„SANIERUNG“ von Vaclav Havel im Klubhaus

Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten Sie herzlich zu einer Veranstaltung im Klubhaus einladen. Vaclav Havels Stück „Sanierung“ hat kommenden Samstag Premiere und wird dann für vier weitere Vorstellungen gespielt. Das Ensemble wird von einem „Ur-Spandauer“ geleitet und setzt sich aus SchauspielerInnen allen Alters zusammen. Es ist ein tragisch-komisches Theatererlebnis mit viel Witz und Temperament. Weiterlesen „„SANIERUNG“ von Vaclav Havel im Klubhaus“

weiterlesen „SANIERUNG“ von Vaclav Havel im Klubhaus

Anerkennung ausländischer Bildungs- und Berufsabschlüsse

BERATUNGSSTELLE zur Anerkennung ausländischer Bildungs- und Berufsabschlüsse

SIE haben ein Diplom, das in Deutschland nicht anerkannt ist?
SIE haben einen Berufsabschluss, der in Deutschland nicht anerkannt ist?
SIE möchten sich in Ihrem Beruf weiterbilden?
SIE suchen Arbeit, die Ihren Kompetenzen entspricht? Weiterlesen „Anerkennung ausländischer Bildungs- und Berufsabschlüsse“

weiterlesen Anerkennung ausländischer Bildungs- und Berufsabschlüsse

Aufruf des Bündnisses für eine Soziale Stadt

Preis Soziale Stadt 2012 ausgelobt: Machen Sie mit und melden Sie Ihr Projekt beim Wettbewerb an!

Beim Festakt wurden die Preisträger Soziale Stadt 2010 geehrt.
Beim Festakt wurden die Preisträger Soziale Stadt 2010 geehrt.

Zum siebten Mal wird der „Preis Soziale Stadt“ verliehen. Gesucht werden Initiativen, die das Gemeinwesen in deutschen Wohnquartieren fördern, Konflikten begegnen und eine erfolgreiche Integration nachhaltig sichern.

Bis zum 30. Juni 2012 können sich Bewohnerinnen und Bewohner, Projekte und Akteure im Quartier für die Auszeichnung bewerben. Weiterlesen „Aufruf des Bündnisses für eine Soziale Stadt“

weiterlesen Aufruf des Bündnisses für eine Soziale Stadt

Sucht, Körpergewicht, Mobbing und andere Probleme

Soziale Benachteiligung von Kindern – Krankmacher fürs Leben?

Das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau startet mit Unterstützung des Berliner Senats für Stadtentwicklung und Umwelt im Zuge der Initiative „Aktionsraum Plus“ und dem Bezirk Spandau das Projekt „Netzwerk Präventionsmedizin und Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter“ – Gesundes Aufwachsen in Spandau. Weiterlesen „Sucht, Körpergewicht, Mobbing und andere Probleme“

weiterlesen Sucht, Körpergewicht, Mobbing und andere Probleme

Tag der offenen Tür – Ausbildung live

Die bbw Berufsvorbereitungs- und Ausbildungsgesellschaft mbH lädt ein zum Tag der offenen Tür im April 2012.

Berlin – Die bbw Berufsvorbereitungs- und Ausbildungsgesellschaft mbH lädt zum Tag der offenen Tür am Dienstag, dem 17. April zwischen 10 und 18 Uhr in die Ausbildungsstätte Schöneberg (Geneststraße 5-6 am S-Bahnhof Südkreuz) sowie am Donnerstag, 19. April zwischen 10 und 15 Uhr in die Ausbildungsstätte Spandau (Brunsbütteler Damm 143-147) ein. Weiterlesen „Tag der offenen Tür – Ausbildung live“

weiterlesen Tag der offenen Tür – Ausbildung live

Wer sind die „RusslandDeutschen“?

„Leben kann man überall, aber man braucht eine Ecke, wo man Zuhause ist“ (R. Pflüg).
Im Jahr 2011 wurde ein spannendes und sehr wichtiges Projekt durchgeführt – das Projekt der BGFF e.V. im „Falkenhorst“ „Die Russland Deutsche – angelockt und fortgetrieben“.
Das Projekt erzählte die Geschichten von im Gebiet lebenden  Spätaussiedlern (RusslandDeutschen).
Weiterlesen „Wer sind die „RusslandDeutschen“?“

weiterlesen Wer sind die „RusslandDeutschen“?

KinderMedienPoint im Falkenhagener Feld West

Der Kindermedienpoint, im Juli 2009 eröffnet, befindet sich am westlichen Stadtrand von Berlin im Falkenhagener Feld-West. Die ehemalige 3-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrgeschossers bietet durch kurze Wege gute Voraussetzungen für einen Besuch durch möglichst viele Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. Die Kinderbücherei und monatliche Bastelstunden zu Weiterlesen „KinderMedienPoint im Falkenhagener Feld West“

weiterlesen KinderMedienPoint im Falkenhagener Feld West