Campus-Cup in der Sporthalle der Martin-Buber-Oberschule

Campus-Cup in der Sporthalle der Martin-Buber-Oberschule

Das Frühjahr startet sportlich im Falkenhagener Feld

Rund eine Woche vor dem Start der Bolzplatzliga ruft ein anderes Fußballturnier die Mannschaften zum sportlichen Wettkampf in die Martin-Buber-Oberschule im Falkenhagener Feld. Der Campus-Cup startet am Sonntag den 30. März um 12 Uhr in der Sporthalle der Martin-Buber-Oberschule.
Weiterlesen „Campus-Cup in der Sporthalle der Martin-Buber-Oberschule“

weiterlesen Campus-Cup in der Sporthalle der Martin-Buber-Oberschule

Wahlergebnisse: Das Falkenhagener Feld hat gewählt

Neue Quartiersräte und Aktionsfondjury im FF

In beiden Quartiersmanagementgebieten im Falkenhagener Feld wurden an drei Tagen die neuen 11 Quartiersräte und die Aktionsfondjury gewählt. Letzter Wahltag, Ehrung und Verabschiedung der alten Quartiersräte fanden im Klubhaus an der Westerwaldstraße statt.

Im Quartier Falkenhagener Feld Ost nahmen 99 Bewohner an der Wahl teil und im Falkenhagener Feld 77. 21 Kandidaten stellten sich im QM FF Ost zur Wahl für den Quartiersrat. Im QM FF West waren es 12.Für die Aktionsfondjury kandidierten im FFW 10 Kandidaten und im FFO 11.

Weiterlesen „Wahlergebnisse: Das Falkenhagener Feld hat gewählt“

weiterlesen Wahlergebnisse: Das Falkenhagener Feld hat gewählt
Bolzplatzliga 2014

Bolzplatzliga 2014 – Auftakt im FF

Fußball verbindet im Falkenhagener Feld – Fairness, Toleranz, Gewaltfreiheit

Fußball begeistert Menschen jeglichen Alters und jeder Nationalität. Can Aca gründete mit Unterstützung der Quartiersmanagements im Falkenhagener Feld und in der Heerstraße 2006 die Bolzplatzliga. Jeder sollte mitspielen können, Mädchen, wie Jungen. Inzwischen ist die Bolzplatzliga ein erfolgreiches unabhängiges Gewaltpräventionsprojekt, welches viele Jugendliche begeistert. Sportliches Verhalten im spielerischen Wettkampf sorgt fast ohne Schiedsrichter für ein faires Miteinander – auch über das Spiel hinaus. Früh wird gegenseitiger Respekt in kultureller Vielfalt trainiert.

Anmeldeschluss für die Bolzplatzliga 2014 ist am 28. März

In Spandau startet das 1. Turnier der Bolzplatzliga am 5. April um 10 Uhr – wie schon in den letzten Jahren – auf dem Bolzplatz am Spekteweg 46 bis 54. Bis zum 28. März können sich Mädchen und Jungen noch als Kickerteams anmelden. Weiterlesen „Bolzplatzliga 2014 – Auftakt im FF“

weiterlesen Bolzplatzliga 2014 – Auftakt im FF
Pflanzaktion mit der Gewobag in der Freudstraße (Foto: Ralf Salecker)

Osterbasar im Seniorentreffpunkt Freudstraße

Nachbarn sind herzlich eingeladen

Das Seniorenwohnhaus Freudstraße im Falkenhagener Feld lädt Bewohner, Nachbarn und Freunde des Hauses zum Osterbasar. Am Mittwoch, dem 2. April, von 13 – 17 Uhr, findet dort der traditionelle Osterbasar im zum Teil neu gestalteten, barrierefreien Treffpunkt des Hauses statt. Angeboten werden Osterbastelarbeiten und ausgesuchter Trödel. Weiterlesen „Osterbasar im Seniorentreffpunkt Freudstraße“

weiterlesen Osterbasar im Seniorentreffpunkt Freudstraße
Askanier Grundschule

Spandauer Schüler und Senioren entwickelten gemeinsam ihr „Abenteuer Oper!“

Ali Baba und die 40 Räuber – Ein generationenübergreifendes Kulturprojekt

Im Rahmen des generationenübergreifenden Kulturprojekts „Abenteuer Oper!“ unternahmen Viertklässler der Askanier-Grundschule und die Bewohner des GEWOBAG-Seniorenwohnhauses in der Freudstraße im Falkenhagener Feld eine gemeinsame musikalische Reise in den Orient. Weiterlesen „Spandauer Schüler und Senioren entwickelten gemeinsam ihr „Abenteuer Oper!““

weiterlesen Spandauer Schüler und Senioren entwickelten gemeinsam ihr „Abenteuer Oper!“

