
Azubis suchen Azubis!
Bereits zum 17. Mal veranstalten die Abteilung Jugend, Bildung, Kultur und Sport des Bezirksamtes Spandau, Sozial-kulturelle Netzwerke casa e. V. und die Vereinigung Wirtschaftshof Spandau e. V.
Bereits zum 17. Mal veranstalten die Abteilung Jugend, Bildung, Kultur und Sport des Bezirksamtes Spandau, Sozial-kulturelle Netzwerke casa e. V. und die Vereinigung Wirtschaftshof Spandau e. V.
Immer vor den Sommerferien findet Berlins größte eigenständige Messe zur Berufsorientierung und Berufsfindung für Schülerinnen und Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe statt.
Mädchen bekommen Einblicke in eher männliche Berufe
Mit dem ESF-Bundesprogramm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit soll die nachhaltige Integration von langzeitarbeitslosen Menschen ab dem 27. Lebensjahr in Ausbildung oder Beschäftigung gefördert und die lokale Ökonomie gestärkt werden.
Spandaus 11. Bildungsmesse findet am 27. Januar 2016 im Rathaus statt. Das Motto der vom Jobcenter Spandau organisierten Veranstaltung lautet: „Weiterbildung jetzt! Stellen Sie Ihre beruflichen Weichen für 2016“.
Nehmen Sie Ihre Zukunft wieder in die eigenen Hände und vertrauen Sie Ihren Fähigkeiten.
Zum 1. September 2016 bietet das Bezirksamt Spandau zwei Ausbildungsplätze für den Vermessungstechnikerberuf an.
Die Bibliothek ist eine vielseitige öffentliche Einrichtung in der nicht nur Bücher entliehen, sondern Bildung, Informationen, Wissens- und Medienkompetenz für Kinder, Schüler und Erwachsene vermittelt werden.
Das Projekt von Schildkröte Berlin begleitet Schüler/innen und Jugendliche aus dem Falkenhagener Feld auf dem Weg in eine erfolgreiche Ausbildung.
„Azubis suchen Azubis“ – Wir zeigen Dir unseren Betrieb! Engagierte Auszubildende und deren Ausbildungsleiter freuen sich am 7.10.2015, 10.00-ca. 15.00 Uhr auf interessierte Schülerinnen und Schüler! In diesem Jahr ist der Focus bei Fit für die Ausbildung vor allem auf…
Mit dem ESF-Bundesprogramm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit soll die nachhaltige Integration von langzeitarbeitslosen Menschen ab dem 27. Lebensjahr in Ausbildung oder Beschäftigung gefördert und die lokale Ökonomie gestärkt werden.
Spandauer BIWAQ-Projekt „Berufspilot und Betriebsunterhalt – Spandau 2020“ erfolgreich gestartet Mit dem ESF-Bundesprogramm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit soll die nachhaltige Integration von langzeitarbeitslosen Menschen ab dem 27. Lebensjahr in Ausbildung oder…