestellungen gegeben. Weiterlesen „Erziehung mit Lust und nicht mit Frust“

weiterlesen Erziehung mit Lust und nicht mit Frust

Die starken Kinder vom Bauspielplatz

Starke Kinder vom Bauspielplatz
Foto: trialog e.V.

Liebe Eltern,
in den Osterferien bietet der Bauspielplatz in Kooperation mit trialog e.V. ein Präventionsprojekt für Ihre Kinder an!
Dabei geht es darum die Kinder „stark“ zu machen, d. h. sie in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken, sie aufmerksam zu machen und ihre Gefühle und Sinne entdecken zu lassen!
Die Projekttage finden statt am Dienstag, den 26. März, am Donnerstag, den 04. April, und am Freitag, den 05. Weiterlesen „Die starken Kinder vom Bauspielplatz“

weiterlesen Die starken Kinder vom Bauspielplatz

Das „FF West„ beim 5. Quartiersrätekongress

Bereits zum fünften Mal hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt die Mitglieder aller Berliner Quartiersräte und Vergabejurymitglieder zu einem Kongress in das Abgeordnetenhaus eingeladen. Hier können Sie einige Bilder vom 8. März 2013 sehen.

[nggallery id=37]

Auch einige Mitglieder der Gremien im Falkenhagener Feld West waren am 8. März 2013 mit dabei. Sie konnten mit den anderen Quartiersräten vielfältige Erfahrungen austauschen und über den Stand der Dinge in unserem Quartier berichten. Beim Markt der Möglichkeiten konnten die einzelnen QM`s ihre bedeutendsten Projekte und Einrichtungen anhand von Schautafeln präsentieren. Weiterlesen „Das „FF West„ beim 5. Quartiersrätekongress“

weiterlesen Das „FF West„ beim 5. Quartiersrätekongress

Ostern im Schwedenhaus

Ostern im Schwedenhaus
Ostern im Schwedenhaus

Liebe Kinder, liebe Eltern,
die Medienwerkstatt MUXS lädt Kinder zwischen 6 und 10 Jahren in den Osterferien am Dienstag dem 26.3. und Donnerstag dem 28.3. von 10 bis 15 Uhr zum Geschichten schreiben, Malen und Theater spielen in das Schwedenhaus ein!

Adresse: Stadtrandstr. 481, 13589 Berlin

weiterlesen Ostern im Schwedenhaus

Mi und Do Theater an der MBO: Romeo und Julia reloaded

Die Schüler des Wahlpflichtkurses Darstellendes Spiel haben sich unter der Leitung von Frau Scholz mit der wohl bekanntesten Liebestragödie der Welt auseinandergesetzt und die Bezüge zur Gegenwart gesucht.
Entstanden ist daraus ein Theaterstück, das in unterschiedlichen Welten und Zeiten spielt, in dem Historisches mit Modernem verschmilzt. Weiterlesen „Mi und Do Theater an der MBO: Romeo und Julia reloaded“

weiterlesen Mi und Do Theater an der MBO: Romeo und Julia reloaded

Menschen haben Krisen – dafür ist Berliner Krisendienst da

Das Hilfeangebot des Berliner KrisendienstDas Hilfeangebot des Berliner Krisendienst
Menschen haben Krisen – dafür sind wir da.

Unabhängig von Alter und Bildung, Sozialisation und Beruf, Familienstand und Einkommen geraten zunehmend mehr Menschen in schwere seelische Krisen.
Die Standorte und Ihre Telefonnummern
Rund um die Uhr erreichbar. Weiterlesen „Menschen haben Krisen – dafür ist Berliner Krisendienst da“

weiterlesen Menschen haben Krisen – dafür ist Berliner Krisendienst da

Internationale Weiterbildung: Projektarbeit in der kulturellen Bildung

Die Weiterbildung vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten für die pädagogisch orientierte Projektarbeit in der kulturellen Bildung. Kein finanzieller Eigenanteil der Teilnehmer/innen notwendig. Ziel der Weiterbildung ist, die Teilnehmer/innen zur Entwicklung, Planung und Umsetzung künstlerischer Projekte zu befähigen und ihnen damit theoretisch und praktisch ein neues Aufgabenfeld neben der Ausübung ihrer Kunst zu erschließen. Eine integrierte Praxisphase eröffnet den Teilnehmer/innen verbesserte berufliche Perspektiven und Beschäftigungsmöglichkeiten. Weiterlesen „Internationale Weiterbildung: Projektarbeit in der kulturellen Bildung“

weiterlesen Internationale Weiterbildung: Projektarbeit in der kulturellen Bildung

Spandauer Foto-Kunst-Lauf 2013

Foto-Kunst-Lauf

2013 wird das Wort KUNST in Spandau “großgeschrieben”

Der »Spandauer Foto-Kunst-Lauf« ist ein Teil der »Spandauer Altstadtmeile «. Initiiert haben ihn die Grafik Designerin Susanne Babst und die Fotografen Alexander Hausdorf und Ralf Salecker mit der Idee, den Bezirk zu einem Ort zu machen, an dem alljährlich attraktive fotografische Aktionen stattfinden. Weiterlesen „Spandauer Foto-Kunst-Lauf 2013“

weiterlesen Spandauer Foto-Kunst-Lauf 2013