4.500 Euro aus dem Aktionsfonds für kleine und kurzfristig umsetzbare Vorhaben zu vergeben

Ihre Ideen sind gefragt – Stellen Sie bis zum 4.9.2016 einen Antrag

In diesem Jahr sind noch 4.500 Euro aus dem Aktionsfonds für kleine und kurzfristig umsetzbare Vorhaben zu vergeben, um damit Aktionen und Angebote von Menschen aus dem Falkenhagener Feld West für ihre Nachbarn zu unterstützen. Weiterlesen „4.500 Euro aus dem Aktionsfonds für kleine und kurzfristig umsetzbare Vorhaben zu vergeben“

weiterlesen 4.500 Euro aus dem Aktionsfonds für kleine und kurzfristig umsetzbare Vorhaben zu vergeben
Eine Senkung des eigenen Energieverbrauchs spart bares Geld.

Energieberatung im kieztreFF am Posthausweg

Energie sparen heißt Geld sparen

Ab Juni 2016 gibt es einen neuen Beratungsstützpunkt für die Energieberatung der Verbraucherzentrale Berlin in den Räumen des Quartiersmanagements Falkenhagener Feld West. Aber auch direkt beim Verbraucher daheim sind anbieterunabhängige Beratungen zu verschiedenen Themen des privaten Energieverbrauchs möglich. Im kieztreFF am Posthausweg können sich die Anwohner beraten lassen, wie sie ihre Energiekosten senken können. Weiterlesen „Energieberatung im kieztreFF am Posthausweg“

weiterlesen Energieberatung im kieztreFF am Posthausweg

Fantasie-Reisen im Falkenhagener Feld

Das Programm der Stadtteilbibliothek  in den Sommerferien

Hier werden Bilderbücher zum Leben erweckt. Mit einem iPad und einem Fernseher kann man in die Welt der Bilderbücher abtauchen und die Geschichte interaktiv erleben. Ein Programm für kleine Gäste (Kinder von 3 – 8 Jahre) und ihre Familien und Freunde. Die Kids entscheiden, was sie sehen wollen. Weiterlesen „Fantasie-Reisen im Falkenhagener Feld“

weiterlesen Fantasie-Reisen im Falkenhagener Feld

Rundgang durch das Falkenhagener Feld

Quartiersmanagments zu Besuch bei Kollegen

Ein Spaziergang durch zwei Quartiersmanagementgebiete im Falkenhagener Feld. Kollegen aus anderen Berliner QMs waren zu Besuch in Spandau. Während des Spaziergangs wurden Projekte angesteuert, die im Rahmen der Sozialen Stadt oder des Stadtumbau West gefördert wurden. Vor Ort berichteten die Akteure über ihre Arbeit. In rund drei Stunden war so ein spannender Einblick in die Entwicklung der letzten Jahre möglich. Weiterlesen „Rundgang durch das Falkenhagener Feld“

weiterlesen Rundgang durch das Falkenhagener Feld

Kunstkurse im Klubhaus Spandau

Zeichnen und Malen kann jeder lernen

„Zeichnen und Malen kann jeder lernen“ ist das Motto des Künstlers und Diplompädagogen Evgeny Kats. Dieser bietet im Klubhaus Spandau, Westerwaldstraße 13, Kunstkurse sowohl für Kinder und Jugendliche, als auch für Erwachsene an. Stereotype wie „jemand besitzt Talent oder eben nicht“ haben hier keinen Platz. Stattdessen sind Freiraum und Kreativität innerhalb der Gruppen spürbar. Weiterlesen „Kunstkurse im Klubhaus Spandau“

weiterlesen Kunstkurse im Klubhaus Spandau