Hotline Kinderschutz auch in Arabisch, Russisch und Türkisch

Erweitertes Beratungsangebot

Die Berliner Bevölkerung ist bunt gemischt. Folgerichtig unterscheiden sich auch Bedürfnisse jedes einzelnen Menschen, das gilt insbesondere auch für den Zugang von Kindern und Jugendlichen zu ihren eigenen (sozialen) Netzwerken.

Aus diesem Grund startete ein Projekt zur Erweiterung der bestehenden Hotline Kinderschutz auf Bürger_innen mit Migrationserfahrung. Die interkulturelle Öffnung dient dem Recht der Kinder auf gewaltfreie Erziehung und dem Schutz von Kindern und Jugendlichen. Weiterlesen „Hotline Kinderschutz auch in Arabisch, Russisch und Türkisch“

weiterlesen Hotline Kinderschutz auch in Arabisch, Russisch und Türkisch

Im Falkenhagener Feld die Erde retten

Kreativ Heide 2015, ein karitativer Kleinkunstabend

Die Schule An Der Jungfernheide und die jtw spandau präsentieren gemeinsam und zum ersten Mal: Die KREATIV HEIDE – einen karitativen Kleinkunstabend aus Musik, Theater, Tanz, Film, Comedy, Beatbox, Graffiti und Poetry-Slam. Dazu gibt es ein vegetarisches Buffet, eine Musik-Lounge und Versteigerungen für den guten Zweck: Alle Einnahmen des Abends fließen in das WWF-Projekt „Global 200“. Damit wollen wir uns, gemeinsam mit euch, an der Rettung der seltensten Tiere und Pflanzen der Erde beteiligen und Protektoren unserer Umwelt werden. Weiterlesen „Im Falkenhagener Feld die Erde retten“

weiterlesen Im Falkenhagener Feld die Erde retten

Es ist vollbracht! Ich schaffe mir meinen Arbeitsplatz selbst!

Zwei Tage vor Toresschluss wurde der Betrag von 7.500 Euro erreicht!

Moderne Wege zum neuen/alten Kiez-Kiosk im Falkenhagener Feld. Zwei Tage vor Toresschluss konnten die Akteure des Crowdfunding-Projekts „KiezKiosk“ (KiKi) im Falkenhagener Feld erleichtert aufatmen. Es ist vollbracht. Der Kiezladen kann an den Start gehen. Sich selbst einen Abeitsplatz schaffen, kann durchaus funktionieren.

Kleine Läden sterben überall. Meist ist die Aufregung darüber kurz, weil der Weg zum nächsten Supermarkt nahe ist. Im Falkenhagener Feld, nahe der Martin-Buber-Oberschule, möchte Sonia Gourri einen geschlossenen Zeitungskiosk wiederbeleben. „Es soll ein Ort entstehen, an dem Kommunikation über das einfache „Hallo-Tschüss“-Prinzip hinaus stattfinden kann. Geplant ist der Wiederaufbau eines über 40 Jahre in dem Kiez Bestand habenden Zeitungsladens, mit der Erweiterung zu einem Treffpunkt für Jung und Alt und unter Berücksichtigung sozialer und ökologischer Aspekte – dem Kiez – Kiosk! (KiKI)“ Weiterlesen „Es ist vollbracht! Ich schaffe mir meinen Arbeitsplatz selbst!“

weiterlesen Es ist vollbracht! Ich schaffe mir meinen Arbeitsplatz selbst!

Seniorenbroschüre „Aktiv älter werden in Spandau“

Informationen für Senioren zum Hören und Lesen

Die beliebte kostenlose Broschüre „Aktiv älter werden in Spandau“ ist für das Jahr 2015 erschienen.

Die Broschüre für Spandauer Seniorinnen und Senioren bietet eine bunte Mischung von vielfältigen kulturellen und informativen Angeboten in den bezirklichen Senioreneinrichtungen. Dazu komm für alle, die in Spandau „aktiv älter werden“ wollen, ein großer Veranstaltungskalender.“ Weiterlesen „Seniorenbroschüre „Aktiv älter werden in Spandau““

weiterlesen Seniorenbroschüre „Aktiv älter werden in Spandau“