Am Samstag, dem 2.7. von 15.00 – 16.30 Uhr findet im Garten des Schwedenhauses, Stadtrandstr. 481 ein „Draußenkonzert“ statt. Weiterlesen „Draußen-Konzert am 2.7. im Schwedenhaus“

Am Samstag, dem 2.7. von 15.00 – 16.30 Uhr findet im Garten des Schwedenhauses, Stadtrandstr. 481 ein „Draußenkonzert“ statt. Weiterlesen „Draußen-Konzert am 2.7. im Schwedenhaus“
Am Donnerstag, den 30.6., 13-18 Uhr findet auf dem „Westerwaldplatz“ ein Tausch- und Sperrmüllfest statt, dass dankenswerterweise der Nachhaltigkeitsbeauftragte im BA Spandau Herr Freisleben zusammen mit der BSR und uns organisiert hat. Weiterlesen „Tausch- und Sperrmüllfest auf dem Westerwaldplatz am 30.6.2022“
Auf viele Besucher aus dem Kiez freut sich das Schwedenhaus am 25. Juni zwischen 15.00 – 19.00 Uhr. Weiterlesen „SOMMERFEST am Schwedenhaus“
Das Bildungsforum hat zur Verbesserung der Elternerreichbarkeit die AG Podcast gegründet und nun werden mit Fachleuten vor Ort Interviews und kurze Infos in einen Podcast gepackt. Weiterlesen „Der Podcast „Abenteuer Familie““
Das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld West– die GeSop mbH sucht eine(n) Quartiersmanager/in ab dem 1.7.22 mit einer Wochenarbeitszeit von 35 Stunden. Weiterlesen „Stellenausschreibung: die GeSop mbH sucht eine(n) Quartiersmanager/in“
Liebe*r Klimabegeisterte*r im Falkenhagener Feld, ab und zu schreiben wir in unseren Ankündigungstexten:
„Lebensmittelwertschätzung kann von jeder und jedem jeden Tag gelebt werden!“ Aber ist das wirklich so? Und wer versteht das eigentlich? Wir laden dich ganz herzlich ein, genau diese Fragen für das Falkenhagener Feld zu beantworten. Weiterlesen „Einladung 2. Klimaforum! 9.Juni 2022// Nachhaltige und klimaverträgliche Ernährung“
Mit dem Ferienprojekt Spandauer Mutationen erforschen wir im Sommer, wie man Veränderungen herbeiführen kann, und was man gerne mutieren lassen würde: Ab sofort könnt ihr euch für die Ferienwochen anmelden. Weiterlesen „Spandauer Mutationen – Kostenlose Sommerferien-Workshops für Kinder & Jugendliche“
Auch im 101sten Jahr der Freilichtbühne steht ein vielfältiger Mix aus Konzerten, Comedy, Shows und Familienveranstaltungen auf dem Programm. Weiterlesen „Kultursommer 2022 auf der Freilichtbühne an der Zitadelle startet“
In der Kinder- und Jugendbibliothek Spandau gibt es jetzt eine Gaming Ecke für gemeinschaftliche Spielenachmittage. Auf zwei großen Monitoren und mit den neusten Konsolen (Playstation 5/Nintendo Switch) ausgestattet, können sich Heranwachsende Montag bis Freitag zwischen 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr an ihren digitalen Lieblingsspielen erproben. Weiterlesen „Gaming in der Stadtbibliothek Spandau“
Das Bildungsforum als Finalist in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung“! Am 16.Mai 2022 war das „Bildungsforum im FF“ zur feierlichen Preisverleihung des Deutschen Kita-Preises 2022 eingeladen. Es war schon sehr aufregend, zumal wir es geschafft hatten, unter 1700 Bewerbern zu den 10 Finalisten der Kategorie „Lokales Bündnis“ zu gehören. Weiterlesen „Deutscher-Kita-Preis 2022“