22. Lauf der Sympathie – von Falkensee bis zum Rathaus Spandau

Am Sonntag, dem 20. März 2010 wird wieder der Lauf der Sympathie von Falkensee bis zum Rathaus Spandau stattfinden. Der 10-km-Lauf startet um um 11.00 Uhr an der Stadthalle in Falkensee. Wer nur 5 km laufen will, kann auch um 11:15 Uhr an der Ecke am Kirchenland/Stadtrandstraße im Falkenhagener Feld starten. Durch unseren Stadtteil führt der Lauf von der Spandauer Straße außerhalb der Stadtgrenze kommend über die Falkenseer Chaussee bis zum Hohenzollernring, dann durch die Moritzstraße und die Spandauer Altstadt zum Rathaus. Weiterlesen „22. Lauf der Sympathie – von Falkensee bis zum Rathaus Spandau“

weiterlesen 22. Lauf der Sympathie – von Falkensee bis zum Rathaus Spandau

Sport- und Begegnungsstätte ist offen für alle

Sportzentrum im Spektefeld
Sport- und Begegnungsstätte im Spektefeld

Die neue Sport- und Begegnungsstätte Im Spektefeld 27 a ist seit November 2010 zu neuer Heimat für Fussballverein Schwarz-Weiß Spandau geworden. Aber auch andere Vereine und Initiativen können gerne das Gebäude nutzen. Es ist möglich den Raum für Veranstaltungen und für  kleine private Feiern zu mieten.
Wenn Sie den Raum mieten möchten, Fragen oder Vorschläge zur Nutzung des Gebäudes haben, wenden Sie sich bitte an Herr Marx (Sportamt Spandau) Tel.: 90279-3435, Vertretung: 90279-2726.

weiterlesen Sport- und Begegnungsstätte ist offen für alle

Soirée française 2011 in der MBO

Am Donnerstag, den 24. 02. 11, um 19 Uhr findet die diesjährige Soirée française in der Martin-Buber-Oberschule statt. Wir bieten wieder ein buntes Unterhaltungsprogramm und in der Pause stärkende Köstlichkeiten und durstlöschende Getränke aus unserem Bistro. Die SchülerInnen der 7.  bis 13. Klassen werden Sie mit Sketchen, Theaterstücken, Liedern und Tänzen unterhalten. Weiterlesen „Soirée française 2011 in der MBO“

weiterlesen Soirée française 2011 in der MBO

Familienfrühstück im Familienzentrum

Krabbelgruppe FizAm Freitag von 9 bis 12 Uhr im Familienzentrum
Für alle Familien mit Kindern von 0-3 Jahren. Beim gemeinsam vorbereiteten Frühstück lernen Kinder und Eltern neue Menschen kennen oder verbringen die Zeit mit bereits bestehenden Freundschaften. Neben der Spielgelegenheit für die Kinder, haben die Familien Zeit und Raum um Erfahrungen auszutauschen und über Probleme, Sorgen und andere Themen Rund um die Familie zu sprechen.
Sie erreichen uns hier: Wasserwerkstr.3 13589 Berlin, Tel.: 37499030, E-Mail: fiz-wasserwerkstrasse@humanistischekitas.de

weiterlesen Familienfrühstück im Familienzentrum