Die Antragsformulare für Zuschüsse zum Mittagessen, für Ausflüge, Nachhilfeunterricht, Beiträge für Sportvereine oder Musikstunden liegen aus im Sozialamt in der Galenstraße. Beantragen muss man die Leistungen aber beim Jobcenter (ALG II) oder bei der Wohngeldstelle für Wohngeldempfänger.
Mehr Info zu den Anträgen
In eigener Sache: Manche Links funktionieren nicht mehr!
Die Umstellung auf das neue Layout hat bei manchen Lesern für Verwirrung gesorgt. Grund ist, dass sich unsere Link-Struktur geändert hat. Weiterlesen „In eigener Sache: Manche Links funktionieren nicht mehr!“
Schüler der Grundschule im Beerwinkel singen anläßlich der Earth Hour 2011
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Schüler der Grundschule im Beerwinkel tragen anlässlich der Earth Hour 2011 in der Biocompany in Berlin Spandau ein selbst gemachtes Lied vor.
Jugendprogramm RespectABel – Aktion Berlin: Jetzt bewerben!
Das Programm steht unter dem Motto: „Aktion Berlin – Jugendinitiativen für Toleranz und Verantwortung – wir bewegen Berlin!“ und ist für junge Menschen in Berlin ab 12 Jahre, die sich aktiv für Toleranz im Umgang miteinander und gegenüber anderen Menschen sowie gegen fremdenfeindliche und rassistische Einstellungen und Gewalt einsetzen. Weiterlesen „Jugendprogramm RespectABel – Aktion Berlin: Jetzt bewerben!“
Ausbildungs- und Praktikumsportal
Liebe Jugendliche, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, liebe Interessierte aus
Spandau und darüber hinaus,
ab sofort steht euch das neue Ausbildungs- und Praktikumsportal www.jobaktiv-spandau.de <http://www.jobaktiv-spandau.de/> im Internet zur Verfügung. Das ist eine Informations- und Kontaktplattform rund um den Übergang von Schule zu Beruf. Weiterlesen „Ausbildungs- und Praktikumsportal“
Theater an der MBO: „Lena, 16, schwanger“
Am kommenden Dienstag und Mittwoch, jeweils um19 Uhr spielen Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Martin-Buber-Oberschule ein Stück, das sie selbst entwickelt und bei dem sie selbst alle Texte geschrieben haben. Es geht um Lena, 16, verliebt und schwanger . . . Weiterlesen „Theater an der MBO: „Lena, 16, schwanger““
Konzerte in der Martin-Buber-Oberschule
am 30. + 31. März 2011 um 19:00 Uhr in der großen Aula der MBO. Weiterlesen „Konzerte in der Martin-Buber-Oberschule“
Bolzplatzliga startet wieder
Die Auftaktveranstaltung findet statt am 2. April 2011 ab 10 Uhr in der Bolzarena am Spekteweg 46 bis 54 mit sechs Turnieren auf vier Plätzen. Es gibt ein Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Tanzen und Grillen. Anmeldung für Teams kostenlos bis zum 31. 03. 2011 an info@boltzplatzliga.org oder per SMS an 0177 386 31 43.
K.U.S.S. – Das Internet aus Holz im Plus/Westerwaldstraße
Im ehemaligen Plus-Supermarkt in der Westerwaldstraße 9 gibts am kommenden Wochenende eine Veranstaltung der besonderen Art: Das Internet aus Holz ! Wie kann das gehen? Wir sind gespannt. Weiterlesen „K.U.S.S. – Das Internet aus Holz im Plus/Westerwaldstraße“
22. Lauf der Sympathie – von Falkensee bis zum Rathaus Spandau
Am Sonntag, dem 20. März 2010 wird wieder der Lauf der Sympathie von Falkensee bis zum Rathaus Spandau stattfinden. Der 10-km-Lauf startet um um 11.00 Uhr an der Stadthalle in Falkensee. Wer nur 5 km laufen will, kann auch um 11:15 Uhr an der Ecke am Kirchenland/Stadtrandstraße im Falkenhagener Feld starten. Durch unseren Stadtteil führt der Lauf von der Spandauer Straße außerhalb der Stadtgrenze kommend über die Falkenseer Chaussee bis zum Hohenzollernring, dann durch die Moritzstraße und die Spandauer Altstadt zum Rathaus. Weiterlesen „22. Lauf der Sympathie – von Falkensee bis zum Rathaus Spandau“