Projekt richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 19 Jahren sowie Lehrkräfte – Wege zu Zero Waste und mehr Ressourcenschutz Weiterlesen „BSR bietet neues Bildungsangebot zum Umgang mit Elektro(nik)geräten“

Projekt richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 19 Jahren sowie Lehrkräfte – Wege zu Zero Waste und mehr Ressourcenschutz Weiterlesen „BSR bietet neues Bildungsangebot zum Umgang mit Elektro(nik)geräten“
An rund 50 Ständen und Aktionsflächen können sich Spandauerinnen und Spandauer sowie Gäste von nah und fern darüber informieren, welche vielfältigen Angebote Spandau in den Bereichen Soziales, Gesundheit, Integration und Inklusion zu bieten hat. Weiterlesen „Soziales, Gesundes und Internationales Spandau“
Im Rahmen des jährlich wiederkehrenden „Internationalen Tag des Friedens“ der UN, möchte das Bezirksamt Ihr Engagement für ein friedliches Zusammenleben in unseren Bezirk mit einem Friedensfest würdigen. Weiterlesen „Einladung zum Spandauer Friedensfest – Friedlich, Gemeinsam, Spandau“
Die Stelle wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Teilzeitstelle ausgeschrieben. Sie ist mit 25% Regelarbeitszeit ausgestattet, zunächst befristet bis Ende 2023 mit der Option auf Verlängerung. Weiterlesen „Stellenausschreibung – Pädagogische Begleitung des Projektes POWER GIRLS m/w/d“
Wir laden junge Kunstschaffende (14+) zur zweiten Edition des ArtCamps ein: Am Samstag stimmen alle Kreativen über die gesellschaftspolitischen Themen des Festivals ab, bilden spontan Gruppen und haben 30 Stunden Zeit ihre Werke in Eigenregie zu gestalten. Es gilt: Tun statt reden! Kreativität statt Konformität! Spaß am Experimentieren statt verkopften Perfektionismus! Weiterlesen „ARTCAMP – 30 Stunden Mitmach-Festival für junge Künst:lerinnen“
Der Fachbereich Kultur Spandau vergibt ein zweites Mal für das Haushaltsjahr 2022 Mittel der Senatsverwaltung für Kultur und Europa, zur Förderung von Kinder-, Jugend- und Puppentheatern und Akteurinnen und Akteure im Bereich der Performing Arts für ein junges Publikum (KiA-Programm). Weiterlesen „2. Ausschreibung dezentrales Kinder- Jugend- und Familienprogramm in Spandau“
Am 14. September 2022 von 16 bis 17:30 Uhr gibt es im Klubhaus Spandau (Westerwaldstr. 13, 13589 Berlin) einen kostenlosen Info-Tag der Grundschulen für das Falkenhagener Feld. Weiterlesen „Infotag der Grundschulen für das Falkenhagener Feld“
Weiterlesen „Demokratiefestival Spandau am 16. und 17.9.2022 auf der Zitadelle“
Die Malgruppe von Erwachsenen trifft sich jeden Mittwoch in der Kiezstube im Kraepelinweg 1 von 14 bis 16 Uhr. Weiterlesen „Kunst im Kiez“
Das Team des Quartiersmanagements Falkenhagener Feld West und die Gewobag luden am 27.10.22 von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr zum Tag der offenen Tür in die Kiezstube (einem Kooperationsprojekt zwischen der Gewobag und dem QM) ein. Weiterlesen „Tag der offenen Tür in der Kiezstube“