
Stadtteil-Umfrage zu Ernährungsarmut
Die Umfrage kann von allen beantwortet werden, richtet sich insbesondere an Anwohner*innen folgende Postleitzahlen: PLZ 13589 und 13583 – Falkenhagener Feld, Spandau.
Die Umfrage kann von allen beantwortet werden, richtet sich insbesondere an Anwohner*innen folgende Postleitzahlen: PLZ 13589 und 13583 – Falkenhagener Feld, Spandau.
Die Freizeitsportanlage Südpark wird zur Bühne für Bewegung, Begegnung und Begeisterung: Am Sonntag, den 20. Juli 2025 lädt das Schul- und Sportamt Spandau gemeinsam mit dem Landessportbund Berlin e.V. und dem Bezirkssportbund Spandau e.V. von 11 bis 17 Uhr zum…
Herzliche Einladung zum Nachbarschaftsfest im Kraepekiez! Am ersten Tag der Sommerferien (24.07.) wird der Innenhof im Kraepekiez bunt und schillernd! Von Kindern schminken, einer Hüpfburg, vielen Mitmachaktionen bis zu einer Grillstation gibt es viel zu entdecken. Die ganze Nachbarschaft ist…
Kühle Räume dienen als Rückzugsorte bei Hitze und bieten unterwegs die Möglichkeit, sich auszuruhen und abzukühlen. Sie befinden sich beispielsweise in Kirchen, öffentlichen Einrichtungen wie Nachbarschaftstreffs oder Seniorenfreizeitstätten und zeichnen sich durch eine angenehm kühle Innentemperatur aus, die deutlich unter…
Die „Sport-Sozialarbeit im Falkenhagener Feld“ lädt herzlich zum Familienfest ein.Es wird viele Mitmachaktionen für die ganze Familie geben: bubble soccer, Torwand schießen, schminken… Außerdem sind alle eingeladen, Fingerfood und kleine Leckereien zum interkulturellen Picknick mitzubringen. Am Freitag, dem 11.07.2025 von…
Einladung zum 16. Geburtstag im Kraepelinweg 7: Am 9.7.2025 ab 13 Uhr
Feiern Sie ein zauberhaftes Sommerfest in entspannter Gartenatmosphäre, lernen Sie dabei diesen wunderschönen, grünen Lernort kennen, welcher sonst hauptsächlich von Spandauer Schulen und Kitagruppen besucht wird!
Am Samstag, dem 21. Juni 2025, laden die Stadtbibliothek Spandau und der Verein Lebendige Bibliothek e.V. zu einem außergewöhnlichen Bibliotheksbesuch ein. Für einige Stunden verwandelt sich das Foyer der Bezirkszentralbibliothek Spandau in eine ganz besondere Art von Bibliothek: Hier können…
Am Digitaltag 2025 stellt das Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau aktuelle Digitalisierungsprojekte vor.
Die Zeit rund um Schwangerschaft und Geburt bringt für werdende Eltern zahlreiche Veränderungen, neue Aufgaben und Herausforderungen mit sich. Um Familien in dieser besonderen Lebensphase bestmöglich zu unterstützen, hat der Bezirk Spandau das Netzwerk „Frühe Hilfen“ weiter gestärkt und die…
Berufliche Orientierung und Lebensplanung durch Empowerment. Vom 11. bis 24. Juni 2025 nehmen 1.640 Schüler:innen der 7. und 8. Klassen aus Spandau am innovativen Erlebnisparcours „komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ teil. Ziel des Projekts ist es, die Jugendlichen…
Großes Fest im Südpark mit vielen Mitmachangeboten! Anlässlich des Internationalen Kindertags lädt die Jugendförderung des Jugendamtes Spandau am 1. Juni 2025 zum großen Kinder- und Jugendtag im Südpark ein. Kinder, Jugendliche und Familien erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Spiel, Sport…