Mittwochs gibt es mehrere Sprachcafés im Falkenhagener Feld
Sprachcafé – Café Mittwoch Weiterlesen „Sprachcafés im Falkenhagener Feld“
Mittwochs gibt es mehrere Sprachcafés im Falkenhagener Feld
Sprachcafé – Café Mittwoch Weiterlesen „Sprachcafés im Falkenhagener Feld“
Mit der Sommerschule 2020 sollen Lernnachteile ausgeglichen werden, die bei Schülerinnen und Schülern beim Lernen zuhause während der Schulschließungen entstanden sind.
Das Projekt Kinderheld*innen 2.0 bereitet dich umfassend auf die Bewerbung für die Erzieher*innenausbildung oder auf deinen Quereinstieg in den (früh-)pädagogischen Bereich vor. Weiterlesen „Projekt: „Kinderheld*innen 2.0“ – Vorbereitung auf die Erzieher*Innenausbildung + den Quereinstieg“
Die aktuelle Situation verändert den Berufsalltag vieler Menschen und wird sich vermutlich weit in die Zukunft auswirken. Unsere Berater*innen der Jobassistenz Spandau sind auch in dieser Zeit für Sie da. Weiterlesen „Jobassistenz – Beratung zur beruflichen Neuorientierung“
Informationen zum Berufseinstieg in die frühkindliche Bildung
Am Samstag konnten sich Erzieher*Innen oder solche die es werden wollen im Rathaus Spandau bei der 1. Fachkräftemesse „Kinderheld*innen gesucht“ informieren lassen. Weiterlesen „1. Berufs- und Fachkräftemesse für den Erzieher*innenberuf“
Sehr geehrte Mitglieder des Quartiersrates FF und der Aktionsfondsjury, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Bewohnerinnen und Bewohner im FF, wir wünschen Ihnen ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2019! Weiterlesen „Einladung zum 2. Workshop der Workshopreihe „Gemeinsam verstehen!““
Im Rahmen des Handlungsschwerpunktes „Soziales Lernen in Bewegung“ des Bildungsforum Falkenhagener Feld möchten wir Sie herzlich zum Gewaltpräventionstraining „Soziales Lernen in Bewegung“ für Multiplikator_innen einladen. Diese Einladung gilt auch für Eltern! Weiterlesen „Einladung zum Gewaltpräventionstraining „Soziales Lernen in Bewegung“ – auch für Eltern!“
Im Rahmen des Projektes „VEREINt im Falkenhagener Feld“ gibt es einen praxisorientierten Workshop zu dem Thema Vereinsführung. Weiterlesen „Workshop zur Einführung in die praktischen Anforderungen der Vereinsführung“
Im Rahmen des Projektes „VEREINt im Falkenhagener Feld“ gibt es einen praxisorientierten Workshop zu dem Thema Buchführung in gemeinnützigen Vereinen. Weiterlesen „Workshop zur Einführung in die praktischen Anforderungen der Buchführung in gemeinnützigen Vereinen“
Die Teilnehmer lernen die einfache Sprache kennen und wann sie sinnvoll einzusetzen ist. Sie lernen lernen die wichtigsten Regeln der einfachen Sprache kennen und benutzen. Weiterlesen „Leichte Sprache kennen lernen“