
Mandala – Kreativwerkstatt der Zukunft im Klubhaus Spandau
Am 31. August, von 13 bis 16 Uhr, ist es wieder soweit! Das Mandala-Projekt ist wieder da!
Am 31. August, von 13 bis 16 Uhr, ist es wieder soweit! Das Mandala-Projekt ist wieder da!
Forschungsrallye am Freitag, den 23.8.2019 von 15:00-17:00 Uhr, für Groß und Klein. An verschiedenen Stationen können Eltern mit ihren Kindern zu unterschiedlichsten Themen forschen, experimentieren und sich ausprobieren.
Treffpunkt Bildungsforum ruft die ExpertInnen aus der pädagogischen Praxis, seine PartnerInnen und auch die Adressaten der praktischen Arbeit aus dem Falkenhagener Feld zusammen.
Im vergangenen Jahr haben mehrere Kinder und Jugendliche den Wunsch geäußert sich in Camps intensiver mit gesellschaftskritischen Themen, die sie interessieren auseinandersetzen zu können.
Heftige Auseinandersetzungen, Streit und im schlimmsten Fall Handgreiflichkeiten werden bei Kindern fast täglich beobachtet. Kinder müssen lernen Konflikte konstruktiv anzugehen und zu lösen.
Das Team des Quartiersmanagements im Falkenhagener Feld West wünscht allen Einwohnern des Falkenhagener Feldes ein frohes Osterfest!
Liebe Bewohnerinnen und liebe Bewohner, liebe Träger, Vereine, Schulen, Kitas, Gewerbetreibende, Eigentümer – einfach Alle aus dem Falkenhagener Feld!
Nun neigt sich das Jahr dem Ende und wir haben noch etwas Geld im Aktionsfonds übrig. Die Adventszeit und Weihnachten stehen unmittelbar vor der Tür. Falls Sie also noch eine Idee für eine Aktion aber keine Mittel haben, dann nutzen…
Du hast Lust auf ein Fest, einen Spielenachmittag oder ein Fußballturnier mit deinen Freunden und Nachbarn? Oder möchtest du eher einen Open Mic Abend, vielleicht auch eine Lesebühne veranstalten und dir fehlt das nötige Kleingeld dazu? Dann melde…
Gefördert durch das Programm Zukunftsinitiative Stadtteil II (ZIS II), Teilprogramm „Soziale Stadt“ führt die Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld (QM Falkenhagener Feld Ost) in den Jahren 2015 bis 2019 das Projekt „Checkpoint Bibliothek - geschlechtersensible Medienkompetenzförderung“ durch.
Der Wegweiser richtet sich an die vielen Neu-Spandauerinnen und Spandauer die aus dem Ausland kommen.