In unserer gestrigen Meldung „Lufthansa spendet ausgedientes Frachtflugzeug“ war nicht alles richtig recherchiert. Richtig war, dass die Lufthansa aufgrund des gesunkenenen Frachtaufkommens Flugzeuge ausrangiert. Die nicht mehr benötigten Maschinen sollen auf dem Flugplatz in Leipzig auf das Ende der Weltwirtschaftskrise warten. Dem 1. April geschuldet war jedoch die Aussage, dass der Konzern eines dieser Flugzeuge spenden möchte für die Umnutzung zu sozialen oder kulturellen Zwecken. Schade eigentlich, war doch keine schlechte Idee.
Lufthansa spendet ausgedientes Frachtflugzeug
Wie auf der lufthansa-internen Website am 30. 03. 2009 berichtet wurde, möchte der Konzern ein ausgedientes Frachtflugzeug spenden und als Zentrum für soziale oder kulturelle Zwecke zur Verfügung stellen. Es handelt sich um eine Boing MD-11, die seit 1998 für die Lufthansa Cargo im Einsatz war. Als Ort für dieses Projekt sind verschiedene Standorte im Umkreis des Flughafen Tegel im Gespräch.
Weiterlesen „Lufthansa spendet ausgedientes Frachtflugzeug“
Der „Gesundheitstreff“ stellt sich vor
Wir wollen, daß es Ihnen gut geht . . . Deshalb bieten wir:
– „MultiVitamin“, einen Kochkurs für türkische, kurdische, arabische, deutsche und alle intresessierten Frauen an. Wir wollen uns kennenlernen, kochen, essen, Spaß haben, gemeinsam Rezepte erarbeiten und umsetzen. Weiterlesen „Der „Gesundheitstreff“ stellt sich vor“
Jugendtheaterwerkstatt im April hyperaktiv
Der Umzug vom Klubhaus, das gerade umgebaut wird, in die B.-Traven-Oberschule scheint der Jugendtheaterwerkstatt gut bekommen zu sein. Im April gibt es gleich 7 neue Angebote: Chor, Stimmtraining und Textgestaltung, Schauspieltraining, die letzten Aufführungen von „Amerika“, ein neues Theaterprojekt mit dem Namen „60 Jahre Deutsche Jugend“, für das Darsteller gesucht werden, sowie eine Musik- und eine Schreibwerkstatt. Weiterlesen „Jugendtheaterwerkstatt im April hyperaktiv“
Martin-Buber-Oberschule macht Musik
Auch in diesem Jahr werden über 200 Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen an dieser beliebten Großveranstaltung beteiligt sein. Im Vordergrund werden wieder die Beiträge der Musikklassen und der Musik AG´s stehen, die hier die Ergebnisse ihrer Unterrichtsarbeit präsentieren. Auch der Profilkurs Musik wird mit einem Beitrag vertreten sein. Und natürlich gibt es auch wieder Auftritte „autonomer Gruppen“ und Solisten, die ihre Stücke selbstständig ohne Lehreranleitung erarbeitet haben. Freuen Sie sich auf einen sicher wieder langen, aber kontrastreichen und unterhaltsamen Abend.
MBO macht Musik am 25. + 26. März 2009 um 19:00 Uhr in der großen Aula der MBO.
Es empfiehlt sich, die Karten zum Preis von 4,- / 2,50 € im Vorverkauf zu erwerben. Es werden genau 300 Karten gedruckt..
Viel Spaß wünschen der Fachbereich Musik und die Kulturschaffenden der MBO
i. A. Karl – Heinz Neumann
Bus M 37 , 131, Im Spektefeld 33, 13589 Berlin, www.martin-buber-oberschule.de
POWERGIRLS spielen Power in Motion
Am kommenden Wochenende bringen die POWERGIRLS noch zweimal ihr neues Programm auf die Bühne. Von der Revue-Glanznummer “Can Can” über den Happy-Hit “Walking on Sunshine” bis zum Grusel-Kracher “Thriller” von Michael Jackson entführen die 90 Mädchen und jungen Damen ihr Publikum rund 2 ½ Stunden (plus ca. ½ Std. Pause) in die Welt der guten Unterhaltung. Sonntags präsentieren sich die Jüngsten, die miniPOWER GIRLS, im Vorprogramm.
Samstag, 21. März um 19.00 Uhr und Sonntag, 22. März um 16.00 Uhr
in Kooperation mit dem Kulturhaus Spandau in der Carlo-Schmid-Oberschule, Lutoner Straße 19, 13581 Berlin
Karten gibt es zum Preis von 8,- bzw. 5,- Euro (Kategorie I und II) bei Renita Donat.
Tel.: 338 35 50, E-Mail: kontakt(at)powergirls-spandau.de
BERLIN BOLZT! Start in die neue Saison
04. 04. 2009 – „KINGS CUP“ 25.04.2009 – 1. SPIELTAG
Die Bolzplatzliga wird am 04.04. in die neue Saison starten. Infos und Anmeldung unter: info@berlin-bolzt.de oder unter 0177 722 82 19 http://www.berlin-bolzt.de/
Der Ort wird noch bekannt gegeben. Alle sind herzlich eingeladen, sich an dem Spiel zu beteiligen!
GEWOBAG eröffnet neues Servicebüro im Falkenhagener Feld
Am Dienstag, dem 10. März 2009 eröffnete die GEWOBAG ihr neues Servicebüro im Kraepelinweg 3, 13589 Berlin-Spandau. Weiterlesen „GEWOBAG eröffnet neues Servicebüro im Falkenhagener Feld“
Schaut auf diese Fotos, Spandauer!
Seit Herbst 2006 gibt es die Fotogruppe des MUXS, der Medienwerkstatt im Falkenhagener Feld. Wir sind fünf fotobegeisterte Menschen im Alter von 16 bis 70 Jahren, die sich mit dem Themen Landschafts-, Tier-, Sach- und Portraitfotografie, sowie mit Bildbearbeitung am PC beschäftigen. Wir zeigen Ergebnisse aus zwei Jahren fotografischer Auseinandersetzung mit Motiven aus unserem Umfeld: Natur und Stadt, Altes und Neues, Bekanntes und Unbekanntes. Einige der ausgestellten Bilder sind auch auf www.muxs.de zu sehen. Weiterlesen „Schaut auf diese Fotos, Spandauer!“
Fachseminar am 16. März 2009 mobil – aktiv – initiativ: Chancen für Jugendliche in Europa
Sehr geehrte Damen und Herren,
die I.S.A. – servicestelle europa lädt ein!
Das Fachseminar ist eine gemeinsame Veranstaltung der EU-Beauftragten des Bezirks Marzahn-Hellersdorf und der I.S.A. – servicestelle europa.
Die Verantaltung gibt eine Einführung in die relevanten Förderprogramme der
Europäischen Union zur Durchführung von Mobilitätsprojekten für Jugendliche. Weiterlesen „Fachseminar am 16. März 2009 mobil – aktiv – initiativ: Chancen für Jugendliche in Europa“