Härtefallfonds Energieschulden – Hilfen in der Not. Vermeidung und Aufhebung von Energiesperren für Berliner Haushalte, die wegen der aktuellen Preissprünge auf den Energiemärkten unverschuldet in Not geraten. Weiterlesen „Vermeidung und Aufhebung von Energiesperren für Berliner Haushalte“
Kategorie: Allgemein
Geruhsame Feiertage und ein gesundes neues Jahr 2023
Das Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld wünscht allen Bewohnerinnen und Bewohnern geruhsame Feiertage und ein gesundes neues Jahr.
Das Jahr 2022 hat wieder einmal vieles verändert. Menschen sind aber auch über sich hinausgewachsen und haben an andere gedacht. Sie haben sich für andere eingesetzt. Der Wunsch nach Gesundheit hat noch immer eine besondere Bedeutung.
Bleiben Sie, bleibt ihr alle gesund, auf dass wir uns zu gemeinsamen Aktivitäten für unseren Kiez wieder treffen können.
Ihr/Euer QM-Team
Bundesweiter Warntag am 8.12.2022 um 11 Uhr
Nicht wundern, wenn am Donnerstag um 11 Uhr die Sirenen heulen oder Meldungen auf dem Smartphone eintrudeln. Der bundesweite Warntag soll unterschiedlichste Warnoptionen testen. Weiterlesen „Bundesweiter Warntag am 8.12.2022 um 11 Uhr“
Die Kita – dein neuer Arbeitsplatz? – Zukunft Kita 2.0
Das berlinweite Projekt wird durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gefördert und unterstützt Menschen beim Einstieg in den Erzieher*inberuf. Weiterlesen „Die Kita – dein neuer Arbeitsplatz? – Zukunft Kita 2.0“
Herbstferienprogramm 2022 der Kinder- und Jugendbibliothek Spandau
Noch keine Pläne für die Ferien? Da hätten wir was für euch. In unseren Ferienworkshops kann man sich als Detektiv*in betätigen, Knete herstellen, oder sich mit einer Halloweenmaske aufs Fest der Geister vorbereiten und vieles, vieles mehr… Weiterlesen „Herbstferienprogramm 2022 der Kinder- und Jugendbibliothek Spandau“
Tag der offenen Tür am 27.10.22 im QM FFW
Neue Broschüre „Gesund aufwachsen, leben und älter werden 2022/23“
Die neue Broschüre „Gesund aufwachsen, leben und älter werden 2022/ 23“, mit vielen tollen Angeboten und Informationen für Spandauer*innen jeden Alters, steht für alle Interessierten Bürger*innen zum Download unter: Weiterlesen „Neue Broschüre „Gesund aufwachsen, leben und älter werden 2022/23““
Stellenausschreibung: Projektleitung und -koordination (m/w/d) im Bereich Ernährungsbildung
RESTLOS GLUCKLICH ist ein 2015 gegründeter, gemeinnütziger Verein, der sich für eine stärkere Wertschätzung von Lebensmitteln einsetzt. Weiterlesen „Stellenausschreibung: Projektleitung und -koordination (m/w/d) im Bereich Ernährungsbildung“
Aufruf zum Fotowettbewerb „Grüne Quartiere – Städtebauförderung für nachhaltige und lebenswerte Städte“
2022 lädt die Städtebauförderung wieder herzlich zur Teilnahme an unserem Fotowettbewerb ein, dieses Mal unter dem Motto: „Grüne Quartiere – Städtebauförderung für nachhaltige und lebenswerte Städte“. Weiterlesen „Aufruf zum Fotowettbewerb „Grüne Quartiere – Städtebauförderung für nachhaltige und lebenswerte Städte““
Bürgerhaushalt 2022 – Spandauer können mitreden
Auch in diesem Jahr bietet das Bezirksamt Spandau den Bürgerinnen und Bürgern Möglichkeiten, sich an der Gestaltung des Bezirkes zu beteiligen. Im Rahmen des Bürgerhaushalts Spandau können, z.B. über die Internetseite www.buergerhaushalt-spandau.de vom 11. Juli bis 19. August 2022 Vorschläge für finanzielle Projekte oder auch Einsparmöglichkeiten gemacht werden. Weiterlesen „Bürgerhaushalt 2022 – Spandauer können mitreden“