Musik, Spiel, Spaß und Essen im Falkenhagener Feld West in einem ungewöhnlichen Ort. Weiterlesen „Herbstliches Fest 2018 im Waschhaus“

Musik, Spiel, Spaß und Essen im Falkenhagener Feld West in einem ungewöhnlichen Ort. Weiterlesen „Herbstliches Fest 2018 im Waschhaus“
Die KlimaWerkstatt Spandau organisiert am Dienstag, den 18.12. von 16-19 Uhr vor dem Klubhaus am Westerwaldplatz eine Verschenk-Aktion. Anlass ist allerdings nicht die Vorweihnachtszeit sondern unsere verschwenderische Wegwerf-Wirtschaft. Weiterlesen „Möhren statt Marzipan!“
Hürdenspringer Spandau Netzwerkfonds richtete am 18.12.2018 von 18 bis 21 Uhr – gemeinsam mit den Teams der Quartiersmanagementgebiete – in Spandau eine Dankeschönfeier für Ehrenamtliches Engagement auf der Spandauer Zitadelle im Gotischen Saal aus. Weiterlesen „Dankeschönfeier für Ihr Ehrenamtliches Engagement in der Zitadelle Spandau“
Am 30.11. ab 15 Uhr lockt das 4. Herbstfest „Am Bogen“ (diesmal direkt am und im Waschhaus!) mit unterschiedlichsten Angeboten. Weiterlesen „Herbstfest 2018 am Waschhaus“
Wer es noch nicht zum gewohnten Auslageort des Falkenhagener Express geschafft hat, oder die dort ausliegenden Exemplare schon vergriffen sind, kann sich die Kiezzeitung aus dem Falkenhagener Feld auch als PDF auf den Computer, das Tablet oder das Smartphone laden und darin schmökern. Weiterlesen „Falkenhagener Express, die Winterausgabe 2018“
Auch 2018 wird es wieder einen vorweihnachtlichen Markt rund um die Zeder vor der Ev. Zuflucht-und-Jeremia-Kirchengemeinde geben. Am 7. Dezember von 16 Uhr an warten rund 20 Marktstände, alle geschmückt mit bunten Lichterketten, auf ihre Besucher. Anders als bei anderen Märkten bleibt der lautstarke Kommerz hier außen vor. Weiterlesen „Adventsmarkt an der Evangelischen Zufluchtsgemeinde 2018“
Eine seit einigen Jahren gepflegte Tradition findet auch in diesem Jahr ihre Fortsetzung. Am 30.November startet der Lebendige Adventskalender im Falkenhagener Feld mit vielen Terminen, an denen sich Orte im Quartier in Kalendertüren verwandeln. Weiterlesen „Lebendiger Adventskalender im Falkenhagener Feld“
Lesung und Seminar im kieztreFF mit der Autorin Nergiz Karakus. Sie wird ihr zweisprachiges Buch vorstellen. Weiterlesen „Lesung und Seminar: Wieso zweisprachig aufzuwachsen wichtig ist“
Mit dem im März 2019 bevorstehenden Jubiläum des Programms Soziale Stadt jährte sich die Einführung des Berliner Quartiersmanagements zum 20. Mal. Der Kongress bildete den Abschluss des reflektierenden Austauschs mit den Quartiersräten und Aktionsfondsjurys, um das Programm gemeinsam weiterzuentwickeln.
Weiterlesen „10. Quartiersrätekongress 2018“