Das Festprogramm zur Eröffnung des Mehrgenerationenhaus

Mit Grußworten der Pfarrerin Judith Brock, des Bezirksbürgermeisters Konrad Birkholz, des Baustadtrats Carsten-Michael Röding, Herrn Fricke vom Stadtteilmanagement FF-West (Gesop mbH) und Dietrich Berndt,  Vorsitzender des Kreiskirchenrates Spandau wird am Samstag, den 17. 01. 2009 die Eröffnung des Mehrgenerationenhauses in der Paul-Gerhardt-Gemeinde gefeiert. Den Abschluss der Grussworte bildet die Schlüsselübergabe durch Architekt Dipl. Ing. Lutz Hoffmann an die Vorsitzende des Gemeindekirchenrates Christine Hoppmann und Pfarrerin Irene Franke-Atli. Begleitet wird die Veranstaltung von verschiedenen Musikeinlagen. Anschließend gibt es einen Sektempfang und schließlich öffnen sich die Türen des Mehrgenerationenhauses für den Tag der Offenen Tür.
Einlass ab 11:30, Beginn 12.00 Uhr, Adresse Spektefeld 26

Am 23. 01. 09 ab 19.30 folgt dann die erste große Veranstaltung im Mehrgenerationenhaus mit dem Festball. Karten für den Ball gibt’s im Gemeindebüro, Tel. 373 62 53.

Mehr Information: Plakat und Festprogramm

weiterlesen Das Festprogramm zur Eröffnung des Mehrgenerationenhaus

Heizungsausfall bei der GSW

Mit einen kleinem Film hat die Berliner Abendschau vom 30. 12. 08 über den Heizungsausfall in Häusern der GSW im Bereich der Westerwaldstraße berichtet. „Kalt im Falkenhagener Feld: In Spandau bibberten Mieter mehrerer Wohnblocks in der letzten Nacht. Der Grund: bei Außentemperaturen von minus sechs Grad war die Heizung ausgefallen. Der Vermieter, die GSW, war unerreichbar. . .“ heißt es in der Moderation. Hier der Link zur Seite der Abendschau, wo der Bericht nochmal abgespielt werden kann.

weiterlesen Heizungsausfall bei der GSW

Das Falkenhagener Feld im “Mieterecho”

Wie sich das Falkenhagener Feld in den letzten 15 Jahren vom Vorort für gutverdienende Facharbeiter zum sozialen Brennpunkt entwickelt hat, beschreibt Christoph Villinger  in einem Beitrag für die Zeitschrift „Das Mieterecho“ der Berliner Mietergemeinschaft e. V.. Zunehmende Verarmung, hoher Wohnungsleerstand, aber auch was gegen diese Entwicklungen getan wird, sind die Themen des einfühlsam geschriebenen Textes.

Der vollständige Artikel im Mieterecho

weiterlesen Das Falkenhagener Feld im “Mieterecho”

Liebe Freunde des Falkenhagener-Feldes

Tomaten auf ElchEin ereignisreiches Jahr 2008 im Falkenhagener Feld geht zu Ende. In der Weihnachtszeit bleibt Gelegenheit zum Rückblick und Zeit um Kraft für Neues zu schöpfen.
Wir wünschen Ihnen ein besinnliches und freudenreiches Weihnachtsfest, ein rauschendes Fest zum Jahreswechsel und ein glückliches Neues Jahr 2009!

Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Ihr Stadtteilmanagementteam Falkenhagener-Feld-West.

weiterlesen Liebe Freunde des Falkenhagener-Feldes

Der MUXS-Weihnachtsfilm

Sechs Kinder der Medienwerkstatt MUXS haben mit Hilfe der TRICKBOXX des Kinderkanals KIKA eine Legetrick-Animation zu Weihnachten erstellt. Dabei fanden sie raus, dass nicht alle Kinder in ihrem Wohnblock am 24.12. Weihnachten feiern . . .

weiterlesen Der MUXS-Weihnachtsfilm

Die Paul-Gerhardt-Gemeinde lädt ein zur Eröffnung des Mehrgenerationenhauses

Wer am Paul-Gerhardt-Ring spazieren geht, sieht das emsige Treiben auf der Baustelle des Mehrgenerationenhauses. Handwerker unterschiedlichster Gewerke sind laufen hin und her: am Wintergarten des neuen Cafés werden grossformatige Glasscheiben montiert, außen wird ein neues Pflaster verlegt, innen sind Elektriker, Maler und Fliesenleger bei der Arbeit. Anfang des nächsten Jahres soll der neue Treffpunkt in unserem Stadtteil fertig sein.

Weiterlesen „Die Paul-Gerhardt-Gemeinde lädt ein zur Eröffnung des Mehrgenerationenhauses“

weiterlesen Die Paul-Gerhardt-Gemeinde lädt ein zur Eröffnung des Mehrgenerationenhauses

Jugendtheaterwerkstatt weiht neues “Basislager” ein

Rechtzeitig zur Schließung des alten Klubhauses, das im nächsten Jahr umgebaut und renoviert werden soll, hat die Jugendtheaterwerkstatt in den Räumen der B.-Traven-Oberschule ein neues Domizil gefunden. Am Freitag, den 19. 12. um 12 Uhr feiert die JTW das neue „Basislager“ mit einer Einweihungsparty, 13 bis 15 Uhr.

Weiterlesen „Jugendtheaterwerkstatt weiht neues “Basislager” ein“

weiterlesen Jugendtheaterwerkstatt weiht neues “Basislager” ein

MUXS feiert Weihnachten

Am kommenden Mittwoch, den 17. 12. 2008 wird bei MUXS Weihnachten gefeiert. Ab 16 Uhr sind alle Kinder willkommen, ab 18:30 Uhr auch alle Erwachsenen. Wir freuen uns auf die Aufführung des Nikolausfilms, den Julia Wegenast mit den Kindern gemeinsam gedreht hat – mit Hilfe der TRICKBOXX vom KiKa . Und wir freuen uns natürlich auf ein gemütliches Beisammensein mit allen.

MUXS, Medienwerkstatt im FF, Kraepelinweg 3

weiterlesen MUXS feiert Weihnachten