Suchtberatung

Aktionstag Suchtberatung am 10. November 2022

Am 10.11.2022 findet an vielen Orten in Deutschland der Aktionstag Suchtberatung statt. Dieser wurde erstmals mitten in der Corona-Pandemie von der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) ins Leben gerufen. Die diesjährige Kampagne der DHS steht unter Schirmherrschaft des Beauftragten der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert. Weiterlesen „Aktionstag Suchtberatung am 10. November 2022“

weiterlesen Aktionstag Suchtberatung am 10. November 2022
Energiesparen im Haushalt

Einladung zum Seminar – Energiesparen im Haushalt

Bei den steigenden Energiekosten ist es gut, den Verbrauch zu senken – ob im Sportverein, der Gemeinde, der Schule oder im eigenen Haushalt. Die Berliner Energieagentur vermittelt allen Interessierten und Multiplikator:innen Wissen zum Thema Energieeinsparen und gibt effiziente und einfache Energiespartipps an die Hand. Weiterlesen „Einladung zum Seminar – Energiesparen im Haushalt“

weiterlesen Einladung zum Seminar – Energiesparen im Haushalt

Jetzt bewerben für die Teilnahme am Schüler*innenHaushalt 2023 in Spandau

Der Schüler*innenHaushalt ist ein Projekt, das ganz praktisch an Mitbestimmung heranführt. Den Schüler*innen der teilnehmenden Schulen steht ein festes Budget zur Verfügung, über dessen Verwendung sie in einem demokratischen Prozess entscheiden können. Weiterlesen „Jetzt bewerben für die Teilnahme am Schüler*innenHaushalt 2023 in Spandau“

weiterlesen Jetzt bewerben für die Teilnahme am Schüler*innenHaushalt 2023 in Spandau

Bewerbungsfrist für die 2. Ausschreibung des dezentralen Kinder- Jugend- und Familienprogramm in Spandau hat sich verlängert!

Noch bis zum 1.11.2022 können sich nun Gruppen und Künstler:innen mit passenden Konzepten bewerben, um Aufführungsprämien aus dem KIA-Programm der Senatsverwaltung für Kultur und Europa zu erhalten. Weiterlesen „Bewerbungsfrist für die 2. Ausschreibung des dezentralen Kinder- Jugend- und Familienprogramm in Spandau hat sich verlängert!“

weiterlesen Bewerbungsfrist für die 2. Ausschreibung des dezentralen Kinder- Jugend- und Familienprogramm in Spandau hat sich verlängert!

Förderprogramm Fonds Dezentrale Kulturarbeit in Spandau 2023: 140.000,00 € für kulturelle und künstlerische Projekte in Spandau

Im Rahmen des Fonds Dezentrale Kulturarbeit in Spandau gewährt der Bezirk im Kalenderjahr 2023 Zuwendungen zur Förderung kultureller und künstlerischer Projekte in Höhe von insgesamt 140 000,00 €. Ziel ist es, ein vielseitiges künstlerisches und kulturelles Angebot im Bezirk zu schaffen beziehungsweise zu sichern. Die Antragssumme ist auf mindestens 1 000,00 € und höchstens 20 000,00 € je Vorhaben begrenzt. Weiterlesen „Förderprogramm Fonds Dezentrale Kulturarbeit in Spandau 2023: 140.000,00 € für kulturelle und künstlerische Projekte in Spandau“

weiterlesen Förderprogramm Fonds Dezentrale Kulturarbeit in Spandau 2023: 140.000,00 € für kulturelle und künstlerische Projekte in Spandau
Mitwochsmalgruppe

Ausstellung der Malgruppe *Bunter Kiez* im Stadtteilzentrum der Paul-Gerhardt-Gemeinde

Die Ergebnisse der Malgruppe werden ab dem 11.10.2022 im Stadtteilzentrum der Paul-Gerhardt-Gemeinde (Im Spektefeld 26, 13589 Berlin) zu sehen sein. Die Eröffnung der Ausstellung erfolgte dort von 15 bis 17 Uhr. Bis zum 31.10.2022 werden die Bilder dort zu sehen sein. Weiterlesen „Ausstellung der Malgruppe *Bunter Kiez* im Stadtteilzentrum der Paul-Gerhardt-Gemeinde“

weiterlesen Ausstellung der Malgruppe *Bunter Kiez* im Stadtteilzentrum der Paul-Gerhardt-Gemeinde