Ralf Salecker

Ralf Salecker

Kühle Räume in Spandau dienen als Rückzugsorte bei Hitze

Bär im schmelzenden Eiswürfel umhüllt. Ausstattungsmerkmale, wie Wasserversorgung, Sanitäranlagen, Sitzmöglichkeiten, Barrierefreiheit und Brett- oder Kartenspiele werden dargestellt. (Bild: LAGeSo)

Kühle Räume dienen als Rückzugsorte bei Hitze und bieten unterwegs die Möglichkeit, sich auszuruhen und abzukühlen. Sie befinden sich beispielsweise in Kirchen, öffentlichen Einrichtungen wie Nachbarschaftstreffs oder Seniorenfreizeitstätten und zeichnen sich durch eine angenehm kühle Innentemperatur aus, die deutlich unter…

Welttag der Alphabetisierung in der Stadtbibliothek Spandau

Hauptbibliothek Spandau (Foto: Ralf Salecker)

Veranstaltungen von und für gering literalisierte Menschen: Der Welttag der Alphabetisierung am 08. September widmet sich der Lebenssituation von nicht oder gering literalisierten Menschen. Allein in Spandau leben etwa 20.000 erwachsene, funktionale Analphabetinnen und Analphabeten.

Fahrradbügel für Spandau

Fahrradbügel für Spandau

Bürgerbeteiligung: Neue Fahrradstellplätze für Spandau Das Bezirksamt Spandau plant den langfristigen und bedarfsorientierten Ausbau von Fahrradabstellmöglichkeiten im Bezirk. Hierfür sammelt die Verwaltung gezielt Standortvorschläge von Bürgern und Bürgerinnen, um Orte zu identifizieren, die einem breiten Nutzerkreis zugutekommen.

Stricken am Stadtrand

Stricken am Stadtrand

Die Gruppe „Stricken am Stadtrand“ trifft sich sonntags von 14 bis 16 Uhr in der Kiezstube auf Tee, gemeinsames Stricken und Häkeln. „Neue“ sind jederzeit willkommen. Bringt eure Projekte mit. Für Neugierige und Anfängerinnen können wir Material zum Ausprobieren zur…

Aufruf für den Fotokalender 2026

Aufruf für den Fotokalender 2026

Liebe Sportbegeisterte im FF, nachdem wir in diesem Jahr das QM-Projekt „Sport-Sozialarbeit“ erfolgreich anschieben konnten, möchten wir den sportlichen Schwung nun nutzen und auch den nächsten Fotokalender unter dieses Motto stellen: „Sport und Bewegung im Falkenhagener Feld“.

Super-Ferien-Pass 2025

Super-Ferien-Pass 2025

Der Super-Ferien-Pass 2025 gilt speziell für Kinder und Jugendliche Er richtet sich an junge Berliner:innen und sorgt für abwechslungsreiche und günstige Ferienerlebnisse in der Stadt, bis einschließlich 18 Jahre, mit Wohnsitz in Berlin entwickeltes Angebot für die schulfreien Zeiten. 

Bürgerbeteiligung zum Spandauer Haushalt: noch bis zum 17. Juli

Auch in diesem Jahr bietet das Bezirksamt Spandau den Bürgerinnen und Bürgern Möglichkeiten, sich an der Gestaltung des Bezirkes zu beteiligen. Im Rahmen der Erstellung des Bezirkshaushaltsplans 2026/ 2027 für Spandau können, z.B. über die Internetseite www.mein.berlin.de vom 01.06.2025 –…