Ergebnis der Quartiersbeiratswahl am 27. April 2009

Gestern haben Quartiersbeiratswahlen und Wahlen in die Aktionsfondjury stattgefunden. Es wurden von 25 stimmenberechtigten Anwohner 10 Kandidaten und Kandidatinnen für den Quartiersbeitat und 7 für Jury QF1 gewählt.  Bei den gewählten Mitgliedern des Quartiersbeirates ist der Anteil der Migranten um 20% gestiegen. Weiterlesen „Ergebnis der Quartiersbeiratswahl am 27. April 2009“

weiterlesen Ergebnis der Quartiersbeiratswahl am 27. April 2009

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Postkarte Wahlen zum Quartiersbeirat  Seit fünf Jahren ist das Quartiersmanagement (QM) im Falkenhagener Feld West, im Kraepelinweg 3, Ansprechpartner für Ihre Sorgen und Anregungen. Am 27. April 2009, ab 17 Uhr, im Mehrgenerationenhaus (Paul-Gerhardt-Gemeinde), Im Spektefeld 26, möchte  das Team vom QM über das bislang Geleistete und über die Perspektiven mit den Bürgerinnen und Bürgern sprechen um herauszufinden, was zur Verbesserung der Situation in dem Quartier konkret erforderlich ist und wie die Fördermittel zielgerichtet eingesetzt werden sollen. Sie, die in dem Quartier wohnen, arbeiten und sich engagieren, sind die besten ExpertInnen für die Probleme und Perspektiven in dem Umfeld.  Sie haben eine Idee für das Wohngebiet Falkenhagener Feld? Sie möchten etwas verbessern? Wenden Sie sich an uns – Stadteilmanagement Falkenhagener Feld West. Ihr Kiez braucht Sie! Weiterlesen „Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,“

weiterlesen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Frühjahrsausgabe des Falkenhagener Express

Titelblatt Falkenhagener Express Frühjahr 2009Auf dem Titelbild äußern Jugendliche ihre Berufswünsche: Astronaut, Profifussballer, Einzelhandelskaufmann usw. Ihre Gesichter sind in die Figuren eines Mensch-Ärger-Dich-nicht-Spiels einmontiert. Hoffen wir für die Jugendlichen, dass ihnen auf ihrem Weg möglichst viel Ärger erspart bleiben möge. Die Zeitung,  die von Bewohnern selbst für den Stadtteil produziert wird,  liegt an verschiedenen Orten im Falkenhagener Feld aus. Wer kein Exemplar bekommen hat, kann die Zeitung auch online lesen unter falkenhagener-express.de

weiterlesen Frühjahrsausgabe des Falkenhagener Express

Sprachkurs Deutsch

Grundkurs mit Schwerpunkt Kommunikation für Erwachsene mit Migrationsintergrund wird von dem „Falkenhorst“, Integrations- und Begegnungsstätte angeboten.
Kurseinheiten: Mo. 10:00-11:30 Uhr, Do. 10:00-11:30 Uhr
Anmeldungen und Informationen: BGFF e.V., Kraepelinweg 19, 13589 Berlin. Tel.: 030 559 53 290

weiterlesen Sprachkurs Deutsch

Rote Nasen in der Martin-Buber-Oberschule

Plakat Raote NasenAchtung kein Aprilscherz: am  Freitag, den 03.04.09 um 19:00 Uhr findet eine Benefiz-Veranstaltung vom Rote Nasen e.V., in der großen Aula der Martin-Buber-Oberschule statt. Es treten viele Comedians auf, die schon bei TV-Total und Quatsch-Comedy-Club zu sehen waren. Der Erlös geht komplett an den Verein Rote Nasen e.V., Erklärung der Ziele des Vereins im unteren Teil der Textes. Weiterlesen „Rote Nasen in der Martin-Buber-Oberschule“

weiterlesen Rote Nasen in der Martin-Buber-Oberschule