Am 7. Juni 2008 – ab 12:00 Uhr sind alle Bewohner des Falkenhagener Feldes herzlich zum gemeinsamen kochen eingeladen. Es werden Rezepte aus dem Kiez vorgestellt und einige davon im Garten gekocht. Die Teilnahme ist kostenlos. Lebensmittel und Kochutensilien werden gestellt. Burbacher Weg 3/ Ecke Siegener Str. Infos unter: 0176-25392855
Open-Air-Rockkonzerte im FF
Am 11. und 12. Juli findet das Musikfest im FF statt. Jeweils von 19 bis 23 Uhr treten zahlreiche Musikgruppen und Bands aus der B.-Traven-Oberschule und aus dem Klubhaus auf. Die Rockkonzerte finden statt auf dem Schulhof der B-Traven-Oberschule, bei schlechten Wetter in der Aula.
Ort: B.-Traven-Oberschule, Recklinghauser Weg 26-32, 13583 Berlin
Vorbereitung Stadtteilfest im FF
Die Vorbereitung für das große Stadtteilfest am 13. 09. 08 in der Westerwaldstraße läuft. Mit dem Anmeldebogen können Sie sich bis zum 15. Juli einen Marktstand oder ein Partyzelt sichern oder etwas Kulturelles für die Bühne anmelden. Einfach ausdrucken, Ausfüllen und zu MUXS oder CLEU schicken. Weiteres Infos zu den Vorbereitungen und zum Fest gibt es auf der neu gestalteten Seite falkenhagener-feld.de. Das nächste Vorbereitungstreffen für das Fest findet statt am Dienstag, den 27. 05. um 10 Uhr im Klubhaus Westerwaldstraße.
Klassisches Abendkonzert “SERENATA” in der MBO
Am kommenden Mittwoch, den 28. 05. 08 um 19:00 Uhr, findet in der Aula der Martin-Buber-Oberschule ein klassisches Abendkonzert statt. Es musiziert das Schulorchester der MBO, der Schulchor und weitere Musikensembles der Schule. Zur Aufführung kommen Werke von Mozart, Bizet, Puccini und andere.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Eintritt: Schüler 2,50 €, Erwachsene 4 €
Ort: Martin-Buber-Oberschule, Im Spektefeld 33, 13589 Berlin
Verkehrsverbindung: BUS M 37, 131
Viel Spaß wünscht der Fachbereich Musik und die Kulturschaffenden der MBO.
i. A. Karl – Heinz Neumann
Kinderkleider- und Spielzeugbörse
In der Kindertagestätte der katholischen Gemeinde Sankt Markus findet am Samstag, den 31. Mai 2008 von 10 bis 12 Uhr eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse statt. Ort ist das Gemeindehaus an der Straße Am Kiesteich 50.
Neuer Info-Kasten am Posthausweg!
Liebe BewohnerInnen im Falkenhagener Feld !
Am 16.05.2008 um 15.30 Uhr wird durch den Bezirksstadtrat, Herrn Karsten-Michael Röding, ein Info-Kasten vor der Post eingeweiht.
Wir laden Sie herzlich ein, bei dieser kleinen Einweihungsfeier dabei zu sein, und hoffen das Sie und Ihre Kunden die neue Informationsquelle intensiv nutzen.
Ansprechpartner für die Aushänge ist der Verein „Nachbarn im Kiez e.V.“ Frau Ute Gourri, Tel. 030/374 89 210
Berlin bolzt!
Die Bolzplatzliga ist am 19.04 in die neue Saison gestartet und wir haben am 17.05 am Spekteweg den dritten Spieltag.
Am dritten Spieltag wird gegrillt und einige Herren vom Wirtschaftshof werden erwartet, die der Bolzplatzliga einen kleinen Scheck überreichen werden.
Beginn des Spieltags 9:30 Uhr, die Übergabe ist um 11:30 Uhr geplant. Alle sind herzlich eingeladen!
Quartiersbeirat im FF-West
Liebe Quartiersbeiratsmitglieder,
Die nächste Quartiersbeiratssitzung des Falkenhagener Feld West findet zusammen mit dem Beirat vom FF-Ost, voraussichtlich am 21.05.08, um 18:00 Uhr, in der Jeremia – Kirchengemeinde statt.
Interessierte, melden sich bitte im Vorortbüro unter Telefonnummer: 030.30360802 vor.
Kinderfest im FF
Am Wochenende 31. Mai / 1. Juni wird auf dem Schulhof der Siegerlandschule in der Westerwaldstraße der Weltkindertag gefeiert. Jeweils zwischen 15 und 19 Uhr gibt es ein großes Spiel-Angebot. Außerdem werden Workshops angeboten, in denen Kinder Filme drehen können unter dem Thema „Gestern und Heute“. Das genaue Programm erfahren Sie unter der Telefonnummer 030-375 87 623.
Spielplatztage Spandau: „Trainieren wie die Profis“ und Clown Viktor im Spektefeld
Im Rahmen der „Spielplatztage“ finden von Ende Mai bis Anfang Juni zahlreiche Aktionen auf Spiel- und Sportplätzen im Bezirk statt. In unserem Stadtteil kommt am Freitag, den 30. 05. 08 um 14 Uhr Clown Viktor auf den Sportplatz von Schwarz-Weiß-Spandau im Spektefeld, ab 15 Uhr ist dort „Trainieren wie die Profis“ angesagt. Für Sportlernahrung ist gesorgt, heißt es in dem Einladungsflyer. Weiterlesen „Spielplatztage Spandau: „Trainieren wie die Profis“ und Clown Viktor im Spektefeld“