Mietzuschuss für Sozialwohnungen beantragen

In der Kiezstube, im Kraepelinweg 3, gibt es zwei Beratungstermine für die Antragsstellung

Sozialmieter haben ein Recht auf einen Mietzuschuss, wenn sie mehr als 30 Prozent ihres anrechenbaren Haushaltseinkommens für die Warmmiete ausgeben müssen. Die Gesellschaft zgs consult ist von der Senatsverwaltung mit der Abwicklung des Förderprogramms beauftragt. Es gibt dazu zwei Beratungstermine in der Kiezstube im Kraepelinweg 3, weil die bisherigen Möglichkeiten bisher kaum genutzt wurden. Vielen fehlten anscheinend die Informationen dazu. Weiterlesen „Mietzuschuss für Sozialwohnungen beantragen“

weiterlesen Mietzuschuss für Sozialwohnungen beantragen

Eröffnung der neuen Liegewiese am Kiesteich

Viele Aktionen zum Tag der Städtebauförderung am 5. Mai 2018

Auch wenn die jetzigen Temperaturen eher nicht für ein Bad im Freien sprechen gibt es doch einen Ausblick auf eine neu gestaltete Badestelle am Kiesteich. Am 5. Mai ist es soweit. Lange haben die Anwohner des Falkenhagener Felds auf ihre Liegewiese am Großen Spektesee, dem Kiesteich, gewartet. Zum Tag der Städtebauförderung wird die Liegewiese von Bezirkspolitikern und Vertretern der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen feierlich eröffnet. Weiterlesen „Eröffnung der neuen Liegewiese am Kiesteich“

weiterlesen Eröffnung der neuen Liegewiese am Kiesteich

Pickle the Ball 2018 im Falkenhagener Feld

Die B.-Traven-Gemeinschaftsschule ist bis jetzt die einzige Oberschule in Berlin, die dieses Spiel als AG anbietet

Unter dem Motto „Pickle the Ball“ steht 2018 bei freiem Eintritt eine neue Trendsportart Pickleball – eine Sportart für Jung und Alt – am Samstag, 5. Mai zwischen 11 und 16 Uhr im Mittelpunkt eines familiären Sporttages in der Sporthalle der B.-Traven-Gemeinschaftsschule in der Remscheider Straße. Weiterlesen „Pickle the Ball 2018 im Falkenhagener Feld“

weiterlesen Pickle the Ball 2018 im Falkenhagener Feld

Wer mag eine kostenlose Verleihstation für ein Lastenrad in Spandau managen?

Umweltfreundliche und menschengerechte Mobilität selbst in die Hand nehmen

Ein kostenloser Lastenrad-Verleih soll in Berlin starten, betrieben vom ADFC. Es werden interessierte öffentliche Einrichtungen in Spandau gesucht, die bereit sind, die Ausleihe eines Lastenfahrrads zu managen. Maximal 10 können es in Spandau sein. Die Anmeldung erfolgt über die Online-Plattform des ADFC (fLotte). Die fLotte startet zunächst an ausgewählten Standorten und soll zügig ausgebaut werden. Weiterlesen „Wer mag eine kostenlose Verleihstation für ein Lastenrad in Spandau managen?“

weiterlesen Wer mag eine kostenlose Verleihstation für ein Lastenrad in Spandau managen?