Alle, die mitgemacht haben, bekommen einen tollen Preis. Einsendeschluss war der 31.10.2022. Die Ausstellungseröffnung ist am 16.11. von 16 bis 19 Uhr. Weiterlesen „Ausstellung – Malwettbewerb – Lichtblicke, meine guten Momente 2022“

Alle, die mitgemacht haben, bekommen einen tollen Preis. Einsendeschluss war der 31.10.2022. Die Ausstellungseröffnung ist am 16.11. von 16 bis 19 Uhr. Weiterlesen „Ausstellung – Malwettbewerb – Lichtblicke, meine guten Momente 2022“
Ein musikalisches „Mit-mach-Weihnachts-Märchen“ von und mit ICH & HERR MEYER
Ab dem Wochenende vom 18. November bis zum 19. Dezember 2022 verlängert die Bezirkszentralbibliothek in der Altstadt Spandau ihre Öffnungszeiten samstags von 15.00 Uhr auf 18.00 Uhr und öffnet zusätzlich sonntags von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Weiterlesen „Bezirkszentralbibliothek Spandau öffnet an 5 Sonntagen vor Weihnachten“
Direkt im Anschluss an das Klimaforum laden die Quartiersräte und die Büros der Quartiersmanagements Falkenhagener Feld Ost und West zum „Sozialmarkt Falkenhagener Feld“ von 17 bis 19 Uhr im Klubhaus Spandau ein. Weiterlesen „Sozialmarkt Falkenhagener Feld am 23.11.22“
Auch in diesem Herbst ist es für die Spandauer Bevölkerung möglich, einen aktuellen Corona-Impfschutz zu erwerben. Dafür gibt es in den Stadtteilen Neustadt, Falkenhagener Feld, Wil-helmstadt und Heerstraße Nord Impfstätten, die einmal in der Woche Corona-Impfungen mit dem herkömmlichen und dem neuen angepassten Impfstoff von Biontech/Pfizer anbietet. Weiterlesen „Impfangebote gegen Covid 19 in Spandau“
Wer Ideen hat, wer unterstützen oder sich inspirieren lassen möchte, ist am 23. November ab 14:00 Uhr ganz herzlich ins Klubhaus Spandau eingeladen. Die aktuelle Energiekrise bringt Sorgen und Probleme mit sich. Auf Bundes- und Landesebene wird versucht, die Situation durch Entlastungen zu entschärfen. Weiterlesen „3. Klimaforum im FF am 23.11.22 und anschließend Sozialmarkt“
Viel Geld sparen beim Duschen. 500 Euro pro Jahr (pro Person im Haushalt) mehr im Geldbeutel haben, sind kein Problem. Massiv steigende Energiekosten lassen uns heute stärker darüber nachdenken, wo und wie der Verbrauch reduziert werden kann, um Geld zu sparen. Weiterlesen „Den hohen Energiekosten ein Schnippchen schlagen“
Covid-19-Infektionen werden in der kalten Jahreszeit weiter zunehmen. Impfungen trainieren das körpereigene Immunsystem, so dass es besser auf Krankheitserreger vorbereitet ist und diese abwehren oder abschwächen kann. Besonders ab einem Alter von 60 Jahren ist eine solche Impfung angeraten, gleiches gilt für Menschen mit Vorerkrankungen oder einer Schwächung des Immunsystems. Weiterlesen „Impfungen gegen Corona in den Spandau-Arcaden“
Am Freitag, dem 2.12.2022 ab 15 Uhr wird es nach langer Pause endlich wieder den beliebten Adventsmarkt rund um die Zeder an der Zufluchtskirche geben. Weiterlesen „Endlich wieder ein Adventsmarkt am Westerwaldplatz“
#EUwomen stellt die Frauen vor, die sich von Beginn an bis heute mit ihrem Wirken in die Gründung und Gestaltung der Europäischen Integration eingebracht haben bzw. einbringen. Es werden darüber hinaus weitere Aspekte thematisiert, die die Chancengleichheit in den Institutionen der europäischen Politik sowie in den Mitgliedsstaaten aufzeigen. Weiterlesen „Ausstellung – #EUwomen Frauen in der europäischen Politik – Erfolge, Chancen und Hürden“