Viele unterschiedliche Nachbarschaften in Berlin Weiterlesen „Quartiersratsfilm – Falkenhagener Feld“

Kleiner Trödel im kieztreFF
Verkaufen, Tauschen, Verschenken, Kaufen
Jeden Sonntag von 9 bis 15 Uhr kann im kieztreFF (neben dem Blumenladen) getrödelt werden. (Michael: 0177 8582054) Weiterlesen „Kleiner Trödel im kieztreFF“

Kürzere Wartezeiten beim Berlinpass
Jobcenter Spandau bearbeitet die Verlängerung schneller
Nutzer des Berlinpasses in Spandau können sich freuen. Das Jobcenter Spandau teilte am Mittwoch, den 4.5.2016, im Sozialausschuss der BVV-Spandau mit, die Verlängerung des Berlinpasses nun direkt am Tresen des Jobcenters durchführen zu wollen.

„(P)fundstücke“ – in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld
Bilderausstellung der Hobby-Künstler Spandau
Sind die Hobby-Künstler Spandau traditionell einmal im Jahr in der Bibliothek zu Gast, stellen sie nicht nur ihre Werke aus, sondern suchen im Vorfeld auch stets den gemeinsamen „roten Faden“, der durch ihre Gemeinschaftsausstellung führt. In diesem Jahr sind es die „(P)fundstücke“, die die Künstler zu ihren Bildern inspiriert haben. Weiterlesen „„(P)fundstücke“ – in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld“

Das 1. Frühlingsfest am Spekteweg war ein voller Erfolg
Sonne, Spiel und Spaß im Falkenhagener Feld
Petrus sorgte für sommerliches Wetter und alle Aktiven für ein volles Programm. Das 1. Frühlingsfest am Samstag, den 23. April lockte rund 500 Besucher an den Spekteweg. Gewobag, das Quartiersmanagement und der KNIFF e.V. luden ein, viele andere packten mit an und sorgten so für ein unterhaltsames Miteinander. Weiterlesen „Das 1. Frühlingsfest am Spekteweg war ein voller Erfolg“

Gespräch zum Thema Flucht und Asyl im Falkenhagener Feld
Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank in der Ev. Zufluchtskirchengemeinde
Am Freitag, dem 13. Mai 2016, findet um 15.30 Uhr im Saal der Ev. Zufluchtskirchengemeinde in der Westerwaldstr. 16 ein Gespräch zum Thema Flucht und Asyl mit dem Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank statt. Weiterlesen „Gespräch zum Thema Flucht und Asyl im Falkenhagener Feld“

20. Berufsfindungsbörse Spandau
Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler auf der Zitadelle
Zum 20. Male starte am 11. Mai 2016 von 10 bis 14 Uhr die Berufsfindungsbörse Spandau (BFB) auf der Zitadelle. Immer vor den Sommerferien findet Berlins größte eigenständige Messe zur Berufsorientierung und Berufsfindung für Schülerinnen und Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe statt. Weiterlesen „20. Berufsfindungsbörse Spandau“

Nachbesprechung zum Frühlingsfest am Spektepark
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zu einer Nachbesprechung zu unserem Frühlingsfest am Spektepark ein. Weiterlesen „Nachbesprechung zum Frühlingsfest am Spektepark“

Echt Stark – in Spandau!
Interaktive Wanderausstellung zur Prävention von sexuellem Missbrauch
ECHT STARK! ist eine interaktive Wanderausstellung zur Prävention von sexuellem Missbrauch für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren. Weiterlesen „Echt Stark – in Spandau!“

Lenin tanzt mit den Puppen auf der Zitadelle
Tag der offenen Tür – „Enthüllt. Berlin und seine Denkmäler“
„Enthüllt. Berlin und seine Denkmäler“ öffnet mit nur zweieinhalb Jahren Verspätung ihre Pforten auf der Zitadelle in Spandau. Seit dem 29.April ist die Ausstellung für Besucher geöffnet. Am 1. Mai kann die Zitadelle beim Tag der offenen Tür kostenlos besucht werden. Eine gute Gelegenheit, einen Blick auf die Puppen der Siegesallee, den Leninkopf und viele anderen interessanten Objekte zu werfen. Weiterlesen „Lenin tanzt mit den Puppen auf der Zitadelle“