Am 13.05.2023 findet der 9. Tag der Städtebauförderung statt. Auch in Berlin präsentieren wieder zahlreiche Engagierte der Städtebauförderung ihre Projekte und zeigen, wie auch die Berlinerinnen und Berliner an der Städtebauförderung mitwirken können.
Kategorie: Kultur
Internationales Erzähl-Karussell – Erzählen – lauschen – spielen – basteln
Zuhörer*innen ab 3 Jahren können einer interaktiven Erzähl-Aufführung lauschen und im Anschluss passende Spiel- und Bastelangebote ausprobieren. Das Highlight sind dabei die bilingualen Erzähl-Programme. Weiterlesen „Internationales Erzähl-Karussell – Erzählen – lauschen – spielen – basteln“
Krimi-Lesung mit Georg Steinweh in der Stadtbibliothek Spandau
Ein selbstgefälliger Privatdetektiv, eine korrupte Industriellenfamilie, eine fingierte Entführung und ein rachsüchtiger Mörder. Das sind die Zutaten des neuesten Krimis von Georg Steinweh, der daraus am 02. Februar 2023 in der Bezirkszentralbibliothek Spandau liest. Weiterlesen „Krimi-Lesung mit Georg Steinweh in der Stadtbibliothek Spandau“
Karneval in St. Markus
Karneval mit Jedöns und ohne Quark für alle in Nord und Süd mit Tanz und Programm. Weiterlesen „Karneval in St. Markus“
Digitalisieren selber machen
Die Stadtbibliothek Spandau erweitert ihre Vor-Ort-Angebote: Seit dem Jahreswechsel können in der Bezirkszentralbibliothek mitten in der Altstadt Spandau neue Vor-Ort-Angebote zur freien und kostenlosen Digitalisierung von Musik, Videos und Büchern genutzt werden. Weiterlesen „Digitalisieren selber machen“
Bildnerischen Werkstätten der Spandauer Schulen in der Kunstbastion auf der Zitadelle
Die Bildnerischen Werkstätten finden seit 1988 statt und sind im Laufe der Jahre zu einem wichtigen, nicht mehr wegzudenkenden Bestandteil des Spandauer Schullebens geworden. Sie gehen auf die Initiative Spandauer Lehrer*innen zurück. Jetzt ist das Programm für die neuen Angebote als PDF zu haben. Kurse gibt es für Kindertagesstätten, Schulklassen, Kinder und Jugendliche, sowie als Mappenkurse zur Vorbereitung für die Uni. Weiterlesen „Bildnerischen Werkstätten der Spandauer Schulen in der Kunstbastion auf der Zitadelle“
Bewerbungsfrist für die 2. Ausschreibung des dezentralen Kinder- Jugend- und Familienprogramm in Spandau hat sich verlängert!
Noch bis zum 1.11.2022 können sich nun Gruppen und Künstler:innen mit passenden Konzepten bewerben, um Aufführungsprämien aus dem KIA-Programm der Senatsverwaltung für Kultur und Europa zu erhalten. Weiterlesen „Bewerbungsfrist für die 2. Ausschreibung des dezentralen Kinder- Jugend- und Familienprogramm in Spandau hat sich verlängert!“
Ausstellung der Malgruppe *Bunter Kiez* im Stadtteilzentrum der Paul-Gerhardt-Gemeinde
Die Ergebnisse der Malgruppe werden ab dem 11.10.2022 im Stadtteilzentrum der Paul-Gerhardt-Gemeinde (Im Spektefeld 26, 13589 Berlin) zu sehen sein. Die Eröffnung der Ausstellung erfolgte dort von 15 bis 17 Uhr. Bis zum 31.10.2022 werden die Bilder dort zu sehen sein. Weiterlesen „Ausstellung der Malgruppe *Bunter Kiez* im Stadtteilzentrum der Paul-Gerhardt-Gemeinde“
2. Ausschreibung dezentrales Kinder- Jugend- und Familienprogramm in Spandau
Der Fachbereich Kultur Spandau vergibt ein zweites Mal für das Haushaltsjahr 2022 Mittel der Senatsverwaltung für Kultur und Europa, zur Förderung von Kinder-, Jugend- und Puppentheatern und Akteurinnen und Akteure im Bereich der Performing Arts für ein junges Publikum (KiA-Programm). Weiterlesen „2. Ausschreibung dezentrales Kinder- Jugend- und Familienprogramm in Spandau“
Malwettbewerb – Lichtblicke, meine guten Momente 2022
Alle, die mitmachen, bekommen einen tollen Preis. Einsendeschluss 31.10.2022.
Weiterlesen „Malwettbewerb – Lichtblicke, meine guten Momente 2022“