Aktionsfonds der „Sozialen Stadt“
Liebe Bewohner, Aktive, Vereine und Einrichtungen des Falkenhagener Feldes West, wir hoffen, Sie hatten einen guten Start in das neue Jahr. Weiterlesen „Bis zu 1.500 Euro für ehrenamtliche Engagement im FF“
Aktionsfonds der „Sozialen Stadt“
Liebe Bewohner, Aktive, Vereine und Einrichtungen des Falkenhagener Feldes West, wir hoffen, Sie hatten einen guten Start in das neue Jahr. Weiterlesen „Bis zu 1.500 Euro für ehrenamtliche Engagement im FF“
Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde schreibt eine Honorarstelle aus
Im Rahmen des Förderprogramms Zukunftsinitiative Stadtteil II (ZIS II) Teilprogramm Stadtteilzentren (TP STZ) schreibt die Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde für das Jahr 2016 eine Honorarstelle aus. Weiterlesen „Projektleitung für ein Stadtteilzentrum Falkenhagener Feld gesucht“
Gespräche gleich um die Ecke im Falkenhagener Feld
Am Sonntag, den 13. März um 10:00 Uhr gibt es wieder ein gemütliches Nachbarschaftsfrühstück in der Kiezstube im Kraepelinweg 3. Nachbarn treffen sich zum gemütlichen Plausch miteinander. Weiterlesen „Nachbarschaftsfrühstück in der Kiezstube“
Netzwerk Senioren FF stellt sich vor
Das Projekt „Netzwerk Senioren FF“ stellt am Freitag, den 12. Februar von 15:00-17:00 im „Familie im Zentrum Ost“ die Ergebnisse der Umfrage bei Menschen ab 60 Jahren im Falkenhagener Feld vor. Weiterlesen „Geht es Senioren im Falkenhagener Feld gut oder fehlt noch etwas?“
Für Pilotprojekte sind jeweils bis zu 30.000 EUR vorgesehen.
Programm für „Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften“ (FEIN). Ehrenamtsförderung auch außerhalb der Gebiete der Sozialen Stadt! Weiterlesen „Ehrenamtsförderung auch außerhalb der Gebiete der Sozialen Stadt!“
„Auf der Suche nach dem Ich…eine fotografische Reise nach Spandau“
In den Winterferien 2016 startet ein Workshop zur kulturellen Bildung im Rahmen von „Kultur macht stark“. Das lokale Bündnis „MeineStadt – Zeit für Spandau“. Dieser Workshop ist Auftakt für eine Reihe von insgesamt vier Veranstaltungen für Spandauer Jugendliche mit Migrationshintergrund im Alter von 14 bis 18 Jahren bis zum Jahr 2017. Weiterlesen „Kultur macht Stark!“
Offene Sporthallen für Kinder und Jugendliche
Die kalte Jahreszeit beginnt langsam. Sportliche Angebote draußen halten sich in Grenzen. Umso besser ist es, dass auch für den Winter 2015/2016 vom 25. Oktober 2015 bis zum 20. März 2016 mit den Bewegten Winterspielplätzen in Spandau ein kostenloses sportliches Indoor-Angebot für unterschiedliche Altersgruppen existiert. Weiterlesen „Bewegte Winter-Indoor-Spielplätze 2015/16 in Spandau“
Kindermedienpoint Spandau möchte sein Team verstärken
Der Kindermedienpoint Spandau sucht zur Verstärkung seines kollegialen Teams noch freiwillige Helfer im Bundesfreiwilligendienst, die darin interessiert sind, Kinder zwischen 6 und 10 Jahren kreativ zu beschäftigen und ggf. diesen etwas Unterstützung zu geben bei den täglichen Hausaufgaben. Weiterlesen „Freiwillige Helfer im Bundesfreiwilligendienst gesucht“
Weiterbildung jetzt – Beruflichen Weichen für 2016
Spandaus 11. Bildungsmesse findet am 27. Januar 2016 im Rathaus statt. Das Motto der vom Jobcenter Spandau organisierten Veranstaltung lautet: „Weiterbildung jetzt! Stellen Sie Ihre beruflichen Weichen für 2016“. Weiterlesen „11. Bildungsmesse des Jobcenter Spandau im Rathaus“
Kostenloser Workshop für Spandauer Eltern im Falkenhagener Feld
In der Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld startet am 1. Februar ein kostenloser „Internet-Workshop“ des casa e.V. für Spandauer Eltern. Diese sind oft überfordert, wenn es darum geht, einzuschätzen, was die lieben Kleinen so im Internet unternehmen. Der Workshop soll ein paar Fragen beantworten und den Eltern so eine größere Sicherheit geben. Weiterlesen „Mein Kind, das Internet und ich…“