Zum Inhalt springen Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Falkenhagener Express
    • Veranstaltungen
  • Quartiers-
    Management
    • Team
    • Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld
    • Unser Träger
    • Das Programm
    • IHEK
    • Förderung
    • Projekte im QM
    • Ausschreibungen
    • Ausleihen statt Kaufen
    • Downloads
  • Mitmachen
    • Der Quartiersrat
    • Die Aktionsfondsjury
    • Ehrenamt
  • Falkenhagener
    Feld West
    • Das Quartier
    • Kita
    • Schule
    • Soziales
    • Kultur und Freizeit
    • Beratung
    • Wohnungsunternehmen
    • Infos für Geflüchtete aus der Ukraine
    • Hilfe für Geflüchtete und Migranten
    • Vereine
Quartiersmanagement Falkenhagener Feld West in Berlin-SpandauQuartiersmanagement Falkenhagener Feld West in Berlin-Spandau
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Falkenhagener Express
    • Veranstaltungen
  • Quartiers-
    Management
    • Team
    • Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld
    • Unser Träger
    • Das Programm
    • IHEK
    • Förderung
    • Projekte im QM
    • Ausschreibungen
    • Ausleihen statt Kaufen
    • Downloads
  • Mitmachen
    • Der Quartiersrat
    • Die Aktionsfondsjury
    • Ehrenamt
  • Falkenhagener
    Feld West
    • Das Quartier
    • Kita
    • Schule
    • Soziales
    • Kultur und Freizeit
    • Beratung
    • Wohnungsunternehmen
    • Infos für Geflüchtete aus der Ukraine
    • Hilfe für Geflüchtete und Migranten
    • Vereine
Quartiersmanagement Falkenhagener Feld West in Berlin-SpandauQuartiersmanagement Falkenhagener Feld West in Berlin-Spandau

Spandauer Glücksspiele in der Jugendtheaterwerkstatt

In 6 Ferienwochen, den Spandauer Glücksspielen, könnt ihr das Thema Glück in vielen kostenlosen Angeboten erforschen Weiterlesen „Spandauer Glücksspiele in der Jugendtheaterwerkstatt“

weiterlesen Spandauer Glücksspiele in der Jugendtheaterwerkstatt

Hygiene-Konzept TSV Spandau 1860

Für all diejenigen, die noch Fragen zur Umsetzung ihres Hygiene-Konzeptes haben oder sich schlicht mit anderen Vereinen/Einrichtungen dazu austauschen wollen: in den kommenden beiden Woche bietet der TSV Spandau 1860 einen „exklusiven“ Blick hinter die Kulissen an und zeigt sein Hygiene-Konzept für die Sportanlage am Askanierring.

Weiterlesen „Hygiene-Konzept TSV Spandau 1860“

weiterlesen Hygiene-Konzept TSV Spandau 1860
Angelika Prescher

Menschen näher zueinander bringen

Angelika Prescher wohnt seit 1973 im Quartier. Sie hat, wie viele andere auch, die positive Erfahrung gemacht, dass Corona die Menschen näher zueinander geführt hat. Weiterlesen „Menschen näher zueinander bringen“

weiterlesen Menschen näher zueinander bringen
Westerwaldplatz strahlt in die Kamera - ab in den Urlaub, einmal anders!

Westerwaldplatz strahlt in die Kamera – ab in den Urlaub, einmal anders!

Kinder konnten sich verkleiden und vor einem Greenscreen (einer phantastischen Fotolandschaft) ablichten lassen. Das Ergebnis wurde als Postkarte ausgedruckt und konnte als Urlaubsgruß verschickt werden. Weiterlesen „Westerwaldplatz strahlt in die Kamera – ab in den Urlaub, einmal anders!“

weiterlesen Westerwaldplatz strahlt in die Kamera – ab in den Urlaub, einmal anders!

