Stadtwandeln – Spandau im Wandel

Drei Projekte in drei Stunden!

Stadtwandeln sind thematische Fahrrad-Touren zu innovativen Projekten im Bezirk. Statt die gewohnten Sehenswürdigkeiten anzusteuern, werden hier Menschen und Orte besucht, die für den Wandel von unten stehen. Überall arbeiten Menschen kreativ daran, Verkehrsprobleme zu bewältigen, Ressourcen zu schonen, die Stadt auf umweltfreundliche Weise schöner und lebenswerter zu machen. Weiterlesen „Stadtwandeln – Spandau im Wandel“

weiterlesen Stadtwandeln – Spandau im Wandel

Netz.Werk Familie – Spandauer Frauen – aktiv und mit Herz

Förderprogramm des Jobcenters im Falkenhagener Feld

Am 5. Mai 2014 startete im Falkenhagener Feld ein neues Projekt unter dem Namen Netz.Werk für Familie. Hinter dem Projekt stehen fünf Frauen und das Förderprogramm FAV (Förderung von Arbeitsverhältnissen nach § 16e SGB II (FAV)), das langzeitarbeitslose Menschen im Blick hat mit dem Ziel sie wieder in den ersten Arbeitsmarkt zu bringen. Die Frauen sind mit dieser Förderung (Finanzierung: 75 % Bundesmittel, 25 % kommunale Mittel) bei dem Träger Schildkröte angestellt. Weiterlesen „Netz.Werk Familie – Spandauer Frauen – aktiv und mit Herz“

weiterlesen Netz.Werk Familie – Spandauer Frauen – aktiv und mit Herz
40 Jahre Bauspielplatz im Falkenhagener Feld (Foto: P. Neunherz, BA Spandau)

„Die starken Kinder vom Bauspielplatz“ im Falkenhagener Feld

Das Motto der Woche: „Wissen was ich will!“

In der letzten Oktoberwoche bietet der Bauspielplatz in Kooperation mit Trialog e.V. ein Präventionsprojekt für Ihre Kinder an! Dabei geht es darum Ihre Kinder „stark“ zu machen, sie in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken und sie ihre Gefühle und Sinne entdecken zu lassen! Weiterlesen „„Die starken Kinder vom Bauspielplatz“ im Falkenhagener Feld“

weiterlesen „Die starken Kinder vom Bauspielplatz“ im Falkenhagener Feld