Vom 15. 10. bis 3. 11. 2009 zeigt Elena Melichowa-Hass ihre Bilder unter dem Titel „Die Farben des Wassers“ im Mehrgenerationenhaus der Paul-Gerhardt-Gemeinde, Im Spektefeld 26, 13589 Berlin. Die Ausstellung beginnt mit einem Sektempfang am kommenden Donnerstag um 18 Uhr. Dabei soll auch ein Gemälde mit aktiver Beteiligung der Gäste gestaltet werden. Weiterlesen „Ausstellung: Die Farben des Wassers“
Mal mal! Herbstferienprogramm im Treff
Mal mal! So lautet das diesjährige Herbstferienprogramm für Kinder der 1. – 6. Klasse im TREFF. Neben vielen Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten im TREFF werden u.a. Müslischalen und Tontöpfe bemalt, außergewöhnliche Bilder gestaltet und gemeinsam mit unterschiedlichen Farben und Techniken experimentiert. Weiterlesen „Mal mal! Herbstferienprogramm im Treff“
Frauentreff im Falkenhorst
Auch unser Frauentreff, der immer am letzten Montag des Monats stattfindet und bei dem sich bis zu 10 Mitglieder treffen, wird immer beliebter. Weiterlesen „Frauentreff im Falkenhorst“
Das Projekt “Dialog”
Eine Kooperation von BGFF e.V. mit der Grundschule im Beerwinkel Weiterlesen „Das Projekt “Dialog”“
60 JAHRE DEUTSCHE JUGEND
Eine theatrale Intervention der Jugendtheaterwerkstatt Spandau aus Anlaß der 60-Jahrfeier der Bundesrepublik Deutschland. Autobiografische Texte und Gesetze über das Leben als Jugendlicher in Ost- und Westdeutschland von 35 Darstellern im Alter von 14 – 66 Jahren. Mi 7. 10. 2009 | 20:00 Uhr THEATER AN DER PARKAUE, So 8. 11. 2009 | 15:00 Uhr RATHAUS SPANDAU
Mehr Information auf der Seite der JugendTheaterWerkstatt
Die Bolzplatzliga beim FC Bayern München
Wir schreiben das Jahr 2009, 19. Juli, 17:10 Uhr Ortszeit auf dem Trainingsgelände des FC Bayern München, Säbener Straße. Der Titan, Oliver Kahn, überreicht den Spandauer Allstars aus der Bolzplatzliga, hoch verdiente Preise bei den Buntkicktgut-Open.
Wie es begann… Weiterlesen „Die Bolzplatzliga beim FC Bayern München“
Stadtumbauwoche 2009: mit dem Bus durch’s FF
„Probleme, Chancen und Projekte einer Großsiedlung der 60er Jahre“. Unter diesem Titel steht eine Bustour im Rahmen der Stadtumbauwoche 2009 am kommenden Dienstag (6.10.09 um 10 Uhr) durch unseren Stadtteil. Themen sind der Spektegrünzug, der Umbau des Klubhauses und die Neugestaltung der Quartiersmitte Westerwaldstraße sowie das im Januar 2009 eröffnete Mehrgenerationenhauses der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde. Ein klasse Chance, mal bei allen Stadtumbau-Projekten hinter die Kulissen zu blicken und gemeinsam mit Fachleuten zu diskutieren. Weiterlesen „Stadtumbauwoche 2009: mit dem Bus durch’s FF“
Wie hat das FF bei den Bundestagswahlen gewählt?
Die Wahlbeteiligung im Falkenhagener Feld West lag leider sehr niedrig, zwischen 55,7 % im Wahlbezirk 423 (Wahllokal Grundschule am Beerwinkel) und 43,5 % im Wahlbezirk 122 (Wahllokal Wasserwerkgrundschule). Zum Vergleich: in Berlin beteiligten sich 63,4 % an der Wahl, im Bundesdurchschnitt waren es 70,8%. Was wäre, wenn doch mehr gewählt hätten ?
Weiterlesen „Wie hat das FF bei den Bundestagswahlen gewählt?“
Freundschaftturnier der Bolzplatzliga
Am Mittwoch, den 30. 09. 2009 wir die Bolzplatzliga drei Jahre alt. Ein Grund zum Feiern und zwar mit dem Freundschaftsturnier Bolzplatzliga & Friends. Weiterlesen „Freundschaftturnier der Bolzplatzliga“
Hier sind Gewinnerlose der Umfrage “Sag was Du machst! Sag was Du willst! Sag was Dir fehlt!”
Nach eine Umfrage bei Jugendlichen zwischen 14-21 Jahren aus dem Falkenhagener Feld West (FFW), wobei es um Freizeitaktivitäten und Wünsche für Angebote im FFW ging, gibt es schon Gewinner! Die Ergebnisse sollen helfen, einen Jugendtreff im FFW zu organisieren. Die Gewinnummer der Jugendumfrage für einen Jugendtreff Schwedenhaus im Falkenhagener Feld West sind: Weiterlesen „Hier sind Gewinnerlose der Umfrage “Sag was Du machst! Sag was Du willst! Sag was Dir fehlt!”“