Hilfen zum Thema Einschulung

Liebe Eltern,

kommt Ihr Kind in diesem Jahr in die Schule? Freuen Sie sich schon? Freut sich Ihr Kind schon? Haben Sie Fragen dazu? Weiterlesen „Hilfen zum Thema Einschulung“

weiterlesen Hilfen zum Thema Einschulung

Kiezspaziergang mit casablanca und andere Angebote

Aktivitäten an der frischen Luft. Weiterlesen „Kiezspaziergang mit casablanca und andere Angebote“

weiterlesen Kiezspaziergang mit casablanca und andere Angebote

Sommerschule 2020

Mit der Sommerschule 2020 sollen Lernnachteile ausgeglichen werden, die bei Schülerinnen und Schülern beim Lernen zuhause während der Schulschließungen entstanden sind.

Weiterlesen „Sommerschule 2020“

weiterlesen Sommerschule 2020

Willkommen in unseren neuen Büros im Kraepelinweg 1!

Es ist endlich so weit: Das Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld West und BENN (Berlin entwickelt neue Nachbarschaften) sind umgezogen! Ab dem 1. Juni 2020 sind wir in unseren neuen Büroräumen in der Kiezstube im Kraepelinweg 1 zu erreichen. Sprechzeit: Do. 13-15 Uhr. Zur Bildergallery :
Weiterlesen „Willkommen in unseren neuen Büros im Kraepelinweg 1!“

weiterlesen Willkommen in unseren neuen Büros im Kraepelinweg 1!

Das FiZ im Falkenhagener Feld West – ein Ort für die ganze Familie

Aufgrund der derzeitigen Situation gibt es momentan nur folgende Angebote: Weiterlesen „Das FiZ im Falkenhagener Feld West – ein Ort für die ganze Familie“

weiterlesen Das FiZ im Falkenhagener Feld West – ein Ort für die ganze Familie

Klubhaus Spandau öffnet sich langsam wieder

Das Klubhaus Spandau öffnet schrittweise seit dem 25.5 die Jugendarbeit unter zwar strikten Maßnahmen. Weiterlesen „Klubhaus Spandau öffnet sich langsam wieder“

weiterlesen Klubhaus Spandau öffnet sich langsam wieder
zurück
1 … 82 83 84 85 86 87 88 … 283
Nächste

Veranstaltungen

Sommerfest am Schwedenhaus
Samstag, 11.07.25, ab 15 Uhr
Stadtrandstraße 481

Familienfest
Freitag, 11.07.25, ab 16 Uhr
Sportplatz, Im Spektefeld 27a

Kraepekiez-Fest
Donnerstag, 24.07.25, ab 15 Uhr
Spielplatz/ Hof vor Kraepelinweg 13

BSR-Kieztag
06.08, ab 13 Uhr, Falkenseer Chaussee 203
19.08., ab 13 Uhr, Westerwaldplatz

Kontakt

Quartiersmanagement
Falkenhagener Feld West
Kraepelinweg 1
13589 Berlin

Sprechzeiten:
Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag 11.00 – 14.00 Uhr

Tel: 030 71 30 28 10
Mobil 0151 188 20 635

QM-FF-West@stephanus.org
www.falkenhagener-feld-west.de
www.quartiersmanagement-berlin.de

Bibliothek der Dinge im FF

Bibliothek der Dinge im FF
Bibliothek der Dinge im FF

Link zu unseren QM-Kolleginnen im Falkenhagener Feld Ost

Suche

Keine Ergebnisse

Falkenhagener Express

Die Sommerausgabe ist da.

Kontakt

Quartiersmanagement Falkenhagener Feld West
Kraepelinweg 1
13589 Berlin

Tel: 030 71 30 28 10
Mobil 0151 188 20 635

Email:  QM-FF-West@stephanus.org

www.falkenhagener-feld-west.de
www.quartiersmanagement-berlin.de

Sprechzeiten

Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag 11.00 – 14.00 Uhr

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Downloads
  • Artikel als RSS-Feed abonnieren

Träger

Stephanus-Stiftung
https://www.stephanus.org/
Albertinenstraße 20
13086 Berlin

Archive

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Meta

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2025