Gemeinsam auf das Wahlergebnis warten, mitfiebern, Daumen drücken und feiern. Am Sonntag, den 27. 09. ab 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde, Im Spektefeld 26.
Besser zwei Stimmen abgeben als Stimme verlieren – Wahlrecht ist unser gutes Recht!
Nur wer am Sonntag wählen geht, kann mit darüber zu entscheiden, welche Partei(en) die Regierung stellen und wie stark die Opposition für die kommenden Jahre sein wird. Vorhersagen zeigen, dass noch gar nichts entschieden ist, denn rund 40% haben sich noch nicht festgelegt. Nur eines ist klar, die sicheren Wahlverlierer sind die Nichtwähler, denn ihre Stimme ist verloren. Weiterlesen „Besser zwei Stimmen abgeben als Stimme verlieren – Wahlrecht ist unser gutes Recht!“
Spektepark soll umgestaltet werden
Beachvolleyball, Baden, Hundeauslauf. Das sind nur einige der neuen Ideen für den Spektepark. Gleichzeitig soll natürlich auch das Grün erhalten und besser gepflegt werden. Reden Sie mit, wie der Park werden soll!
Info- und Diskussionveranstaltung am 1. Oktober, ab 17 Uhr in der katholischen Kirchengemeinde St. Markus, Am Kiesteich 50
Sprachstube Deutsch® am Kraepelinweg
Am Kraepelinweg 13 fängt in diesen Tagen ein neues Projekt an: Sprachstube Deutsch. Worum geht es? Jugendliche kümmern sich um Kinder mit nicht-deutscher Herkunftssprache und lernen mit ihnen spielerisch Deutsch. Das Projekt, das schon im Wedding sehr erfolgreich war, hilft beiden Seiten. Die Jugendlichen sammeln wertvolle Erfahrungen für den Einstieg ins Berufsleben. Und die Kinder und ihre Familien bekommen auf spielerische Weise eine individuelle Sprachförderung. Weiterlesen „Sprachstube Deutsch® am Kraepelinweg“
Grillpicknick des Falkenhagener Express
Liebe Freunde, Unterstützer und Leser des Falkenhagener Express, der Falkenhagener Express lädt Sie recht herzlich zu einem öffentlichen
Grillpicknick am Samstag,den 19. September 12-16 Uhr auf dem Vorplatz der
Ev. Zufluchtkirchengemeinde, Westerwaldstr. 16-18 ein. Weiterlesen „Grillpicknick des Falkenhagener Express“
Sag was Du machst! Sag was Du willst! Sag was Dir fehlt!
Und Gewinne 2x Multimediahandys & 5×20 Euro Saturn-Gutscheine!
Wir führen eine Umfrage bei Jugendlichen zwischen 14-21 Jahren aus dem Falkenhagener Feld West (FFW) durch. Es geht dabei um Freizeitaktivitäten und Wünsche für Angebote im FFW. Die Ergebnisse sollen helfen, einen Jugendtreff im FFW zu organisieren. Weiterlesen „Sag was Du machst! Sag was Du willst! Sag was Dir fehlt!“
Stadtteilfest im Falkenhagener Feld
Bereits zum 4. Mal findet am 12. September das Stadtteilfest des Falkenhagener Feldes statt. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr die Grünfläche am Wasserwerk zwischen der Falkenseer Chaussee und dem Bauspielplatz. Zwischen 15.00 und 21.00 Uhr wird den großen und kleinen Besuchern ein buntes abwechslungsreiches Programm geboten. Das Motto ist diesmal „Wasser“, „Erde“, „Luft“ und „Feuer“. Weiterlesen „Stadtteilfest im Falkenhagener Feld“
Sport aus dem FF – Sportfest am 19. 9. 2009
Der zweite Teil des diesjährigen „Sport aus dem FF“ , das Sommer Sport Fest – findet statt am:
19. September von 10 bis 15 Uhr auf dem Schulgeländer der B.-Traven-Gemeinschaftsschule
Spielen und Mitmachen mit den Vereinen aus dem FF – auch in diesem Jahr werden neben zahlreichen sportlichen Attraktionen (Klettern, Judo, Breakdance u.v.m.), Musik und Kulinarischem Freimitgliedschaften in Sportvereinen vermittelt.
Macht mit! Schaut Euch an, welche Sportarten das FF auch für Eure Freizeit bietet.
Ausschreibung für „Sport- und Fun-Projekt für Jugendliche und Ferien-Freizeit-Projekt für Kinder im Falkenhagener Feld“ verlängert bis 31.08.09
Auswahlverfahren
Ausschreibung: „Sport- und Fun-Projekt für Jugendliche und Ferien-Freizeit-Projekt für Kinder im Falkenhagener Feld“ Weiterlesen „Ausschreibung für „Sport- und Fun-Projekt für Jugendliche und Ferien-Freizeit-Projekt für Kinder im Falkenhagener Feld“ verlängert bis 31.08.09“
Größtes Start-Turnier in der Bolzplatzliga-Geschichte
Die Rekordzahl von fast vierzig Mannschaften nahm am Start-Turnier zur neuen Saison 2009 teil! Vier der fünf Staffeln der Bolzplatzliga spielten über Spandau verteilt ihre fesselnden und spannenden Turniere. Zu gewinnen gab es unter anderem einen riesigen Wanderpokal sowie für besonders faires Verhalten den FairPlay-Award. Passend zum Turnier präsentierte sich das Wetter, wie die meisten Teams, in Topform. So verliefen die einzelnen Turniere: