Gespielt wird ALLES IM WUNDERLAND oder WIE EINE SCHULKLASSE PLÖTZLICH VERSCHWAND * mit Kindern der Siegerland-Grundschule und Gästen aus anderen Schulen, Regie Ann-Marie von Löw / Tanz Sabina Ferenz / Musik Olaf Nierhaus / Organisation Anja Kubath Weiterlesen „Die JTW lädt ein zur letzten Theatervorstellung im alten KLUBHAUS“
Bewohner gestalten ihre Wohnumgebung am Kraepelinweg im Falkenhagener Feld: Spielplatz mit originellen Spielgeräten, Ruhezone und Picknickbereich wird eingeweiht
Spielplatz Kraepelinweg: Die Wohnungsgesellschaft GEWOBAG und das Stadtteilmanagement laden alle Bewohner und Interessierten zur Spielplatzeinweihung mit frischen Waffeln und heißen Getränken ein. Die Vorfreude auf milde Wintertage und den nächsten Frühling wächst im Falkenhagener Feld: Am Mittwoch, dem 10. Dezember 2008, um 15.00 Uhr, treffen sich Bewohner, die Wohnungsgesellschaft GEWOBAG und das Stadtteilmanagement GeSop zur Einweihung eines Spielplatzes. Im Innenhof des Kraepelinwegs 1 bis 21, Berlin Spandau, ist ein Außenraum mit besonderer Aufenthaltsqualität entstanden. Weiterlesen „Bewohner gestalten ihre Wohnumgebung am Kraepelinweg im Falkenhagener Feld: Spielplatz mit originellen Spielgeräten, Ruhezone und Picknickbereich wird eingeweiht“
Der Falkenhagener Express feiert Lese-Weihnachten auf dem Reicheltparkplatz
Wie schon im letzten Jahr verbindet der Falkenhagener Express das Erscheinen der Dezemberausgabe mit einer kleinen vorweihnachtlichen Feier auf dem Reicheltparkplatz am Freitag, den 12. Dezember ab 15:00 Uhr (voraussichtlich bis 20:00 Uhr).
Die Redaktion lädt dazu alle Unterstützer, Kritiker, Freunde, Leser und Nachbarn aus dem Kiez recht herzlich ein. In diesem Jahr schaut auch ein Weihnachtsmann vorbei mit Überraschungen für Groß und Klein. Wir freuen uns auf einen kleinen Plausch mit Ihnen bei Glühwein, Christstollen und stimmungsvoller Live-Musik von Petty Behlinda. Die Redaktion des Falkenhagener Express bedankt sich für Ihre Unterstützung und wünscht Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und einen super Start ins Jahr 2009.
Die Redaktion des Falkenhagener Express
Kinder-Advent in der Paul-Gerhardt-Gemeinde
Am Samstag, 13. Dezember sind ab 11 Uhr alle Grundschulkinder und ab 13 Uhr dann auch die Vorschulkinder zum Kinder-Advents-Tag in die Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde eingeladen.
Weihnachtliches Basteln, Kekse backen und Weihnachtslieder singen gehören zum Programm.
Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Die Eltern, die ihre Kinder begleiten möchten, werden im Elterncafé „betreut“.
Um 16 Uhr endet das muntere Treiben mit einer Zaubervorführung.
Ende des Kinder-Advent-Tages wird gegen 16.45 Uhr sein.
Flyer Kinder-Advent
KI.KA unterstützt MUXS mit der TRICKBOXX
KI.KA, der Kinderkanal von ARD und ZDF will das Weihnachten-Trickfilm-Projekt von MUXS mit der Original-KI.KA-Trickboxx unterstützen. Am Dienstag, den 2.12.08 werden wir sie frei Haus geliefert bekommen und aufbauen, so dass wir dann mit dem Animieren unserer Figuren loslegen können! Dafür legen wir bereits um 15 Uhr los. Ich freue mich, auf euer Kommen! Julia Wegenast. Weiterlesen „KI.KA unterstützt MUXS mit der TRICKBOXX“
Superstimmung beim Spandauer Dance Festival am 15.+16. 11. 2008 im Kulturzentrum FORUM
Das von den POWER GIRLS der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde in Kooperation mit den Collage e.V. vorbereitete und durchgeführte Spandauer Dance Festival im Kulturzentrum FORUM am 15. und 16. November war ein voller Erfolg.
Insgesamt 16 Gruppen aus Spandau, angrenzenden Bezirken, Kreuzberg und Bernau tanzten die Pokale unter sich aus.
Die Jury, in der wir u.a. Conny Hapke von 105,5 Spreeradio, Maria Ashchepkova vom TC Brilliant, Hannes Ullrich, soeben drittplazierter bei der Rock n‘ Roll-EM/ Formation in Moskau geworden und Sandra Goldmann, eine Weltmeisterin im Formationstanz begrüßen durften, hatten keine leichte Aufgabe. Bei den Gruppen der 8-13jährigen am Samstag gewannen die CrazZzy Blakers, gefolgt von den LiL DiamonDs und den Pünktchen 2. Weiterlesen „Superstimmung beim Spandauer Dance Festival am 15.+16. 11. 2008 im Kulturzentrum FORUM“
Verleihung der Spandauer Ehrennadel 2008
Am 18.11.2008 wurde Frau Gerlinde Olm, die durch Ihre Arbeit auf dem Bauspielplatz bei uns im Kiez bekannt ist, im Gotischen Saal der Spandauer Zitadelle mit der Spandauer Ehrennadel 2008 ausgezeichnet. Wir gratulieren Ihr ganz herzlich!
Auf Beschluss der Spandauer Bezirksverordnetenversammlung wird alljährlich seit sieben Jahren – das Engagement von Personen, die sich über längere Zeit in besonderer und herausragender Weise um das Gemeinwohl im Bezirk Spandau verdient gemacht haben, durch die Verleihung der Spandauer Ehrennadel gewürdigt.
MBO feiert 40. Geburtstag
Mit der Revue „Die MBO bewegt“ feiert die Martin-Buber-Oberschule ihr 40jähriges Bestehen. Gefeiert wird gleich dreimal. Mit einem Festakt am 19. 11. um 19 Uhr, zu der die vielen Unterstützer und ehemaligen Schüler und Lehrer eingeladen wurden. Wer dabei keinen Platz in der Aula ergattert, kann die Revue dann am 20. und am 21. 11. um 19 Uhr sehen. Weiterlesen „MBO feiert 40. Geburtstag“
Eine Wohnanlage wird zur Visitenkarte für den Kiez
Das Projekt „Kinder verändern ihren Kiez“ fand in den Zeitraum vom Juli 2007 bis Oktober 2008 statt . Als Ergebnis sind an den Eingangsbereichen den Häuser Im Kraepelinweg 3,13 und 19 neue schöne farbige Hauswände entstanden.
Weiterlesen „Eine Wohnanlage wird zur Visitenkarte für den Kiez“
„Für eine gute Zukunft im Falkenhagener Feld“
Unter diesem Motto lädt die GEWOBAG zu einer „Netzwerkveranstaltung“ ein. Am Mittwoch, den 19. 11. 08 von 9 bis 15 Uhr diskutieren Vertreter der GEWOBAG, aus Politik und Wissenschaft und Experten für Stadtentwicklung über die Zukunft der Großwohnsiedlung Falkenhagener Feld. Veranstaltungsort ist der Burbacher Weg 2, 13583 Berlin-Spandau (Räumlichkeiten der Jeremia-Kirchengemeinde).
Mehr Information in der Pressemitteilung der GEWOBAG