Zum Inhalt springen Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Falkenhagener Express
    • Veranstaltungen
  • Quartiers-
    Management
    • Team
    • Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld
    • Unser Träger
    • Das Programm
    • IHEK
    • Förderung
    • Projekte im QM
    • Ausschreibungen
    • Ausleihen statt Kaufen
    • Downloads
  • Mitmachen
    • Der Quartiersrat
    • Die Aktionsfondsjury
    • Ehrenamt
  • Falkenhagener
    Feld West
    • Das Quartier
    • Kita
    • Schule
    • Soziales
    • Kultur und Freizeit
    • Beratung
    • Wohnungsunternehmen
    • Infos für Geflüchtete aus der Ukraine
    • Hilfe für Geflüchtete und Migranten
    • Vereine
Quartiersmanagement Falkenhagener Feld West in Berlin-SpandauQuartiersmanagement Falkenhagener Feld West in Berlin-Spandau
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Falkenhagener Express
    • Veranstaltungen
  • Quartiers-
    Management
    • Team
    • Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld
    • Unser Träger
    • Das Programm
    • IHEK
    • Förderung
    • Projekte im QM
    • Ausschreibungen
    • Ausleihen statt Kaufen
    • Downloads
  • Mitmachen
    • Der Quartiersrat
    • Die Aktionsfondsjury
    • Ehrenamt
  • Falkenhagener
    Feld West
    • Das Quartier
    • Kita
    • Schule
    • Soziales
    • Kultur und Freizeit
    • Beratung
    • Wohnungsunternehmen
    • Infos für Geflüchtete aus der Ukraine
    • Hilfe für Geflüchtete und Migranten
    • Vereine
Quartiersmanagement Falkenhagener Feld West in Berlin-SpandauQuartiersmanagement Falkenhagener Feld West in Berlin-Spandau
Impfen

In den Spandauer Arcaden wird weiterhin gegen Corona geimpft

Alle Personen ab 12 Jahre können geimpft werden. Einfach vorbeikommen! Weiterlesen „In den Spandauer Arcaden wird weiterhin gegen Corona geimpft“

weiterlesen In den Spandauer Arcaden wird weiterhin gegen Corona geimpft
Projekt Senior*innen im FF – Gemeinsam gegen Einsamkeit

Senior*innen im FF – Gemeinsam gegen Einsamkeit

Die Anzahl der Senior*innen (älter als 65 Jahre) im FF steigt bis 2030 deutlich an.  Im Besonderen ist der Anstieg bei den Hochaltrigen (ab 80 Jahre) spürbar. Weiterlesen „Senior*innen im FF – Gemeinsam gegen Einsamkeit“

weiterlesen Senior*innen im FF – Gemeinsam gegen Einsamkeit

Nur noch FFP2-Masken im öffentlichen Nahverkehr Berlins!

Wer sich im öffentlichen Nahverkehr bewegt, muss nun mindestens eine FFP2-Maske tragen Weiterlesen „Nur noch FFP2-Masken im öffentlichen Nahverkehr Berlins!“

weiterlesen Nur noch FFP2-Masken im öffentlichen Nahverkehr Berlins!
Spandauer Winter-Spiel-Plätze starten mit 6 Standorten bis März 2022

Spandauer Winter-Spiel-Plätze starten mit 6 Standorten bis März 2022

Spaß und Spiel für Kinder in Begleitung – kostenfrei jeden Sonntag von 14:30 bis 17:30 Uhr Weiterlesen „Spandauer Winter-Spiel-Plätze starten mit 6 Standorten bis März 2022“

weiterlesen Spandauer Winter-Spiel-Plätze starten mit 6 Standorten bis März 2022
Demokratie leben!

Bewerbungsstart für Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekte in Spandau

Projektideen für die Jahre 2022 & 2023 können noch bis zum 31. Januar 2022 eingereicht werden. Weiterlesen „Bewerbungsstart für Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekte in Spandau“

weiterlesen Bewerbungsstart für Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekte in Spandau

Bildungsforum Falkenhagener Feld Newsletter 01/2022

Liebe Freundinnen und Freunde des Bildungsforum Falkenhagener Feld, Kooperationspartner und Interessierte, 2021 – Ein weiteres Jahr unter Pandemiebedingungen! Weiterlesen „Bildungsforum Falkenhagener Feld Newsletter 01/2022“

weiterlesen Bildungsforum Falkenhagener Feld Newsletter 01/2022

Angebote im FiZ im Falkenhagener Feld West

Das FiZ im Falkenhagener Feld West – ein Ort für die ganze Familie Weiterlesen „Angebote im FiZ im Falkenhagener Feld West“

weiterlesen Angebote im FiZ im Falkenhagener Feld West
Prima Klima im Falkenhagener Feld

Neues Projekt: Prima Klima im Falkenhagener Feld

Gemeinsam für einen nachhaltigen Kiez. Grünflächen statt Abfall, reparieren statt wegwerfen, gemeinsam gesund kochen statt alleine essen: Weiterlesen „Neues Projekt: Prima Klima im Falkenhagener Feld“

weiterlesen Neues Projekt: Prima Klima im Falkenhagener Feld
Kiez-Kalender 2022

Kiez-Kalender 2022

Kunst von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus dem Falkenhagener Feld West. Weiterlesen „Kiez-Kalender 2022“

weiterlesen Kiez-Kalender 2022
Kunst von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus dem Falkenhagener Feld West.

Kunst in der Kiezstube

Kunst von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus dem Falkenhagener Feld West. Weiterlesen „Kunst in der Kiezstube“

weiterlesen Kunst in der Kiezstube
zurück
1 … 51 52 53 54 55 56 57 … 283
Nächste

Veranstaltungen

Sommerfest am Schwedenhaus
Samstag, 11.07.25, ab 15 Uhr
Stadtrandstraße 481

Familienfest
Freitag, 11.07.25, ab 16 Uhr
Sportplatz, Im Spektefeld 27a

Kraepekiez-Fest
Donnerstag, 24.07.25, ab 15 Uhr
Spielplatz/ Hof vor Kraepelinweg 13

BSR-Kieztag
06.08, ab 13 Uhr, Falkenseer Chaussee 203
19.08., ab 13 Uhr, Westerwaldplatz

Kontakt

Quartiersmanagement
Falkenhagener Feld West
Kraepelinweg 1
13589 Berlin

Sprechzeiten:
Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag 11.00 – 14.00 Uhr

Tel: 030 71 30 28 10
Mobil 0151 188 20 635

QM-FF-West@stephanus.org
www.falkenhagener-feld-west.de
www.quartiersmanagement-berlin.de

Bibliothek der Dinge im FF

Bibliothek der Dinge im FF
Bibliothek der Dinge im FF

Link zu unseren QM-Kolleginnen im Falkenhagener Feld Ost

Suche

Keine Ergebnisse

Falkenhagener Express

Die Winterausgabe ist da.

Kontakt

Quartiersmanagement Falkenhagener Feld West
Kraepelinweg 1
13589 Berlin

Tel: 030 71 30 28 10
Mobil 0151 188 20 635

Email:  QM-FF-West@stephanus.org

www.falkenhagener-feld-west.de
www.quartiersmanagement-berlin.de

Sprechzeiten

Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag 11.00 – 14.00 Uhr

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Downloads
  • Artikel als RSS-Feed abonnieren

Träger

Stephanus-Stiftung
https://www.stephanus.org/
Albertinenstraße 20
13086 Berlin

Archive

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Meta

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2025