Liebe Leserinnen und Leser, liebe Nachbarinnen und Nachbarn. Wie einigen schon bekannt ist, wird das Quartiersmanagement (QM) im Falkenhagener Feld West zum 31.12.2027 beendet.

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Nachbarinnen und Nachbarn. Wie einigen schon bekannt ist, wird das Quartiersmanagement (QM) im Falkenhagener Feld West zum 31.12.2027 beendet.
Erstmalig: Nachbar zu Nachbar ganz nah. Flohmarkt im Kiez und ganz günstig, sowie Essen und Trinken. Schaut mal vorbei.
Günstige Standmiete: 5 Euro pro Meter
Bei Interesse im Verkauf, bitte melden Sie sich unter: 01773828042 (14-20 Uhr).
SONNTAG 26.10.25 I 10-15 UHR
Am Vorplatz an der Falkenseer
Chaussee 33-35 (hinter der Sparkasse)
Noch bis zum 30. November haben Spandauer Schulen die Möglichkeit, sich für den Schüler*innenHaushalt 2026 zu bewerben. Ziel des Projekts ist es, ihnen demokratische Mitbestimmung praxisnah zu vermitteln. Jede teilnehmende Schule erhält ein festes Budget von 1.500 Euro, über das die Schülerinnen und Schüler selbst entscheiden.
Das Projekt „Work for Refugees“ führt gemeinsam in Kooperation mit Einstieg zum Aufstieg I VBKI, der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau e.V. und dem Jobcenter Spandau eine branchenübergreifende Jobbörse durch.
Neue Sportangebote für Spandauer Familien ab Oktober
Auch in der kommenden Herbst- und Wintersaison laden die Spandauer „Winter-Spiel-Plätze“ wieder zum Mitmachen ein: Von Oktober 2025 bis März 2026 öffnen insgesamt 8 Sporthallen in 5 Bezirksregionen sonntags ihre Türen und bieten Familien vielfältige, kostenlose Bewegungsangebote. Umgesetzt wird die Aktion durch engagierte Spandauer Sportvereine. Neu auf dem Programm stehen in diesem Jahr der Kinder-Winter-Spiel-Platz des TSV Staaken 1906 e.V. sowie der Baby Winter-Spiel-Platz der Sportkinder Berlin e.V. in Spandau Mitte.
Weiterlesen „Startschuss für die „Winter-Spiel-Plätze“ 2025/2026“
Sustainable Stylists: „7 Hacks, um den eigenen Stil zu finden“. Mode und Nachhaltigkeit in der Bezirkszentralbibliothek Spandau. Die Stadtbibliothek Spandau lädt alle Modebewussten und Umweltinteressierten am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, zu einem inspirierenden Vortrag mit den Sustainable Stylists ein. Unter dem Titel „7 Hacks, um den eigenen Stil zu finden“ zeigen die Expertinnen der Sustainable Stylists Saskia Hilgenberg und Janine Dudenhöffer, wie man einen individuellen und gleichzeitig nachhaltigen Kleidungsstil findet.
Weiterlesen „Mode und Nachhaltigkeit in der Bezirkszentralbibliothek Spandau“
Mode und Nachhaltigkeit in der Bezirkszentralbibliothek Spandau: Die Stadtbibliothek Spandau lädt alle Modebewussten und Umweltinteressierten am Donnerstag, dem 16. Oktober 2025, zu einem inspirierenden Vortrag mit den Sustainable Stylists ein. Unter dem Titel „7 Hacks, um den eigenen Stil zu finden“ zeigen die Expertinnen der Sustainable Stylists Saskia Hilgenberg und Janine Dudenhöffer, wie man einen individuellen und gleichzeitig nachhaltigen Kleidungsstil findet.
Die Stadtbibliothek Spandau beteiligt sich als Teil des Verbundes der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) an einer internationalen Studie, die Bibliotheken in sieben europäischen Ländern vergleicht. Ziel ist es, besser zu verstehen, wie Nutzer*innen die Vielfalt und Qualität der Angebote einschätzen – und wie diese weiterentwickelt werden können.
Liebe Spandauer Engagierte, liebe Migrant*innenselbstorganisationen,
wir würden uns sehr freuen über eine Weiterleitung an Ihre Netzwerke und mögliche Interessierte im Rahmen des Projekts MigrAktiv Spandau! geht unsere erfolgreiche Schreibwerkstatt für Förderanträge nun in die zweite Runde. Wir freuen uns, Euch erneut dabei zu unterstützen, Eure Projektideen erfolgreich zu Förderanträgen zu machen.
Weiterlesen „Einladung zur 2. Schreibwerkstatt für Förderanträge“
Am Samstag, dem 11. Oktober, öffnet die STATION Berlin erneut ihre Türen für den Berlin-Tag – Deutschlands größte Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich. An einem gemeinsamen Stand präsentieren die Berliner Jugendämter, darunter das Jugendamt Spandau, ihre vielfältigen Tätigkeitsfelder und Karriereoptionen innerhalb der öffentlichen Jugendhilfe.
Weiterlesen „Jugendamt Spandau informiert über berufliche Perspektiven“
In dem zweitägigen Songwriting-Workshop lernst du gemeinsam mit erfahrenen Musiker:innen, wie du Texte schreibst, Melodien entwickelst und deine eigenen Ideen in Musik verwandelst. Du kannst singen, schreiben oder einfach kreativ sein – ganz wie du magst!
Hast du Lust, deine eigenen Songs zu schreiben und Musik zu machen – auch wenn du noch keine Erfahrung hast?
Dann bist du bei „Lieder im Gepäck“ genau richtig!
Weiterlesen „Lieder im Gepäck – kostenfreier Songwriting Workshop“