Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchten wir Sie noch einmal auf unsern 3. Bürgerforum im Falkenhagener Feld am 13. Juni 2013 von 18 -20 Uhr im Sport- und Begegnungsszentrum Im Spektefeld 27a 13589 Berlin, aufmerksam machen.
https://falkenhagener-feld-west.de/ffwest24/2013
Achtung! Workshopreihe für Minijobberinnen
Kostenfreies Workshopangebot für Frauen in Minijobs, die sich beruflich verändern wollen.
Workshop: Vereinbarkeit von Beruf und Familie
„Kann ich Familie und Beruf erfolgreich vereinbaren?“
am 12. Juni 2013 09.30 – 14.00 Uhr
Frauen sind besonders herausgefordert, Familie und Beruf zu vereinbaren. Sie übernehmen sehr viel Verantwortung und haben oft zu hohe Erwartungen an sich selbst. Weiterlesen „Achtung! Workshopreihe für Minijobberinnen“
Große Begeisterung bei Lesungen im Quartier
Der Kulturring in Berlin e.V. veranstaltete in dieser und der letzten Woche zwei Lesungen für Kinder und Erwachsene im Gebiet. Am Mittwoch, 29.05.2013 las der Autor Tilo K. Sander im Servicebüro der GEWOBAG aus seinem Buch „Dracheneid“ vor. Neben vielen Kindern haben auch Erwachsene an der Aktion teilgenommen. Die zweite Lesung, die gestern im Schwedenhaus stattgefunden hat, lockte in etwa 30 Kinder aus dem Falkenhagener Feld an, Weiterlesen „Große Begeisterung bei Lesungen im Quartier“
Berliner FamilienPass 2013
BERLIN entdecken, KULTUR erleben, FREIZEIT gewinnen!
Dieser Dreiklang steht für unseren Anspruch und unser Versprechen an Sie. Er soll Ihnen auf kurze und prägnante Art vermitteln, wie Sie ein ganzes Jahr lang von 280 familienfreundlichen Preisvorteilen und rund 180 Verlosungen profitieren können!
Sie möchten die Freizeit mit Ihrer Familie abwechslungsreich und kreativ gestalten? Sie möchten gemeinsam Ausflüge unternehmen, Neues entdecken und Spannendes erleben und sich dabei noch über viele Ermäßigungen das ganze Jahr über freuen?
Mehr Information unter : http://jugendkulturservice.de/ger/familienpass/
Was Kunst Du? – Auftakt zur Spandauer Altstadtmeile
Spandauer Altstadtmeile startet am 8. Juni
Schauraum und Flaniermeile mit Kunst- und Kulturaktivitäten
Die „Spandauer Altstadtmeile – Kunst verbindet“, eine Veranstaltungsreihe im Rahmen des Spandauer Altstadtsommers startet am 8. Juni. Räumlich reicht die Altstadt nun von den Spandau-Arcaden über die Spandauer Altstadt bis zur Zitadelle. Eine gelbe Linie wird die 1609 Meter der Altstadtmeile zum optischen Leitsystem machen.
Entlang dieser Perlenschnur reiht sich 2013 eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen für Jung und Alt. Spandau zeigt sein kreatives Potential. Künstler- und Kultureinrichtungen präsentieren sich mit ihren Veranstaltungen. Dazu kommen kleine und größere Bühnen entlang der Meile. Der öffentliche Raum wird durch Straßenkunst, Theater, Comedy und unterschiedliche Musikveranstaltungen belebt. Nachwuchskünstler und Prominente gleichermaßen zeigen ihr Können. Weiterlesen „Was Kunst Du? – Auftakt zur Spandauer Altstadtmeile“
Engagierte Jugendliche im Projekt Sprachstube Deutsch® werden geehrt
Die jugendlichen Vorbilder, die sich ehrenamtlich im Falkenhagener Feld als Stadtgebiet mit besonderem Entwicklungsbedarf engagieren, sollen nun geehrt werden. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am Montag, den 10.06.2013 zwischen 16 und 18 Uhr wird
der Bezirksbürgermeister von Spandau, Herr Kleebank, den Jugendlichen persönliche Urkunden überreichen. Viele Bilder und Informationen zum Projekt werden die Arbeit der Sprachförder_innen illustrieren – Sie sind herzlich eingeladen die Veranstaltung im Klubhaus Westerwaldstraße 13, in 13589 Berlin-Spandau zu besuchen und über dieses bemerkenswerte Projekt zu berichten. Weiterlesen „Engagierte Jugendliche im Projekt Sprachstube Deutsch® werden geehrt“
Drittes Bürgerforum im Falkenhagener Feld
Drittes Bürgerforum im Falkenhagener Feld – Vollversammlung zum Thema Nachbarschaft
„Demokratie lebt vom Streit, von der Diskussion um den richtigen Weg. Deshalb gehört zu ihr der Respekt vor der Meinung des anderen.“ (Richard von Weizsäcker)
Wir möchten voneinander erfahren, miteinander reden und gemeinsam handeln beim dritten Bürgerforum am 13. Juni von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der Sport- und Begegnungsstätte, Im Spektefelfd 27a, 13589 Berlin. Weiterlesen „Drittes Bürgerforum im Falkenhagener Feld“
KurWe – Kurze Wege für Alleinerziehende
Goldnetz e.V. steht Ihnen auf Ihrem Weg ins Berufsleben beratend und begleitend zur Seite. Der erste Kurs beginnt am 27.Mai 2013.
Rund 12 000 Familien im Bezirk Mitte gelten als alleinerziehend. Ein großer Teil der Alleinerziehenden ist auf der Suche nach einer Arbeitsstelle, bei der sie Beruf und Familie unter einen Hut bekommen, oder sie sind in Teilzeit beschäftigt und weiterhin auf ergänzende Leistungen der Grundsicherung angewiesen. Weiterlesen „KurWe – Kurze Wege für Alleinerziehende“
CASTING
CASTING / VORSTELLUNG DES PROJEKTS:
Sa 1. Juni 15:00 Uhr
in der Jugendtheaterwerkstatt Spandau, Gelsenkircher Str. 20
Wir suchen Darsteller/innen und/oder Online-Rollenspieler/innen von ca. 15 bis 25 Jahren
für eine Theaterproduktion / Performance in der Darstellungsform einer LAN-Party herakles.net Weiterlesen „CASTING“
Eröffnung des Kulturladen Altstadt Spandau
Offizieller Startschuss in der Raab-Passage
Am 1. Juni 2013 um 14.00 öffnet Kulturladen Altstadt Spandau mit einem umfangreichen Programm seine Pforten. Zur Eröffnung spricht Bezirksbürgermeister Herr Kleebank. Elmas Wieczorek eröffnet das Programm mit einem kleinen Rückblick in die Anfangsgeschichte. Im Ablauf des Nachmittags spielen und tanzen Teilnehmer und Gäste.
Eröffnungsprogramm:
Samstag den 1. Juni 2013 um 14 Uhr
Der Bezirksbürgermeister wird von den Trommlern aus Burundi begleitet in die Passage geführt. Weiterlesen „Eröffnung des Kulturladen Altstadt Spandau“