Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren aus Spandau können daran teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt ab sofort. Es gibt noch freie Plätze!
Mehr Information unter www.trialog-berlin.de
Anmeldung in der Verwaltung Tel.030 36758264
Geschäftsführerin: Anke Köhler, info@trialog-berlin.de Weiterlesen „Babysitterführerscheine“
Veranstaltungskalender 2012-13 der Martin-Buber-Oberschule
An alle Kulturinteressierte,
es folgt der vorläufige Veranstaltungskalender 2012-13 der Martin-Buber-Oberschule:
14.09. 2012 „Playback-Show“
Leitung: Frau Gering und Herr Kulbe
24.10.2012 „MBO ROCKT!“ Weiterlesen „Veranstaltungskalender 2012-13 der Martin-Buber-Oberschule“
Heute Tag der offenen Tür im Schwedenhaus
Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern und Interessenten.
Am Donnerstag, den 30. August 2012 findet in unserem Schwedenhaus ab 16 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Die Projekte und deren Projektleiter werden Euch ihr Angebot vorstellen und für Fragen und Anregungen zur Verfügung stehen. Im Anschluss findet ein gemütlicher Grillabend statt, bei dem man sich in lockerer Atmosphäre über die Projekte Weiterlesen „Heute Tag der offenen Tür im Schwedenhaus“
Stadtumbau West: Einladung zur Informationsveranstaltung – Bauprojekte im Spektepark
Der Stadtumbau im Falkenhagener Feld und besonders im Spektepark schreitet weiter voran. Nachdem der Neubau des Kiosks mit öffentlicher Sanitäranlage am Spektesee jetzt fertiggestellt ist, soll im Herbst 2012 mit dem Bau eines Mehrgenerationenspielplatzes und Beachvolleyballfeldern im Spektepark begonnen werden. Weiterlesen „Stadtumbau West: Einladung zur Informationsveranstaltung – Bauprojekte im Spektepark“
Schulfest in der Grundschule im Beerwinkel
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Grundschule im Beerwinkel!
Hiermit möchte ich Sie herzlich einladen zu unserem Schulfest am 14.September 2012, das gleichzeitig Tag der offenen Tür und auch Einweihungsfest für das neue schöne Schulgelände sein soll. Einladung Schulfest
Junge Autoren phantasieren im Schwedenhaus
„Schreiben ist zu einem Teil Berufung, zu einem Teil Freunde und zum dritten Teil harte Arbeit“ 😉 Saskia V. Burmeister, junge Autorin aus Spandau Saskia V. Burmeister, leitet nun seit einigen Monaten einen Workshop für kreatives Schreiben im Schwedenhaus. Die Autorin versucht zusammen mit Jugendlichen Schreibblockaden zu überwinden, regt deren Fantasie an und motiviert die Teilnehmer eigene Texte vorzutragen. Weiterlesen „Junge Autoren phantasieren im Schwedenhaus“
Veranstaltungen im QM FFW im Rahmen der „Woche der Sprache und des Lesens“
Alle Angebote sind kostenlos !
Montag, 03. September: 10:30 Uhr Autorenlesung
BGFF e.V. Falkenhorst, Kraepelinweg 19, 13589 Berlin
Die russische Autorin Antonina Schneider-Stremjakowa liest in Deutsch und ihrer Muttersprache aus ihren Romanen und Erzählungen. Weiterlesen „Veranstaltungen im QM FFW im Rahmen der „Woche der Sprache und des Lesens““
Ausstellungseröffnung der Fotobeiträge zum Wettbewerb „Ein Tag im FF“
Eine Ausstellung an zwei Orten
„Ein Tag im Falkenhagener Feld“ , so lautete der Titel des gerade zu Ende gegangenen Fotowettbewerbs. Möglich wurde dieser Wettbewerb durch eine Förderung aus dem QF 1 der beiden Quartiersbüros im Falkenhagener Feld West und Ost. Ausgewählte Bilder aus dem Wettbewerb sind in Kürze im Mehrgenerationenhaus (FF West) und im Foyer der Jeremia-Gemeinde (FF Ost) zu sehen. Weiterlesen „Ausstellungseröffnung der Fotobeiträge zum Wettbewerb „Ein Tag im FF““
Stadtteilfest der Sozialen Stadt im Falkenhagener Feld
Wiedereröffnung des Bolzplatzes im Kraepelinweg 3 im September geplant
Liebe FreundInnen und AnwohnerInnen des Falkenhagener Feldes, der Bolzplatz im Kraepelinweg 3 wird von der GEWOBAG rekonstruiert und es ist geplant ab Ende September den Platz zur Nutzung für sportbegeisterte Kinder und Jugendliche aus dem Kiez zur Verfügung zu stellen.