Ihre Kinder werden Künstler

Ferienaktion unter dem Motto: Gemeinsam für einen schönen Kiez

Die Ferien stehen vor der Tür die Kinder können in diesem Sommer zum Künstler werden. Internationale Künstler zeigen Ihren Kindern wie man ein Bild gestaltet, mit Farbe und Pinsel umgeht, die Welt mit anderen Augen entdeckt und wie man ganz viel Spaß dabei hat. Die Künstler sind Luisa Catuccci, James Bullougt und Christian Rothenhagen und arbeiten zusammen mit Urban Nation an einem positiven Stadtbild Berlins. Begleitet wird die Aktion von Ihrer Kiezkoordinatorin der GEWOBAG, Frau Dickfohs. Weiterlesen „Ihre Kinder werden Künstler“

weiterlesen Ihre Kinder werden Künstler

Band- Gesangs- und HipHop Workshop im Klubhaus an der Westerwaldstraße

Abschlusskonzert nach drei Tagen intensivem Coaching

Drei Tage lang konnten sich junge Musiker in unterschiedlichsten Musikrichtungen von der neuseeländischen Profimusikerin Teresa Bergman und ihren Freunden coachen lassen. Sie lernen in Einzel- und Gruppencoachings, wie sie sich auf der Bühne perfekt präsentieren, optimierten ihren musikalischen Auftritt und trainierten ihre Gesangsstimme. Weiterlesen „Band- Gesangs- und HipHop Workshop im Klubhaus an der Westerwaldstraße“

weiterlesen Band- Gesangs- und HipHop Workshop im Klubhaus an der Westerwaldstraße

50 Jahre Jeremiakirche in Spandaus Westen

Abschlussveranstaltung zu 50 Jahre Falkenhagener Feld

Jubiläum reiht sich an Jubiläum im Falkenhagener Feld (FF). Im letzten Jahr begannen die Feierlichkeiten für 50 Jahre Großsiedlung. Gleichzeitig feierte die Zufluchtsgemeinde an der Westerwaldstraße ihr 50-jähriges Bestehen. Nun schließt sich am 6.Juli von 14 bis 17 Uhr die Jeremiakirche an, die ebenfalls zusammen mit der Großsiedlung Falkenhagener Feld entstanden ist. Weiterlesen „50 Jahre Jeremiakirche in Spandaus Westen“

weiterlesen 50 Jahre Jeremiakirche in Spandaus Westen

Das neue Programm der Volkshochschule Spandau ist da!

Kursanmeldungen sind ab sofort möglich

132 Seiten stark und in neuem Outfit erscheint das neue Programmheft der Volkshochschule für Herbst 2014 und Frühjahr 2015 mit ca. 1300 Kursen und Veranstaltungen aus den Bereichen Sprachen, Kultur, Gesundheit, Politische und Berufliche Bildung! Einige Kurse beginnen schon im Juli. Weiterlesen „Das neue Programm der Volkshochschule Spandau ist da!“

weiterlesen Das neue Programm der Volkshochschule Spandau ist da!

Klimawerkstatt radelt zu innovativen Projekten in Spandau

Stadtwandeln mit dem Drahtesel – Menschen kennenlernen

Unter dem Motto „Stadtwandeln – Spandau im Wandel“ geht es am 29.Juli mit dem Drahtesel zu innovativen Projekten in Spandau. Statt die gewohnten Sehenswürdigkeiten anzusteuern, werden hier Menschen und Orte besucht, die für einen umweltgerechten und verantwortungsbewussten Lebensstil stehen. Weiterlesen „Klimawerkstatt radelt zu innovativen Projekten in Spandau“

weiterlesen Klimawerkstatt radelt zu innovativen Projekten in Spandau

Ihr Verein, Ihre Interessensgruppe sucht eine neue Wirkungsstätte?

Noch ist Platz im Bürgerbüro im Falkenhagener Feld

Das Amt für Weiterbildung und Kultur in Spandau möchte nach den Sommerferien das Bürgerbüro (ca. 22 qm) in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld für die aktive Mitwirkung im Quartier kostenfrei zur Verfügung stellen. Dazu sind alle Interessenten zum 11.7.2014 um 14.00 – 15.00 Uhr zur Besichtigung und Anmeldung ins Bürgerbüro in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld eingeladen. Weiterlesen „Ihr Verein, Ihre Interessensgruppe sucht eine neue Wirkungsstätte?“

weiterlesen Ihr Verein, Ihre Interessensgruppe sucht eine neue Wirkungsstätte?

Radweg- und Bushaltestellen-Sanierung im Falkenhagener Feld

Nutzungseinschränkungen für Fußgänger und Radfahrer

Im Rahmen des Radverkehrsprogramms der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt sollen unter anderem auch die desolaten Radwege auf der Nordseite der Falkenseer Chaussee zwischen Zeppelinstraße und Frankenwaldstraße und auf der Nordseite der Ruhlebener Straße zwischen Klosterstraße und Teltower Straße saniert und gleichzeitig verbreitert werden. Die Arbeiten am Radweg der Falkenseer Chaussee werden im Juni beginnen und nach ca. vier Monaten abgeschlossen sein. Weiterlesen „Radweg- und Bushaltestellen-Sanierung im Falkenhagener Feld“

weiterlesen Radweg- und Bushaltestellen-Sanierung im Falkenhagener Feld

Die Ausstellung 50 Jahre Falkenhagener Feld in der ev. Jeremia-Kirchengemeinde

Letzte Chance, um eine spannende Ausstellung zu sehen

Ab sofort ist die möglicherweise letzte Station der Ausstellung „50 Jahre Falkenhagener Feld“ im Kirchengebäude der ev. Jeremia Kirchengemeinde (Burbacher Weg 2, Zugang über Henri-Dunant-Platz) zu sehen. Die Ausstellung ist zu den regulären Gottesdienstzeiten, dienstags von 10:30 Uhr bis 12 Uhr und von 16 Uhr bis 18 Uhr sowie nach Absprache mit Pfarrer Nico Steffen Weiterlesen „Die Ausstellung 50 Jahre Falkenhagener Feld in der ev. Jeremia-Kirchengemeinde“

weiterlesen Die Ausstellung 50 Jahre Falkenhagener Feld in der ev. Jeremia-Kirchengemeinde

Stadtteilfest aller Einrichtungen der Großsiedlung Heerstraße

40-jähriges Jubiläum im Grünen

Heerstraße 445 bis 455 feiert 40-jähriges Jubiläum im wunderschönen, grünen Innenhof des Seniorenwohnhauses Heerstr. 455. Am Freitag, den 27. Juni, wird der Wohnblock auf der Südseite der Heerstraße 445 bis 455 herzlich im Klub der 40er willkommen geheißen. Bei einem gemeinsamen Stadtteilfest aller Einrichtungen der Großsiedlung Heerstraße mit Info, Sport, Spiel & Bühnenprogram wird ordentlich gefeiert. Weiterlesen „Stadtteilfest aller Einrichtungen der Großsiedlung Heerstraße“

weiterlesen Stadtteilfest aller Einrichtungen der Großsiedlung Heerstraße