Die „normale“ Kita-Zeit hat begonnen, zumindest was den Betreuungsumfang der Kinder betrifft. Denn komplett normal läuft das öffentliche Leben ja immer noch nicht. Weiterlesen „Puzzlen macht Kindern Spaß“

Die „normale“ Kita-Zeit hat begonnen, zumindest was den Betreuungsumfang der Kinder betrifft. Denn komplett normal läuft das öffentliche Leben ja immer noch nicht. Weiterlesen „Puzzlen macht Kindern Spaß“
Zum Sommerbeginn kommen nicht die Fantastischen Vier, nicht BTS und nicht die Backstreet Boys, sondern exklusiv der singende, klingende Wanderzirkus von Dalibors Roadshow in die jtw. Weiterlesen „LIVE-KONZERT – Der Wanderzirkus von Dalibors Roadshow“
Von Kunst über Programmieren bis hin zu Social Media oder Feriencamps! Weiterlesen „Sommerferien-Kalender für Kinder und Jugendliche“
„Bildungsnetz AG Frühe Förderung“ in Staaken wird mit Silber des Deutschen Kita-Preises 2020 in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung“ ausgezeichnet. Zusätzlich gibt es 10.000 Euro Preisgeld. Das Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld gratuliert! Weiterlesen „Bildungsnetz Staaken gewinnt Silber“
Weiterlesen „Neue Beschlüsse des Senats zu den bisherigen Einschränkungen“
Druck Dein eigenes Corona T-Shirt am Samstag, den 27.6.2020 von 10 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz EDEKA-Seitz (Falkenseer Chaussee 239).
Mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen! Weiterlesen „Gärtnern und Genießen im Falkenhagener Feld – Juli 2020“
Ein talentCAMPus-Ferienprojekt für Jugendliche von 12 bis 16 Jahren Weiterlesen „Social Media meets Spandau“
Liebe Bewohner*innen,
unser Bürgerforum im @Klubhaus im Februar liegt nun schon eine Weile zurück und in der Zwischenzeit ist viel passiert! Wir hoffen, Sie erinnern sich gerne an das Bürgerforum zurück. Weiterlesen „Eine kleine Umfrage zum letzten Bürgerforum“
Nach monatelanger coronabedingter Schließung findet ab sofort (dienstags 18 – 20 Uhr) wieder eine persönliche Mieterberatung im „KieztreFF“ (Einkaufszentrum Posthausweg), Falkenseer Chaussee 199, 13589 Berlin, statt.