Der „Große Spektesee“ ist heute zentraler Bestandteil des Spektegrünzugs, einem bedeutenden Naherholungsraum mit einem Einzugsgebiet von ca. 40.000 Einwohnern. Seit der Eröffnung hatte das Bezirksamt größte Mühe, den Erholungssuchenden das Problem zu verdeutlichen und alljährlich den Badebetrieb im Großen Spektesee zu verhindern. Auch Bemühungen, finanzielle Mittel für einen Umbau des Großen Spektesees zum Badegewässer zu erhalten, führten in den Neunziger Jahren nicht zum Erfolg. Weiterlesen „Spektesee wird zum Badeparadies“
„Weil ich den Song liebe!“
[nggallery id=25] In wenigen Tagen werden wir wissen, wer der Sieger des ersten Kiez Song Contest der GEWOBAG sein wird!
Unter dem Motto „Sing für deinen Kiez!“ nahmen 24 Berliner, darunter auch unsere „Starke Kinder für eine starke Zukunft“, zwischen 9 und 76 Jahren an zwei Castingtagen mit Herzblut am ersten GEWOBAG Kiez Song Contest teil.
Am Anfang war eine Vermutung: Es gibt doch bestimmt musikalische Talente unter den GEWOBAG-Mietern. Deswegen rief das Wohnungsunternehmen im Mai diesen Jahres alle Mieterinnen und Mieter auf, sich zum Casting beim ersten GEWOBAG Kiez Song Contest anzumelden und lockte mit Preisen im Gesamtwert von 5.000 Euro. Am 14. und 15. Juli traten nun 11 Solisten, ein Duo, ein Chor und eine Band singend vor die Jury. Weiterlesen „„Weil ich den Song liebe!““
Fotowettbewerb im Falkenhagener Feld
Zeigt EUER Falkenhagener Feld. Fotografiert, was in EUREM Alltag wichtig ist. Ihr kennt jemanden, der gerne fotografiert, dann erzählt von diesem Wettbewerb. Die besten Bilder werden auf dem Stadtteilfest am 25. August gezeigt und bekommen einen Preis! Noch mehr Fotos seht ihr in Ausstellungen ab August 2012. Weiterlesen „Fotowettbewerb im Falkenhagener Feld“
Mach mit beim „Tag der kleinen Baumeister“
Hier darfst Du hämmern, schrauben, mauern!
Der große Ferienspaß für Kinder von 4 bis 8 Jahren.
Wo? Auf der „Kinder-Mitmach-Baustelle“ der GEWOBAG! Am 2.August 2012, 10 bis 16 Uhr, auf dem Spielplatzgelände am Kraepelinweg 13, 13589 Berlin-Spandau.
Was? Fliesen legen, mauern, malern und noch viel mehr… Weiterlesen „Mach mit beim „Tag der kleinen Baumeister““
Ferienprogramm im „Falkenhorst“
„Falkenhorst“ bietet in der letzten Ferienwoche ein offenes Gruppenangebot für Kinder und Jugendlichen – Fahrradtour und Sportturnier. Die Gewinner werden mit kleinen Geschenken belohnt! Weiterlesen „Ferienprogramm im „Falkenhorst““
Stadtteilfest der Sozialen Stadt nähert sich!
Essen, Infos, Spiel und Sport, Musik und Tanz auf der Bühne, an rund 50 Markständen präsentieren sich die Vereine, Kirchengemeinden und Projekte der Sozialen Stadt im Falkenhagener Feld.
Samstag, 25. August 2012 15:00 Uhr – 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Wiesen am Wasserwerk, Falkenseer Chaussee/Wasserwerkstraße
http://www.falkenhagener-feld.de/
Quartiersratsitzung
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur siebten Sitzung des Quartiersrates Falkenhagener Feld West im Jahr 2012 laden wir Sie hiermit herzlich ein.
Wir treffen uns am 23.07.2012 um 18:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde, Im Spektefeld 26, 13589 Berlin.
Familienzentren vor dem Aus?
Die drei Familienzentren (FiZ – Familie im Zentrum) im Falkenhagener Feld Ost und West sowie in der Heerstraße Nord wurden 2008 als Modellprojekte über das Programm der Sozialen Stadt angeschoben und sollten langfristig in eine Regelfinanzierung übernommen werden. Nun läuft die Finanzierung zum Ende des Jahres aus und der Senat will plötzlich zwei gänzlich neue Familienzentren im Bezirk finanzieren. Weiterlesen „Familienzentren vor dem Aus?“
„Ein Song für Spandau 2012“ – Songwettbewerb der Musikschule Spandau
„Ein Song für Spandau 2012“. (Einsendeschluss 10. August 2012!)
Musikwettbewerb für SängerInnen, Bands und KomponistInnen mit Stilvielfalt. Es wird der tollste Spandau-Song gesucht ! 1. Preis ist diesmal ein nagelneues Maiwald Klavier im Wert von 3.490.-€. Sponsoren: Klavierstimmer Thomas Stieler & Piano Maiwald. Weiterlesen „„Ein Song für Spandau 2012“ – Songwettbewerb der Musikschule Spandau“
Europa Meisterchen – Kitaeuropameisterschaft von „Berlin bolzt“
Am Samstag, dem 30. Juni 2012 richtete das Projekt „Berlin bolzt“ gefördert durch das Programm „Aktionsräume plus“ und unter der Schirmherrschaft vom Baustadtrat Carsten-Michael Röding die erste „KITA-Fußball Europameisterschaft in Spandau aus. Weiterlesen „Europa Meisterchen – Kitaeuropameisterschaft von „Berlin bolzt““