GEMEINSAM AKTIV WERDEN gegen die Kürzung von Projektmitteln

Kein Geld mehr für Projekte im Kiez?

Ob und in welchem Umfang es ab nächstem Jahr noch Mittel für Soziale Stadt-Projekte geben wird, steht derzeit noch in den Sternen: Verkehrsminister Ramsauer will die Gelder um die Hälfte kürzen, womöglich werden die Rest-Mittel auch anders verteilt. Die Projekte im Kiez sind (wie auch in allen anderen QM-Gebieten in Berlin und bundesweit) stark gefährdet. Im Falkenhagener Feld werden Unterschriften gesammelt für gegen die Kürzungen. Einfach Unterschriftenlisten herunterladen, ausdrucken, unterschreiben und möglichst bald beim Quartiersmanagement FF-West im Kraepelinweg 3  abgeben. Weiterlesen „GEMEINSAM AKTIV WERDEN gegen die Kürzung von Projektmitteln“

weiterlesen GEMEINSAM AKTIV WERDEN gegen die Kürzung von Projektmitteln

Regionale Armutskonferenz im Kirchenkreis Spandau

2. Oktober 2010, 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Im Mehrgenerationenhaus der Ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde, Im Spektefeld 26, 13589 Berlin.Die Evangelische Kirche in Spandau und ihre Diakonie laden Interessierte aus Gemeinden und Initiativen ein, sich in einer Armutskonferenz mit dem wachsenden Problem der Armut in unserer Region auseinander zu setzen. In Vorträgen soll das notwendige Handeln der Kirche zur Sprache kommen und exemplarisch für andere Stadtteile Berlins die Armutsproblematik in Spandau dargestellt werden. Workshops laden dazu ein, anhand von Beispielen eigene Ideen und Handlungsperspektiven gegen die Armut für jeweils vorhandene Umfeld zu entwickeln. Mehr Information unter: http://paulgerhardtgemeinde.de/

weiterlesen Regionale Armutskonferenz im Kirchenkreis Spandau

Steht auf, tut was! Förderung für Quartiersprojekte bedroht

Berliner Quartiersräte, Anwohner, Ehrenamtliche, Projekte und Quartiersmanager wollen sich gegen Kürzungen bei der “Sozialen Stadt” wehren. Am 21.9. trafen sich Anwohner, Ehrenamtliche, Quartiersräte und Projekte mit Bundestagsabgeordneten, Quartiersmanagern und Verantwortlichen der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. Auf einer Podiumsdiskussion im Schöneberger Zwölf-Apostel-Gemeindezentrum forderten sie: “Rettet die Soziale Stadt!”.
Weiterlesen „Steht auf, tut was! Förderung für Quartiersprojekte bedroht“

weiterlesen Steht auf, tut was! Förderung für Quartiersprojekte bedroht

Rückblick aufs Stadtteilfest am 11. 09. 2010

Das große Stadtteilfest im Falkenhagener Feld liegt nun schon ein paar Tage zurück.  Auf der Seite der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde und auf der Internetseite zum Fest sind nun Bilder zu sehen, die das Fest mit seinen vielen Besuchern zeigen. Wie in den Vorjahren wollen wir dazu einladen, in einer lockeren Gesprächsrunde Rückschau auf das Fest zu nehmen und uns über das Gelungene und weniger Gelungene auszutauschen. Wir treffen uns am

  • Termin:     5.10.2010
  • Ort:            FiZ an der Wasserwerkstraße
  • Zeit:          17.00

MUXS, Medienwerkstatt und Cleu, Die Organisatoren des Festes Weiterlesen „Rückblick aufs Stadtteilfest am 11. 09. 2010“

weiterlesen Rückblick aufs Stadtteilfest am 11. 09. 2010

Wo kann man mit Kindern von 1 bis 4 Jahren spielen?

Eltern – Kind – Gruppe

Diese Information könnte für Mütter und Vätter mit Kindern von 1 bis 4 Jahren interessant sein. Jeden Montag von 15:00 bis 17:00 Uhr und jeden Dienstag von 9:30 bis 11:30 Uhr im Kinder- und Familienzentrum Casablanca, Rockenhausener Str. 10, 13583 Berlin. Information unter:0160/98548859 Frau Hegermann (für montags), 0163/4419777 Frau Figge (für dienstags)

weiterlesen Wo kann man mit Kindern von 1 bis 4 Jahren spielen?