Impressionen von den Quartiersratswahlen im Falkenhagener Feld West 2014

Nachbarn gestalten aktiv ihren Kiez

Der erste Wahltag im Falkenhagener Feld West ist durchaus erfolgreich verlaufen. Bewohner des Falkenhagener Feldes West zeigten Interesse, ihr Wohnumfeld selbst mitgestalten zu können. Kandidaten für den Quartiersrat oder für die Aktionsfondsjury standen zur Wahl und konnten vor Ort befragt werden. Das ist gelebtes Engagement. Auch wenn manch Zeitungsartikel Spandau und einige seiner Kieze gerne als „Endstation“ bezeichnet, sieht man hier, dass diese Kieze durchaus lebendig sind. Immerhin können die Bürger  über die Vergabe der Fördermittel aus dem Programm “Soziale Stadt” im Falkenhagener Feld West entscheiden. Weiterlesen „Impressionen von den Quartiersratswahlen im Falkenhagener Feld West 2014“

weiterlesen Impressionen von den Quartiersratswahlen im Falkenhagener Feld West 2014
Slacklining und Klettern an der B.-Traven

Rock the Wall – Slack the Line, ein Sportereignis im Falkenhagener Feld

Trendsportarten Klettern und Slacklining in der B-Traven-Oberschule

Klettern und Slacklining stehen im Mittelpunkt eines „familiären“ Sporttages im Falkenhagener Feld. In der Sporthalle der B.-Traven-Oberschule in der Remscheider Straße können Interessierte sich diese beiden Trendsportarten näher anschauen. Weiterlesen „Rock the Wall – Slack the Line, ein Sportereignis im Falkenhagener Feld“

weiterlesen Rock the Wall – Slack the Line, ein Sportereignis im Falkenhagener Feld

Kostenlos, aber nicht umsonst im Falkenhagener Feld West

Termine im kieztreFF im Einkaufszentrum am Posthausweg

Der kieztreFF im Einkaufszentrum am Posthausweg im Falkenhagener Feld hat sich zu einer festen Institution entwickelt. Bürger treffen sich hier auf einen Kaffee, um sich auszutauschen, gemeinsam zu spielen oder zu musizieren.

Neben den Freizeitmöglichkeiten gibt es ersthafte Beratung. So bietet die Seniorenvertretung eine Sprechstunde an oder man kann sich zum Thema Geld beraten lassen. Wer sich für die Kiezzeitung, den Falkenhagener Express beraten lassen möchte, der kann regelmäßig an den Redaktionstreffen teilnehmen. Weiterlesen „Kostenlos, aber nicht umsonst im Falkenhagener Feld West“

weiterlesen Kostenlos, aber nicht umsonst im Falkenhagener Feld West

Wahlen des Quartiersrates und der Aktionsfondsjury im FF West

Kommen Sie zur Wahl! Wählen Sie Ihren Quartiersrat/ Ihre Aktionsfondsjury  im Falkenhagener Feld West

Auftaktveranstaltung und erster Wahltag
am 17. März ab 17.30 Uhr
Ort: Sport-und Begegnungsstätte (bei Schwarz-Weiss), Im Spektefeld 27 a

Zweiter Wahltag
am 19. März, 13-19 Uhr
Ort: kieztreFF am Posthausweg, Falkenseer Chaussee 199

Letzter Wahltag
am 24. März, 17-17.30 Uhr
Auszählung der Stimmen und Bekanntgabe der Ergebnisse mit Stadtrat Hr. Röding  ab 17.30 Uhr
Ort: Klubhaus, Westerwaldstraße 13 Weiterlesen „Wahlen des Quartiersrates und der Aktionsfondsjury im FF West“

weiterlesen Wahlen des Quartiersrates und der Aktionsfondsjury im FF West