Spandauer Bundestagsabgeordnete gegen die Kürzungen bei der Sozialen Stadt

Die Kürzungen im Bereich der Sozialen Stadt sind noch nicht vom Tisch. Diese Woche am Mittwoch und Donnerstag wird der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags nochmal darüber beraten. Die beiden Spandauer Bundestagsabgeordneten Swen Schulz von der SPD und Kai Wegner von der CDU haben sich eindeutig gegen die Kürzungen positioniert. Weiterlesen „Spandauer Bundestagsabgeordnete gegen die Kürzungen bei der Sozialen Stadt“

weiterlesen Spandauer Bundestagsabgeordnete gegen die Kürzungen bei der Sozialen Stadt

Tanztee 50+

getraenke-0156.gif Jeden ersten Sonntag im Monat von 15 bis 18 Uhr Im FiZ
Für alle NachbarInnen über 50 Jahre
(in Kooperation mit Nachbarn im Kiez e.V.)

weiterlesen Tanztee 50+

300 Freizeittipps mit Spareffekt

familienpass-2010-rahmen.JPG Der Berliner FamilienPass 2010 enthält viele Freizeit-Tipps für Ausflüge und Unternehmungen in und um Berlin. Mit dem FamilienPass erhalten Berliner Familien ein ganzes Jahr lang ermäßigten Eintritt bei Schwimmbädern, Eisbahnen oder Schiffstouren, bei Konzerten, in Kinos, Theatern, Museen, im Zoo, Tierpark oder Legoland sowie bei vielen weiteren Einrichtungen in Berlin und Umgebung.
Speziell für Familien mit nachweisbar geringem Einkommen hat der JugendKulturService Extra-Angebote zum Berliner FamilienPass aufgelegt. Betroffene Familien können zusätzliche – besonders preiswerte oder kostenlose – Extra-Angebote nutzen.

weiterlesen 300 Freizeittipps mit Spareffekt

Brand- und Löschwasserschaden in der Wasserwerkstraße

Für die Bewohner der Wasserwerkstraße 4 bis 8 begann das neue Jahr mit einem Alptraum. In der Silvesternacht, kurz  nach 12 war durch eine Sylvesterrakete der Dachstuhl des Hauses in Brand gesetzt worden.  Die Rakete hatte genau in die Lücke unterhalb der Dachrinne getroffen, durch die sonst „die Spatzen aus- und eingeflogen sind“. Weiterlesen „Brand- und Löschwasserschaden in der Wasserwerkstraße“

weiterlesen Brand- und Löschwasserschaden in der Wasserwerkstraße

THEATER AN DER PARKAUE sucht noch JUGENDLICHE

wk-5-internet-kl.jpg Das THEATER AN DER PARKAUE sucht noch JUGENDLICHE für ein Theaterprojekt in den Winterferien:
Wer in den Winterferien Lust hat, die Bühne zu erobern, der hat in der WINTERAKADEMIE vom 1.-6. Februar dazu die einmalige Gelegenheit. 120 Berliner Kinder und Jugendliche laden wir ein, eine Woche lang zusammen mit freischaffenden Künstlern verschiedener Sparten zum Thema SAGEN WIR WIR SPIELEN BERLIN zu arbeiten und ihre Ergebnisse in einer großen öffentlichen Abschlusspräsentation auf allen Bühnen des THEATER AN DER PARKAUE zu zeigen. Für theaterbegeisterte Jugendliche ist das Programm in diesem Jahr ganz besonders spannend! Weiterlesen „THEATER AN DER PARKAUE sucht noch JUGENDLICHE“

weiterlesen THEATER AN DER PARKAUE sucht noch JUGENDLICHE